Headunit Empfehlung / Was haltet Ihr von Pioneer?

witti

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Juni 2014
Beiträge
67
Hallo zusammen,

ich fahre momentan eine ALPINE iDE187-BT durch die Gegend und war damit noch nie 100% zufrieden (gerade das Display ist grauenhaft). Eine bessere 1 DIN Alternative finde ich bei Alpine allerdings nicht.
Ein Umbau auf Doppel DIN wäre bei meinem Audi TT problemlos machbar, alleine die Konsole würde aber knappe 250,- EUR kosten. Außerdem hätte ich gerne ein abnehmbares Bedienteil, und ich vermute, dass dies bei den Doppel DINs nicht gegeben ist?
Eine andere Möglichkeit wäre eine 1 DIN Headunit mit ausfahrbaren Monitor. Hier bin ich auf das Pioneer AVH-7800BT gestossen: http://www.pioneer-car.eu/de/de/products/avh-x7800bt
Es ist ein relativ neues Gerät und unterstützt auch Flac.
Equalizer und Zeitkorrektur stelle ich über den Helix DSP ein, also spielen diese Funktionen keine Rolle. (Auch wenn ich den parametrischen Equalizer beim Alpine klasse finde, um gelegentlich und ganz spontan ein wenig "rumzuspielen" ;) ,diese Möglichkeit würde beim Pioneer wegfallen). Das DVD-Laufwerk benötige ich zwar nicht, aber reine USB-Player gibt es ja eher selten.
Was haltet Ihr von dem Gerät und grundsätzlich von Pioneer. Hatte bisher immer nur Kenwood und Alpine im Gebrauch.
Oder würdet Ihr mir lieber andere Geräte empfehlen, falls ja welche?

Danke und Grüße
Witti
 
Ich würde den externen DSP verkaufen und ein P99RS einbauen - trotz weniger Einstellmöglichkeiten: "Rundum-Sorglos-Danke-Fertig-Paket" ;-)

Falls du wirklich eine 1-Din HU analog mit einem externen Prozzi koppeln willst, dann wäre das 80PRS eine sinnvolle Sache.
 
Ich meine mich erinnern zu können das beim TT bei einigen HU mit ausfahrbarem Monitor die Radioblende (Alu) im Weg ist. Helix raus und P99 rein, oder wirklich die Konsole holen und ein Nexus 7 rein.
 
Ich meine mich erinnern zu können das beim TT bei einigen HU mit ausfahrbarem Monitor die Radioblende (Alu) im Weg ist.

Das könnte problematisch werden, je nach dem wie weit das Display rausfährt. Habe aber auch im Netz Bilder gesehen, wo es gepasst hat (war aber ein Kenwood)
 
Hallo,

'fahre' Pioneer Radios seit der 'Wurzelholz'-Optik und war immer zufrieden. Bei den Moniceivern würde ich aber auch zu Alpine greifen.

Viele Grüsse
Bari
 
Was ist denn mit dem Alpine Cda 137 bti? Das Display ist wunderbar ablesbar. Ist zwar schon eine Weile auf dem Markt, aber trotzdem noch gut.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Das ALPINE iDE187-BT ist irgendwie bei google nicht zu finden. :P Denke du meinst das 178.
Das hat ja das selbe Display wie das 117 bzw 137 somit keine wirkliche verbesserung.

Als bestes P/L 2 Din halte ich ein Tablet. Die möglichkeiten sind einfach genial und kannst komplett digital in den DSP gehen.
Als einfache Alternative einfach das eigene Handy als Abspieleinheit nutzen. Kannst das Per BT Empfänger oder Wlan Empfänger mit dem DSP verbinden
 
Zurück
Oben Unten