Hat wer noch einen PXA - h701 für 10 min

Psychomax

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
178
Hallo zusammen.

Ich bräuchte einen PXA-H701 für ca. 10min, um den mal fix an meine Anlage anzuschließen. Meiner scheint nämlich im Eimer zu sein.
Oder was mir auch schon weiterhelfen würde, wo ich meine neuen Mitteltöner anschließen kann. Der Jenige sollte möglichst auch einen Prozessor haben, damit ich besser vergleichen kann. Denn Full Range laufen die Mitteltöner. Nur wenn ich sie im Frequenzgang beschneide (HP 80 Hz, LP 315 Hz), fangen sie momentan an zu kratzen als würde man mit dem Finger über die Membran gehen...

Würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich komme aus der Umgebung Bergisch Gladbach!

LG Max

##EDIT

Ups bitte in den Car Hifi Bereich verschieben. Hab mich vertan. Spät ist es! ;-)
 
ACH NEE.............

UND DER NÄCHSTE mit solchen Symptomen........ :kopfkratz: :eek: :kopfkratz: :eek:
So langsam bekommts System.......

Schau mal hier:

unsere PXA-Probleme
Desweiteren musst mal hier die Suche bemühen, hatten wohl noch andere solche Probleme...

Und weisst du, wie wir den Fehler behoben haben..........................?

WIR WISSEN ES SELBST NICHT !!!!! :wall: :wall: :wall:
Ausgebaut, quer durch die Republik geschickt, dort kein Fehler feststellbar, wieder zurück und eingebaut....... LÄUFT !!! :wall: :stupid:

Wenn ich wüsste, was es war, könnte ich deutlich ruhiger schlafen... :cry:

Grüße, Martin
 
Hi Martin,

P406 schrieb:
..
Und weisst du, wie wir den Fehler behoben haben..........................?

WIR WISSEN ES SELBST NICHT !!!!! :wall: :wall: :wall:
Ausgebaut, quer durch die Republik geschickt, dort kein Fehler feststellbar, wieder zurück und eingebaut....... LÄUFT !!! :wall: :stupid:

Wenn ich wüsste, was es war, könnte ich deutlich ruhiger schlafen... :cry:

oft liegt es an den verwendeten geräteinternen Steckverbindern.
.. weitere Ursachen könnten Betauung und/oder Temperaturen nahe NULL Grad sein.


Gruß
...Knoxville...
 
Aber wie kann das genau ein Fehler sein, der mit zunehmender Trennung/Flankensteilheit auftritt.......? :kopfkratz:
Im Audi hatten wir zB das Phänomen, daß dir ab Lautstärke 16 plötzlich der rechte TMT fast aus der Tür gesprungen ist.........

Dann hab ich mal die Cinchausgänge L<--->R getauscht, und plötzlich war der Fehler weg.... :ugly:
Zurückgetauscht- wieder da ! :wall: :ugly: :thumbsup: :hammer:

Ich mein im Endeffekt bin ich froh, daß es jetzt weg ist, ob MillenChi interne Steckverbindungen getrennt hatte, vermag ich jetzt nicht zu sagen.....

Grüße, Martin
 
ich habe ja auch solche Probleme .. :( Ich habe jetzt Radio und Prozessor probegetauscht und es hat NICHTS gebracht!

Vermutlich liegt es wirklich an den temperaturen oder aber du hast zu heftig eingepegelt die tmts
 
NOPE....... Sind definitiv Störungen gewesen, ein knallen und ploppen auf dem TMT, volle Auslenkung .... :cry:
Und ansonsten kaum Auslenkung.

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten