Heimkino bis max 2300€

TD

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Dez. 2008
Beiträge
133
HI,
Nach nunmehr 2Jahren möchte ich gerne mein 5.1 System Teufel Consono 25 MK 1 gegen etwas …..sagen wir erwachseneres ersetzen. AV-Receiver zurzeit Pioneer Vsx-520 .


Budget beträgt ~ 2000€ - max 2300€


In diesem Betrag sollte allerdings der neu AV-Receiver schon inkludiert sein !
Beim AV- hab ich mich so in Richtung : Marantz SR5007 Denon AVR-X2000 Pioneer VSX-1123


So nun zu den Lautsprecher soll ein 5.1 oder 5.0
Mit Stand Lautsprecher für >Stereo
Habe Online schon etwas geforscht, und auch schon etwas Interessantes gefunden. Ich möchte aber auch noch andere Vorschläge einholen, da ich vom Thema Home Hi-Fi nicht so viel Ahnung habe.



Vielen Dank im Voraus


LG TD:hippi:
 
Ende letzten Jahres hat B+W ein "Minisystem" auf den Markt gebracht MT 60 D). Dies gibt es meines Wissens in schwarz oder auch in weiss. UVP ist allerdings 2.700,-€. (Aber wer bezahlt schon UVP
1.gif
) Soll aber lt. Tests in einigen Zeitschriften wirklich sehr gut sein ("Überragend", Highlight, usw.).
Die Lautsprecher sehen wirklich sehr zierlich aus und der Sub hat ein schönes Design und soll mächtig Power haben.
Dieses Set gibt es mittlerweile auch eine Nummer kleiner MT 50 für etwa 1,600,-€
Geschäfte in München die B+W führen gibt es reichlich. Einfach mal auf die Webseite von B+W nachschauen.
 
Hui
Das B&W sprengt glaub ich das Limit ein wenig! Aber ich werde es mal beim Händler in Klagenfurt begutachten falls er es lagernd hat!
Die Nubert Combo gefällt mir da schon etwas besser! (habe mir gleich mal Prospekte geordert !)

Und der Onkyo TX-NR626 kommt auch mal auf die Liste zu den eventuellen AV`s ………………

LG TD
 
TD,
falls ein Selbstbau infrage kommt, kann ich helfen.
 
Das selberbauen möchte ich diesmal vermeiden !

Dafür fehlt mir zurzeit einfach die Motivation und leider auch
die Zeit !!!


LG TD
 
Servus,

ein kleines Set von Boston die A-Serie(schwarz-weiß oder Kirsche) und den Marantz dazu, bist du bei ca. 2000.-€uro und tut richtig klasse;):thumbsup:

UL:beer:
 
So hab mal einen coolen Onlineshop gefunden, was haltet ihr von diesen Lautsprecher


Wharfedale Diamond 10.7 Front
Wharfedale Diamond 10.1 Rear
Wharfedale Diamond 10 CM Center

Brauchbar oder nicht ? Gibts erfahrungsberichte etc.!
Optisch sind sie ja :thumbsup:


LG TD
 
Ich kann wieder mal den Onkyo TX-NR818 empfehlen, mehr geht nicht fürs Geld!!!
Dazu ein Nubert System, durch den Onkyo perfekt eingemessen-> Spass haben!!

Kollege hat die 9.x im Einsatz oder doch 10.x ich weiss es nicht aber sind definitiv brauchbar,dazu hat er dann auch den 818er im Einsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann wieder mal den Onkyo TX-NR818 empfehlen, mehr geht nicht fürs Geld!!!
Dazu ein Nubert System, durch den Onkyo perfekt eingemessen-> Spass haben!!

