Hawker-Batterie hinter der Seitenverkleidung???

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Hallo an alle, hab mal ne kurze Frage und zwar würd ich gerne ne kleine 26Ah-Hawker hinter die linke Seitenverkleidung bauen zwecks besserer Raumausbeute ;)
Nun bin ich aber ein wenig skeptisch wie's mit den Temperaturen im Sommer aussieht... Hat sowas schon mal jemand gemacht? Erfahrungen?
Auto ist n schwarzer Golf 3, Platz ist auf jeden Fall genug hinter der Verkleidung, aber es wäre schon gut einige Meinungen von Euch dazu zu hören.
Gruß
Daniel
 
also ich denke mir einfach mal, dass es keine probleme mit der hitze geben dürfte. eine batterie muss ja auch die hitze im sommer und sogar die motorwärme abkönnen. da kann es locker mal 80grad werden. deshalb wird die batterie im innenraum wohl kaum probleme machen wegen hitze und bei gebrauch erhitzen tut sie sich ja auch nicht.
 
dachte halt nur, weil ja da die Belüftung fast "null" ist, ich meine, nen kleinen Ventilator kann icht evtl. verbauen, aber ansonsten kommt da kaum Luft ran. Hab wohl gesehen, daß weiter nach hinten einige winzige Luftlöcher sind, aber ansonsten?
Gruß
Daniel
 
da du eine batterie im innenraum verbauen willst muss es ja eine gelbatterie sein und da brauchst du weder belüftung noch sonst igerndwas da diese batterien ein geschlossenes system bilden.
 
Zurück
Oben Unten