hallo , kaufberatung --> tmt´s

moyo2005

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
378
Real Name
Torsten
hallo

ich brauch mal nee kaufberatung zu tmt´s.
ich hab jetzt phonocar 2/735 vorn gut verbaut im corsa c.
sie hängen noch an einer weiche, die sobald ich meine omnes 3.01+ht in das noch nicht fertige gehäuse gebaut hab, aktiv über ein clarion DXZ958RMC betrieben werden sollen.
als amp hab ich eine eton pa-1054 die nur für die tmt´s da ist, sie kann an 4ohm 4x110w-rms raus geben und gebrückt ~2x450 w-rms

was sollen die "neuen" können ? gut klingen und dabei sehr gut pegeln.
ich hatte an m18w von exact gedacht, aber die bekommt man schwer gebraucht.
ach was will ich aus geben ? natürlich so wenig wie möglich aber soviel wie nötig
ich dachte an 200€ als ober grenze, wenn jetzt ein ls-paar 250€ oder auch 300€ kostet und der genau DER ist es , dann kan er es auch werden.
soll jetzt nicht heissen das es unbedingt 300€ werden müssen, es soll wenns geht schon bei 200€ bleiben.

hir im forum werden "Xetec G6 TMT" verkauft, die kenne ich nicht, aber der preiss gefählt mir (das paar für 80€)
oder diese
http://oaudio.de/product_info.php?info= ... 139SG.html

im netz bin ich auf diese gestossen
sie sind unter lautsprecher -> tieftöner -> MDS-Subwoofer gelistet
http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_auto.htm

kenn ich alle nicht, aber es müssen nicht "markenhersteller" sein, das wollte ich damit sagen.

ich hoffe das ich alles was nötig ist geschrieben habe wenn nicht bitte fragen

danke :)


mfg moyo
 
Hätte evtl Serie 5 TMTs zu verkaufen. Waren kaum im Betrieb. NP liegt bei 200€ Da gebraucht natürlich günstiger.
Bin mir noch ned sicher aber sehr gut möglich.
Sind auch übergröße :D wie die M18W.
Vertragen einiges. Können echt pegeln und geben auch tieferen bass noch gut wieder und sind klanglich nicht zu verachten.
Kleiner Antrieb der aber nicht zu unterschätzen sein sollte.
http://www.microprecision.de/23.html
 
Die M18 sind aber auch nur bei den Einbaumaßen ÜBER..... Membranfläche is eher "untergröße"....
 
Wollte das Übergröße nur hervorheben um zu verdeutlichen das sie etwas mehr zuwendung in sachen ausschnitt und lochkreis beim verbau bedarfen...
 
danke das ist nett das ihr euch um den einbau gedanken macht !
danke sowas kennt man nicht aus anderen foren --- DANKE --- :D

ich kan MAX 19cm verbauen, da ist absolut schluss. ich habe leider keine e-fensterhaber, sie würden ~250€ kosten + doorbords und und und..
das würde meinen preissramen sprengen !
aber das nur neben bei.
wie siehts mit den aus meien liks , den gipt es auch mit 2x4ohm , würde es der kontrolle dienen ? oder bekomm ich das im falschen halz, das 2x4ohm mher kontrolle bietet wie 1x4 ohm ?

und andi, sind es die untersten ? und was würdes du dafür haben wollen wenn du sie ab treten würdes ?


mfg moyo

sorry wegen den fragen, aber ich finde besser fragen als falsch verstanden...
 
Hi,

dann sei dir verziehen Andi :beer:


Also die ausm Link kenn ich leider nicht,....

Wenn der Verstärker eine höhere Ohmzahl sieht, ist seine Kontrolle besser!
Das heißt du müsstest die zwei Spulen auf 8Ohm verschalten...doppelte Ohmzalh heißt aber auch weniger Leistung....(meistens halbsoviel....)


Ich glaub von Carpower oder Monacor gibts ganz vernünftige TMT's für wenig Geld.....weiss leider grad nimma das Modell.....


Mfg
 
das glaub ich dir DYNABLASTER aber ich wollt versuchen möglichst nut 1 paar zu verwenden.
ich hab schon über eine doppel combo nach gedacht aber zweifel das da die leistung der 1054 reicht !
ich wollte mir nicht so schnell eine neu endstufe für die tmt´s kaufen.....


mfg moyo
 
kann µ-p serie 5 nur empfehlen.
bin mit meinen sehr zufrieden. und kicken können sie auch, bei richtigem antrieb
 
Zurück
Oben Unten