art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.957
- Real Name
- Sven
Hallo,
unser Passarati 3BG Variant (1,9 TDI PD 6-Gang Abt Highline 2004) hat sich im Alltag nach über 4 Jahren und 100TKM als ein ideales Familienauto erwiesen
, so dass die Überlegung da ist, in der Zukunft wieder einen neuen Passat 3C Variant zu kaufen
Den VW Passat 3C gibt es vom Werk für 1 ca. T€ Aufpreis (+jeweilige HU) ja auch mit dem Dynaudio Soundpaket. Hier sind Infos über das Dynaudio Soundsytem im Passat 3C (dort bitte auf "Klicken Sie hier" drücken). Bei der Neuwagenbestellung des 3BG gab es eine solche Alternative vom Werk noch gar nicht
, so dass ein Alpine IVA-D310R/NVE-N099P als HU eingezogen ist, was uns immer noch viel Freude bereitet
Nach den Berichten:
in der AutoHiFi
und in der Stereo
scheint die Seitenlastigkeit (mangels Center-Speaker bzw. digitale LZK) wohl ein Hauptschwachpunkt zu sein. Deshalb meine Frage: Hat jemand das Dynaudio Soundpaket im Passat 3C mit einer Alpine Imprint HU zusammen verwendet?? Ohne aufwendige Umbauten mt externen Endstufen etc. Funktioniert eine Imprint HU (z.B. IVA-W505 + PXA-H100) überhaupt an dem DSP-Paket?
P.S.: Es geht mir nicht um High-End im Passarati (das ist meiner Liebsten sowieso vollkommen egal), sondern um eine sinnvolle Kombination aus Werks-HiFi und einer simplen Imprint-Nachrüst-HU mit Laufzeitkorrektur und MultiEQ als Alternative zu unserer derzeiteigen Passarati-Kombi aus Serien-Tröten an der Alpine IVA mit ihrer manuellen LZK
. Bitte auch keine Grundsatzdiskussion über Werks-HiFi führen
unser Passarati 3BG Variant (1,9 TDI PD 6-Gang Abt Highline 2004) hat sich im Alltag nach über 4 Jahren und 100TKM als ein ideales Familienauto erwiesen


Den VW Passat 3C gibt es vom Werk für 1 ca. T€ Aufpreis (+jeweilige HU) ja auch mit dem Dynaudio Soundpaket. Hier sind Infos über das Dynaudio Soundsytem im Passat 3C (dort bitte auf "Klicken Sie hier" drücken). Bei der Neuwagenbestellung des 3BG gab es eine solche Alternative vom Werk noch gar nicht


Nach den Berichten:
in der AutoHiFi
und in der Stereo
scheint die Seitenlastigkeit (mangels Center-Speaker bzw. digitale LZK) wohl ein Hauptschwachpunkt zu sein. Deshalb meine Frage: Hat jemand das Dynaudio Soundpaket im Passat 3C mit einer Alpine Imprint HU zusammen verwendet?? Ohne aufwendige Umbauten mt externen Endstufen etc. Funktioniert eine Imprint HU (z.B. IVA-W505 + PXA-H100) überhaupt an dem DSP-Paket?
P.S.: Es geht mir nicht um High-End im Passarati (das ist meiner Liebsten sowieso vollkommen egal), sondern um eine sinnvolle Kombination aus Werks-HiFi und einer simplen Imprint-Nachrüst-HU mit Laufzeitkorrektur und MultiEQ als Alternative zu unserer derzeiteigen Passarati-Kombi aus Serien-Tröten an der Alpine IVA mit ihrer manuellen LZK

