Veyron2004
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Sep. 2005
- Beiträge
- 928
Hallo,
ich habe mir vor ca. einem Jahr eine Hawker SBS 15 gekauft. Die erste die ich hatte fand ich echt gut, hab ich dooferweise aber verkauft, weil ich dachte keine mehr zu brauchen. Diese nun habe ich gestern mal (nach einem Jahr, max. 3 mal zwischendurch geladen) an eine 20W 12V Lampe gehalten...
Ergebnis: Ruhespannung vorher: 12,2V, Spannung nach einer Sekunde am Lämpchen: 11,6V, Spannung nach einer Stunde: 9,8V, danach direkt wieder abgenommen, um nicht noch mehr schaden anzurichten -> Spannung 10,4V.
Ja, was soll man dazu sagen?
Angegeben ist sie mit ich glaube 300 A/5s und 12,8 Ah. Ich habe das doofe Gefühl, das die hin ist...
Dazu kommt, das mein Lidl-Ladegerät, was bisher immer funktioniert hat, meint, der Akku wäre doch voll, und schaltet auf Erhaltungsladung.
Meine Frage: Was tun, kann man noch was retten?! Ich hab sie günstig bekommen, also alles halb so wild, aber Geld für eine neue hab ich nicht, das ist das Problem.
Mein Opa schenkte mir daraufhin, nachdem ich ihm das erzählte, gleich mal 8 so kleine AGM-Batterien von Fiamm. Liest sich technisch echt gut was die können. Bei 6 parallelgeschalteten Batts käme ich auf eine Stromabgabe von max. 180A/5s. meine Anlage hat inkl. Radio eine Stromaufnahme von MAXIMAL 90A!
Meine zweite Frage nun: Soll ichs probieren, oder lohnts sich nimma dafür ausm Haus zu gehen?
vG!
ich habe mir vor ca. einem Jahr eine Hawker SBS 15 gekauft. Die erste die ich hatte fand ich echt gut, hab ich dooferweise aber verkauft, weil ich dachte keine mehr zu brauchen. Diese nun habe ich gestern mal (nach einem Jahr, max. 3 mal zwischendurch geladen) an eine 20W 12V Lampe gehalten...
Ergebnis: Ruhespannung vorher: 12,2V, Spannung nach einer Sekunde am Lämpchen: 11,6V, Spannung nach einer Stunde: 9,8V, danach direkt wieder abgenommen, um nicht noch mehr schaden anzurichten -> Spannung 10,4V.
Ja, was soll man dazu sagen?

Dazu kommt, das mein Lidl-Ladegerät, was bisher immer funktioniert hat, meint, der Akku wäre doch voll, und schaltet auf Erhaltungsladung.
Meine Frage: Was tun, kann man noch was retten?! Ich hab sie günstig bekommen, also alles halb so wild, aber Geld für eine neue hab ich nicht, das ist das Problem.
Mein Opa schenkte mir daraufhin, nachdem ich ihm das erzählte, gleich mal 8 so kleine AGM-Batterien von Fiamm. Liest sich technisch echt gut was die können. Bei 6 parallelgeschalteten Batts käme ich auf eine Stromabgabe von max. 180A/5s. meine Anlage hat inkl. Radio eine Stromaufnahme von MAXIMAL 90A!

Meine zweite Frage nun: Soll ichs probieren, oder lohnts sich nimma dafür ausm Haus zu gehen?

vG!