+++ Steht bei einem freund mit 481er vorne (er mag ohne Sub vie elektronische Musik hören, hätte denke ich die schlankeren 511er genommen)
Geiler Klang, dazu wirklich Allerweltslautsprecher, kenne niemand der das System gehört hätte und das nicht stimmig fand.
Ist eben nichts super besonderes, aber ein System was lange Zeit Spaß macht, nicht anstrengend wird und auch eine große Zielgruppe anspricht ;-)
Anhören lohnt auf jeden Fall, bei nicht gefallen kann man auch zurück schicken.
Zudem haben die bei Nubert wirklich Ahnung auch von Raumakkustik. Schickt man denen einen Plan vom Wohnzimmer, haben sie auch bei 1-2 Freunden schon vorher geplante Systeme komplett
neu geplant *g* (war jedes mal weit aus billiger wie die eigene Lösung, die man sich zusammengestellt hat.)
Gefällt es nicht, kanns zurück gehen.

Preislich auch schon etwas angehoben, ist eben doch etwas bekannter, geht aber noch, gerade wenn man den anderen Direktvertrieb anschaut, von dem ich seit dem Wechsel des Chefs dort komplett die Finger lassen würde.
(2-3 Jahre noch liefen die alten Produkte weiter inzwischen ist fast alles ausgetauscht hin zu nicht unbedingt besseren Geräten)
 
Eine Frage ist geklärt………………………………………….
Da mir diese Wharfedale Lautsprecher optisch so was von zusagen, hab ich mal Online ein wenig geforscht. Mit dem Ergebnis das ich sie nun Bestellt habe!

Hab eigentlich nur positive Bewertungen/ Feedbacks gelesen und danach YouTube…….
Es ist schon klar das man klangliche Eigenschaften nicht unbedingt über YouTube ausmachen kann aber dieses Video war der I- Punkt!!!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=QimmL8hWrWg
Ps. Auch die CD gleich bestellt WTF :woot:! J


Bezahlt habe ich für das komplette System (in dieser Konstellation): 1132€ + 29€ Versand
Wharfedale Diamond 10.7 Front Walnuss ( Paar Preis 699)
Wharfedale Diamond 10.1 Rear Walnuss (Paar Preis 179)
Wharfedale Diamond 10 CM Center Walnuss (Stk. Preis 254)

Der Preis ist glaub ich mehr als Fair wenn ich mir andere Online preise so ansehe

Jetzt muss noch ein passender AV dazu - preislich kann ich da ein wenig mehr spielen!




PPS. Der Kauf war eine Mischung aus Spontanität und Bauch-Gefühl :hammer:



LG TD:hippi:
 
Die machen auch sehr gut klingende PA Lautsprecher.
Haben mich echt überrascht, absolut HiFi tauglich.
Die Homehifi sehen sehr gut aus, durfte aber noch nicht Probehören.
 
Das Video ist lustig.....gerade wo die beste Stelle des Liedes anfängt, hört es auf..
 
So die Wharfedale’s sind angekommen und aufgestellt!
Für die Wharfedale 10.1 hab ich noch Apollo A2/7 besorgt +4000STK 10mm Stahl-Kugeln
Und als AV hab ich mich für einen DENON X4000 entschieden!

Budget ist erschöpft und es fehlt immer noch ein Sub und Lautsprecherkabel:lolschild:

.
Empfehlungen für einen anständigen Sub für kleines Geld nehme ich gerne an!
Zurzeit hab ich zwar noch einen DD PS1 Sub will ihn aber nicht unbedingt verwenden



LG TD:hippi:
 
Wie groß darf der Sub denn sein? Bzw. mehrere. Und was heisst günstig?

Ich mag die Nubert Subwoofer ja. Nur manchmal kommt man mit einem Sub im Wohnzimmer nicht weit.

Gruß Thies
 
Bhuuu……………….

Max Budget sagen wir mal so um die 500 Euro
Größe : Maximal 10“
Gehäuse: L~30cm B~25cm H: egal

Anzahl: wenn’s 2 für je ~250 sind auch OK
Farbe : Schwarz oder Nuss

LG TD
 
Zurück
Oben Unten