Hat jemand noch eine solche Schraube?

Heihachi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Sep. 2003
Beiträge
1.760
Real Name
Thorsten
adilette007wt9.jpg


Stammt von der LS-Befestigung einer Soundstream, leider scherte die eine Hälfte des Schraubenkopfes ab, so dass ich notgedrungen den Rest mittels Bohrung entfernen musste. :cry:

Ist sicherlich eine Schraube mit zölligen Abmessungen, in unserer metrischen Welt entspricht es in etwa:

Durchmesser: ca. 4,5mm
Länge: ca. 17mm
Stiftschraube geschlitzt, vergoldet

Wer kann mir bitte bei der Beschaffung helfen? Hin und wieder soll es ja vorkommen, dass eine SS vorzeitig in den Elektronikhimmel aufsteigt :D :hammer:. Wer also vor etwas Leichenfledderei nicht zurückscheut........
 
frag doch bitte mal bei jetzigen Vetrieb an oder bei ... DER könnte so etwas auch liegen haben

alte SS werden nicht zerlegt, sondern wieder repariert ;-)
 
Hi,
Ich hab bei meinen kleine inbusmadenschrauben aus Edelstahl drin, abmessung war glaube ich M5 x 25.
Funktioniert ein wandfrei nur bei den Stromklemmen bekommst Probleme da ist es M7
 
Hi,

Du könntest den abgebrochenen Teil der Schraube plan schleifen.

Dann mit einer Metallsäge einen neuen Schlitz reinsägen, bis Du eine neue Schraube hast.
Wenn dann die Tiefe der Schraube noch reicht um das Kabel festzuhalten:hammer:


Grüße aus Wo
Andy
 
Hallo!!!

Versuche es doch beim Schrauben Preisinger in München!

Die haben wirklich SEHR viel da!
Brauchst hald,wenn du über´s Internet bestellst,die genauen Maßangaben!

Hier mal die Adresse:

http://www.schrauben-preisinger.de/

mfg

stefan
 
kannst auch mal bei sinus-live schaun. die haben im shop auch diverse schräubchen als ersatzteile!
 
Leider kenne ich die genauen Zollmaße nicht, das erschwert die Suche in diversen Shops erheblich.

So wie es momentan ausschaut, müsste lobster (Nils) noch einige zuhause haben. Falls nicht, werde ich nächste Woche beim Vertrieb anklingeln.

@ Passarati: Wofür steht "Wo" bei Deinen "Grüßen aus Wo" ?
 
Hi Thorsten

Kannst du den genauen Durchmesser und die Steigung angeben? Dann könnte ich mal checken, was das für eine Maß ist. Ev. haben wir was Passendes in der Firma. Nur optisch wäre die nicht identisch.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Mangels Schieblehre: Durchmesser ~4,5mm
Steigung: 16 Gewindegänge auf 13mm, also 13/16mm

Sagte ich schon, dass ich amerikanische Maßeinheiten saudoof finde. :wayne:
 
Hi Thorsten!

Das müsste dann eine 10-32UNF x 5/8 Schraube sein.

Durchmesser No.10 entspricht 3/16mm also etwa 4,74mm.

Die Steigung beträgt 32 Gang je Zoll (25,4mm).

UNF = Feingewinde

5/8 Länge entspricht 15,875mm

Das ist bei uns eine Standartgröße die wir in verschiedenen Ausführungen im Handlager haben.

Wie soll sie denn im Original aussehen? Besonders der Kopf?
Vergoldet haben wir natürlich nicht. (Nur die Muttern in versilbert… :D ) Aber verschiede Stahlsorten, Rezessformen etc…


Mit der Angabe 10-32UNF kannst du aber natürlich auch noch mal im Web suchen. ;)


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Gute Nachrichten! Auf meinem Bild kann man leider nicht sehr gut erkennen, dass es eine (kopflose) zylindrische Stiftschraube ist, welche geschlitzt ist. Inbus wäre zwar noch schöner, aber auch wieder aufgrund der Zollmaße alles andere als passend.

Falls Ihr davon noch 8 Stk. über habt, würde ich zwecks einheitlichem Look gleich alle tauschen wollen (höflich fragend) :beer:
 
Hi Thorsten

Maden- oder Stiftschrauben sind bei uns zwar nicht so üblich, aber ich glaube ich kann helfen. :king:
Die schrauben sind dann aber nicht so hübsch…

Werde heute Nacht mal welche raussuchen.



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Hi Thorsten

Jetzt habe ich die Stiftschrauben hier. Du müsstest sie dann aber noch kürzen: Die kürzesten, die ich organisieren konnte sind 22mm lang.

Aaaaber: Du müsstest noch mal checken, ob deine Schrauben wirklich 4,74mm Durchmesser haben! Bei 4,1mm wäre es eine 8-32UNF. Das sind andere.


Schick mir schon mal deine Adresse per PN.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Der Durchmesser liegt näher an 4,74 als an 4,1mm. Adresse kommt per pn..........

Und schon mal vielen Dank fürs Wühlen im Magazin
 
Hi Thorsten

Ich schicke die Schrauben nachher los. Einen 3/32 Zoll-Imbus-Bit habe ich auch noch beigepackt: So was hat man ja nicht immer zur Hand… ;) :D



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Zurück
Oben Unten