Monsterlini
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Jan. 2004
- Beiträge
- 425
Hallo zusammen !
Mich plagen schon längere Zeit Zweifel

Hab' nämlich mal irgendwo gelesen, daß Cap's nur eine gewisse
Lebensdauer hätten, und danach nichts mehr (oder nur noch wenig) bringen.
Ich hab' 2 Stück 0,5er und 2 Stück 1F von Helix.
Allerdings sind die schon knapp 6 Jahre alt.
Einerseits könnte ich mir schon vorstellen, daß das Dielektrikum mit der
zeit zum austrocknen neigt,
andererseits bin ich mir auch sicher, daß dieses Gerücht (?) von der
Industrie und von Händlern gestreut sein könnte, um wieder neue Teile
verkaufen zu können.
Wär' zumindest logisch ...
Kann also jmd. von Euch mir sicher erklären daß und warum
ein Elko so stark altert, daß man ihn irgendwann entsorgen muß,
oder aber dieses widerlegen ?
Wie wäre so ungefähr die Haltbarkeit in Jahren oder Betriebsstunden
zu beziffern ?
So nebenbei

WENN ich die guten Teile irgenwann entsorge, dann kann ich ja die
Elektronik abmachen und weiterverwenden, somit bräuchte ich nur
4 neue nackte Elko's.
Dann aber 1 Faräder oder größer !
Hat da jmd. eine günstige Bezugsquelle von qualitativ guten Elko's ?