Hält Brax Paste auf Bitumenmatten?

A3-Lümmel

Teil der Gemeinde
Registriert
25. März 2009
Beiträge
61
Naja eigentlich sagt der Titel schon alles, hat damit wer Erfahrung gemacht und/oder kann mir die Frage beantworten? Danke :thumbsup:
 
Jap hält Sie...
guck mal auf meiner Seite. Hab Auch die ganze Tür erst mit Bitumenmatten eingeklebt, und dann mit Braxpaste bestrichen.
Hält!
mfg Flo
 
Kann ich nur bestätigen :thumbsup:

Ich glaub das Zeug hält auf allem...

Gruß Udo
 
Das freut mich zu hören, denn das dürfte dann auch das lästige Runterschälen der Matten bei Hitze entgegenwirken..... danke für die raschen Antworten, dann werd ich das wohl so machen :keks:
 
Tut sie - aber ich glaube nicht, dass wenn die matten runterkommen, die Paste da irgendwas hält.

Mir graut es jetzt schon davor den ganzen Mist rauszureißen wenn bitumen reinkommt
 
denn das dürfte dann auch das lästige Runterschälen der Matten bei Hitze entgegenwirken

Wenn dann musst du die Paste zusätzlich noch ans Blech schmieren (also am Übergang wo Matte und Blech sind).
Wenn du die Paste nur auf die Matten schmierst fallen die Matten sogar zusammen ab, da sie mehr gewicht haben.
Hatte ich auch so in meinen Türen, und vor kurzem alles rausgeholt und AB rein...
1,5 Jahre alte Antibraxpaste mit ca 3-5mm dicke bekommst nur noch mit hammer und meißel + flex weg!
Ausserdem haben die MXM MAtten und die von SinusLive noch eine Folienschicht drüber. Die wird auch gern mal spröde, und da bröckelts dann gegebenenfalls.
 
Naja so wars gedacht, hab die Matten nicht bis ganz rauf in den Türen gelegt, sind noch ca. 10cm frei und ich dachte mir eben wenn ich jetzt mit Brax von oben bis unten schmiere dann hält das bestimmt da das Zeug ja am Blech, wie oben beschrieben, hält wie Sau :thumbsup: .
Hab e nicht vor das jemals zu entfernen aber ich denke dass diese Variante einfacher ist als alle Matten runterzunehmen und es mit Alubyt. zu ersetzen?
Abgesehen davon wäre es auch die billigere Möglichkeit weil ich die Paste schon daheim hab vom letzten Projekt........
Oder ist das Alu-zeugs um so viel besser dass sich der Mehraufwand und die Mehrkosten lohnen?
 
Oder ist das Alu-zeugs um so viel besser dass sich der Mehraufwand und die Mehrkosten lohnen?

Gewichtsmäßig definitiv ja ;)

Bitumenmatten haben halt temperaturabhängige Eigenschaften.
Ich selber verwende nur noch AB. Gerade auch wegen Schallabsorbermatten.
Irgendwann geht die Scheibe nimmer runter ^^
Zum Unterschied zwischen AB und Bitumen gibts genug Diskussionen, und die meisten fallen halt eher zum AB aus.
Mir gefällt mein Tiefgang im FS seit AB umrüstung auch um einiges besser.
 
Zurück
Oben Unten