ToxSox
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Juni 2008
- Beiträge
- 1.143
- Real Name
- Thomas
Hallo zusammen.
Da wir uns neue Möbel für unser Wohnzimmer bestellt haben, müssen meine Billich Willich weichen da die zu Breit sind für unsere Wand.
Plan ist es nun Regallautsprecher re/li vom Fernsehr aufzustellen.
Ich habe schon etwas gesucht, so 120€ pro Seite sind schon machbar. Erste Idee die ich hatte, war die MiniSat Basic aus der HobbyHifi mit Visaton Bestückung:
Visaton Kalotte SC 10 N, 8 Ohm
Visaton Tieftöner W130 S, 4 Ohm
Als Alternative habe ich dann noch SAK141 gefunden, wo mir der Entwickler leider garnichts sagt und ich nicht weiß was ich davon halten soll. Ist mit ScanSpeak Bestückung:
Scanspeak 2W8524G00
Scanspeak D2604/830000
Wie gesagt bisher laufen hier 2 Billich Willich Standboxen, die sind jedoch einiges zu groß.
Laufen soll das ganze an einem Denon AVR 1610.
Als Subwoofer ist erstmal ein M-Sub 80.10 aus der HobbyHifi geplant. Aber da steht auch noch nichts fest. Von Mivoc kenne ich jedoch den AW2000 mit dem AM80 Verstärker und finde das schon sehr gut. Trennung kann am AVR eingestellt werden, sowohl nach unten von den Sateliten, als auch vom Sub nach oben.
Nur weiß ich nicht welches Paket von zu wählen ist. Beide haben fast gleiche Maße. Die SAK Variante ist im BR-Gehäuse und der MiniSat ist geschlossen.
Visaton kenne ich quasi nur von MrWoofa's Rocco und Heimkino. Aber da ist ne ganz andere Serie verbaut. Von Scanspeak hatte ich selbst den D2604 lange Zeit bei mir im Auto und danach bei Caro im Twingo.
Wenn die SAK Variante ein geschlossenes Gehäuse hätte, würde ich wahrscheinlich garnicht zögern, jedoch gibt es ja Probleme, zumindest beim CarHifi, wo BR resultierende Phasendrehungen, zu Probleme mit der Anbindung zum Sub führen können.
Was sagen die Profis?
Es sollen damit Filme geschaut werden und ab und zu Musik. Aber jetzt nix besonderes. Ggf. soll irgendwann ein Center + Rears dazukommen.
Da wir uns neue Möbel für unser Wohnzimmer bestellt haben, müssen meine Billich Willich weichen da die zu Breit sind für unsere Wand.
Plan ist es nun Regallautsprecher re/li vom Fernsehr aufzustellen.
Ich habe schon etwas gesucht, so 120€ pro Seite sind schon machbar. Erste Idee die ich hatte, war die MiniSat Basic aus der HobbyHifi mit Visaton Bestückung:
Visaton Kalotte SC 10 N, 8 Ohm
Visaton Tieftöner W130 S, 4 Ohm
Als Alternative habe ich dann noch SAK141 gefunden, wo mir der Entwickler leider garnichts sagt und ich nicht weiß was ich davon halten soll. Ist mit ScanSpeak Bestückung:
Scanspeak 2W8524G00
Scanspeak D2604/830000
Wie gesagt bisher laufen hier 2 Billich Willich Standboxen, die sind jedoch einiges zu groß.
Laufen soll das ganze an einem Denon AVR 1610.
Als Subwoofer ist erstmal ein M-Sub 80.10 aus der HobbyHifi geplant. Aber da steht auch noch nichts fest. Von Mivoc kenne ich jedoch den AW2000 mit dem AM80 Verstärker und finde das schon sehr gut. Trennung kann am AVR eingestellt werden, sowohl nach unten von den Sateliten, als auch vom Sub nach oben.
Nur weiß ich nicht welches Paket von zu wählen ist. Beide haben fast gleiche Maße. Die SAK Variante ist im BR-Gehäuse und der MiniSat ist geschlossen.
Visaton kenne ich quasi nur von MrWoofa's Rocco und Heimkino. Aber da ist ne ganz andere Serie verbaut. Von Scanspeak hatte ich selbst den D2604 lange Zeit bei mir im Auto und danach bei Caro im Twingo.
Wenn die SAK Variante ein geschlossenes Gehäuse hätte, würde ich wahrscheinlich garnicht zögern, jedoch gibt es ja Probleme, zumindest beim CarHifi, wo BR resultierende Phasendrehungen, zu Probleme mit der Anbindung zum Sub führen können.
Was sagen die Profis?
Es sollen damit Filme geschaut werden und ab und zu Musik. Aber jetzt nix besonderes. Ggf. soll irgendwann ein Center + Rears dazukommen.