Headunit zum PXA-H700

Don Lala

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
56
Hallo,

welche Headunit von Alpine passt am Besten zum PXA-H700 Prozessor?
Favorisiert wäre eine mit Monitor, über den ich dann auch den Prozessor steuern kann. Viele Steuergeräte haben teilweise auch Features an Bord, die ja schon der Prozessor abdeckt. Doppelt muss es ja nicht sein.
Danke für eure Antworten...

Gruß
Rainer
 
Hi,

Ich würde auf jeden Fall eine HU mit Optischem Ausgang wählen als klanglicher Sicht.
Weiss nicht was es da von Alpine so an Monitoren gibt...
Gruss Gerhard
 
der 300er für gebraucht ~900 oder neu der 310er für uvp 1500€...
mfg.
 
Genau - IVA-D300, IVA-D310 oder gleich den IVA-D900 (geiler Monitor, aber kein Touchscreen). Mit allen dreien kannst du den Prozessor steuern.

Gruß
Konni
 
wobei der 900er bei ~2500€ liegt... so ca... hammer display, aber dafür alleine 1000€?

mfg...
 
wusste ich gar nicht, dann hab ich mit meinem 300er einen richtig guten kauf gemacht...bald kommt auch noch der prozzi :D
 
Muezlie schrieb:
wobei der 900er bei ~2500€ liegt... so ca... hammer display, aber dafür alleine 1000€?

mfg...
Der 900er geht auch schon desöfteren bei ebay für 1000 bis 1500 EUR weg ... die Leute bieten nicht so wild auf den, da er kein Touchscreen hat (welches die Prolljünger natürlich brauchen).

Gruß
Konni
 
:thumbsup: Wie ich finde ne super Kombination. Hab auch die IVA-D310RB mit dem PXA-H701 !
 
Vorsicht, laut dem Händler, bei dem ich gerade den PXA700 gekauft habe, ist der 700 im Vergleich zum 701 nicht mit Touchscreens bedienbar... Wieviel da dran ist, kann ich nicht beurteilen.
 
Der PXA-H700 soll auch über touch screen funktionieren (auch wenn er nicht dafür beworben wurde). Es gab hier im Forum dazu Berichte, über die Suche zu finden... ;)
 
Auf jeden Fall funktionieren Displays vom H700 und H701 auch untereinander. Ich denke, dass die Gerätschaften sich bis auf den Aufdruck auf dem Gehäuse und evtl. die Firmware nicht unterscheiden.

Gruß
Konni
 
:kopfkratz: hatte bisher immer gedacht, daß der PXA-H700 das Paket mit der Fernbedienung ist und der 701er hingegen die reine Blackbox ohne Fernsteuerung bei Verwendung an der IVA oder so !
 
..ist im Prinzip ja auch so ;) . PXA-H700 (Blackbox inkl. Bedienteil) und PXA-H701 und RUX-C701 sind halt zwei getrennt zu erwerbende Geräte. Die Hardware ist völlig identisch (ob die klangbeeinflussende Software wirklich unterschiedlich ist, wie von Alpine behauptet, kann mal dahingestellt bleiben.. :ugly:)
 
Zurück
Oben Unten