Helix A4 vs. Audison VR209 Evo

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.391
Real Name
Andreas
Morgen!

So..stehe nun vor ein wichtigen Entscheidung...

Verkaufe ich meine neue Helix A4 Competition (ok..hängt seit ein paar
Tagen zum "Test" im Auto..) um mir die beiden VR209 Evo
zu holen und diese gebrückt für meine Focal 6K2P zu nehmen oder
besser gebrückt die Helix?

HILFE........

(Die Focal sind noch auf dem Weg zu mir...direkter Test fällt also aus..)
 
das wird wohl auf reine geschmackssache rauslaufen.....

kauf dir erst mal nur eine zum testen!

....dann kann ich die andere abgreifen :keks:
 
Ne..ist klar... :eek:

Dachte jetzt es gäbe das sooooo gravierende Gründe die für oder dagegen sprechen würden...
Aber da ja anscheinend niemand was in dieser Hinsicht zu sagen hat...

Bleibt ja auch noch die Sache, ob ich die Helix wieder für entsprechendes Geld loswerden
würde...

Hatte vorher eine normale VR209 und die hat mir am HT garnicht gefallen und so
habe ich sie als Antrieb für meine TMT verwendet... Sowohl TMT wie auch die VR
haben aber neue Besitzer in Süddeutschland gefunden... :beer:

War auch nur so ein Gedanke..die Helix ist schon nicht verkehrt....
 
Dürften schon deutlich unterschiedlich klingen...
Aber das müsstest Du selbst entscheiden, was Dir lieber ist.

Ein Vorteil hätten die VR natürlich.
Es wären zwei Endstufen -> zwei Netzteile -> gute Kanaltrennung.
 
Es geht mir darum den optimal Antrieb für die Focal zu haben....

Entweder die Helix gebrückt oder je eine Audison für einen TMT....

Das mit den Netzteilen kommt hinzu...

Klanglich gefällt mir die Helix am HT zur Zeit sehr gut...bleibt da aber nicht..Die
Audison fand ich einfach nur :ugly:

An meinen alten TMT hat sich die Audison wiederum sehr gut gemacht...aber da ich sie
ausgebaut habe und ich noch keine TMT wieder drin habe..konnte ich die Helix
auch nicht im Vergleich testen.

Mir geht es bei meiner Frage wirklich nicht um Glauben sondern wirklich Fakten...!
 
fakt ist, dass beide gute stufen sind....

mehr ist da nicht zu sagen. den rest musst du schon selber testen.
wie gesagt, der kurz der evos ist sehr gut......die bekommst du auch wieder für das gleiche geld verkauft. von daher würd ich mal eine probehalber testen!

mfg
Christian (der auch ne evo ltd. zum testen noch zu hause liegen hat......und ne sedici und...und..und :D )
 
Also wenn dir die normale VR 209 nicht gefallen hat, dann drängt sich bei mir der starke Verdacht auf, dass die VR 209 evo in die selbe richtung geht, und dir auch nicht gefallen wird... Kann aber auch ganz anders sein, kA :D
 
am ht hat sie ihm nicht gefallen.....er will sie aber evt. für die tmts.

was ja wieder ne andere geschichte ist ;)

hab ich doch richtig verstanden oder?
 
also, an den TMTs finde ich die VR Serie nicht so toll - und im Gegensatz zu Dieselrenner finde ich die VRs an den HTs gar nicht so übel (wie viele andere auch) *zuKonnirüberschiel*

An den TMTs fehlt Ihnen etwas der Drive, und der Durchzug - klanglich eher warm, passen also recht gut mit den Focal TMTs zusammen...

Mag aber auch an der Kette liegen, denn die Helix und Audison sind ja zwei grundunterschiedliche Amps... (Helix - hell, kühl und etwas analytisch / VR - warm, spielt sehr frei und dynamisch)

Ne Sedici spielt da schon deutlich besser :D

Cya, LordSub
 
Also...

Es geht hier nur um einen Antrieb für meine TMT (Focal 6K2P)

Habe eine VR209 an meinen M18W gehabt und war sehr zufrieden...habe die
Helix nur genommen, weil der Preis so genial war und ich mit einer 4-Kanal
flexibler bin.... Oder halt mit zwei VR209 Evo... :D

Es ging nur darum, ob sich der Wechsel lohnt...aber anscheindend nicht...

Mal abgesehen davon, dass ich die Helix neu erworben habe mit Garantie usw...

Macht gebrückt auch 310W RMS an 4 Ohm und düfte je TMT reichen.... ;)

Es geht mir wirklich nur um, sag ich mal technische, Argumente..Leistung...Eignung etc...
 
na wenns dir "nur" um die technik geht .... :D

musst du wissen.......unterscheidungmerkmal nr. 1 wir hier, meiner meinung nach, der klang sein.
 
Also....alles klar...

Helix bleibt und die Evo´s müssen sich jemand anderen suchen... :D

Wenn alles im Frühjahr 2006 verbaut und eingestellt ist und sich keine Freude
einstellt...sprechen wir uns an dieser Stelle wieder... :ugly:

Vielen Dank für eure Mithilfe bei meiner Meinungsgfindung...
 
Zurück
Oben Unten