Hat jemand Erfahrungen mit dem MP Ringradiator ??

Frank H. aus V.

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Aug. 2005
Beiträge
825
Hallo ,

hat von euch bereits jemand Erfahrungen mit dem Ringradiator von Micro Precision gemacht ? Interessant wären Unterschiede zwischen Serie 7 und dem RR halt ....

Gruß

Frank H, aus V.
 
Hi.
Der µP Ringradiator wird sich von den anderen Ablegern aus dem Hause Vifa wohl kaum unterscheiden.
Und Erfahrungsberichte zu diesen (auch im Vergleich zum S7) gibt es hier ja zu Hauf... ;)




Grüße,
andreas (der den RR´s nichts abgewinnen kann :ka: )
 
Morgen,

ich bin auch ein Suchender nach Erfahrungen mit Rinrradiatoren, und schließe mich mal an.

Für mich wäre der Vergleich Diabolo R25 XS(MicroXT, MP) vs. Scan 2904/6000 interessant, da ich den Xetec T28 (Scan 2904/6000) habe, und im neuen Jahr evtl. auf RR wechseln möchte.

Grüße
Andy
 
ich denke mal das die sich nicht viel nehmen werden, sind doch eh alles aus dem gleichen haus, genauso wie der diabolo, auch wenn die ringstrahler nicht die schönsten sind, dafür klingen die klasse!!!

mfg michael
 
Ich fahre momentan einen solchen spazieren. Hatte vorher den DLS Iridium HT verbaut.
Ich finde ihn im Vergleich zum DLS einen Tick besser. Löst besser auf und lässt die Bühne besser orten, sofern er richtig ausgerichtet ist. Die Ausrichtung ist im Vergleich zum DLS auch sein grösster Nachteil - braucht ein wenig Arbeit...

Fazit: Für das Geld ein ausgezeichneter HT.
 
Ausrichtung etwa auf Schulter. Kommt meines Erachtens von der Abstrahlung am besten.
 
Das Thema hatten wir wirklich schon des öfteren...
Ich bin klar für die Vifa RR, sie liegen mMn in Sachen Auflösung und Transparenz deutlich über den µP Serie 7 und anderen Kalottenhochtönern (einige DLS) die ich bisher hatte.
Beim Serie 7 hat mich z.B das "Klingeln" in den höheren Frequenzbereich am Meisten gestört, da "Kickt" zwar ordentlich wie machen schreiben, aber im Vergleich wirken sie nur "Hart" und wenig Feingezeichnet. Das ist was den Vifa Auszeichnet => Das Klangbild ist dermassen fein durchzeichnet das man wirklich feinste nuancen unabhähgig vom HT Pegel raushört!!
Auch der DLS Nobelium muss sich da hinten anstellen...

Meine RR sind direkt auf die Ohren ausgereichtet!

Wer RR´s verbaut wird mit einem realistischen Klang belohnt!

Grüße Gerhard, der schon mehrfach auf Konzerten war...
 
Zurück
Oben Unten