Haftstarker transparenter Kleber gesucht....

friedel78

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2005
Beiträge
88
Hallo Fuzzis,

wie in Threadnamen bereits geschrieben suche ich zum bekleben der A-Säulen einen haftstarken transparenten Kleber. Am besten einen Sprühkleber.

Die A-Säulen werden mit Akustikstoff bespannt um eine dem Original ähnliche Optik zu bekommen.

Daher sollte der Kleber auch nicht sofort durchnässen durch den Stoff.

Ich habe jetzt mal den Uhu Sprühkleber-transparent ausprobiert aber das Ergebnis finde ich nicht gerade zufriedenstellend. Gerade an den starken Rundungen löst dich der Kleber immer wieder ab.

Habe auch schon in diversen Shops geschaut und hier gesucht, aber es ist nicht immer ersichtlich ob der Kleber transparent ist.

Welchen Kleber benutzt ihr für solche Klebereien??

Grüße

Alexander
 
wenn du sprühkontaktkleber vorsichtig aufträgst hast du keine probleme mit durchnässen, da du ihn ja trocknen lässt bevor du die teile zusammenfügst, wichtig ist, den kleber vorsichtig auf den akustikstoff aufzutragen damit man nicht zuviel auf eine stelle sprüht und somit der kleber durchdrückt.

Phil
 
Also es gib da tollen Kleber von Pattex in der Dose zum draufstreichen. Hält Bombe, durchnässt nicht, wenn man nicht ne Tonne aufträgt.Ist ebenfalls Kontaktkleber.Kann ich echt empfehlen.Grad für arbeiten mit Stoff.
Allerdings ist meiner Meinung nach jeder Sprühkleber totaler schrott, hält nur punktuell und löst sich meist wieder ab, grad dann wenns warm wird.
 
Moin Friedel alter ditschie,

probier mal den 3M sprühkleber. Hat bei mir immer gut gehalten,den Akustikstoff damals von Rockford hab ich nur in Fetzen runter bekommen. Mußt wahrscheinlich 2 schichten auftragen. Der Kleber ist transparent und wenn Du mit mehr Abstand sprühst, kommt der Kleber wie ne Art ''Spinnennetz'' aus der Dose. Kriegste übrigens bei PV-Autoteile.

Gruß Ulf
 
Ich habe den 3M-90 Sprühkleber da und noch einen extrem guten aus England.
Funktionieren beider sehr gut dafür...der 3M kostet 15,- Euro je Dose und der andere 10,- Euro.
Ich sprühe den Akustikstoff vorher auf der Rückseite mit mehreren Lagen Klarlack dünn
ein...dazwischen immer gut trocknen lassen.
Dann nässt der Sprühkleber nicht durch....trotzdem den Sprühkleber mehrmals ganz zart
mit großem Abstand sprühen.
 
Bei allen Sprüh-KONTAKT-Klebern ist eins zu beachten damit sie funktionieren: BEIDE SEITEN einsprühen, ablüften lassen bis er wirklich TROCKEN ist. Dann zusammenheften. Dann hast auch kein Problem mit dem durchnässen und es hält sofort bombenfest.

ich nehm den Kraftsprühkleber von Würth :bang:
oder Variotex
 
Hatte oder hat da nicht auch Variotex was im Programm.
Muss ich mal nachschaun - grad die Liste nicht zur Hand.
Meine das wurde doch jetzt umgetauft in Universalkleber.
 
Ok danke erstmal an alle für die Tipps.

Werde mal den 3M Kleber probieren (danke Ulf!!). Mal schauen ob der funktioniert.

Ansonsten komme ich gerne auf den einen oder anderen zurück.

@Didi: Danke für den Tipp mit dem Klarlack. :thumbsup: :beer:

Werde ich mal ausprobieren.

Gruß

Alexander
 
hi,

ein Sprühkleber, egal wie hochwertig er ist, wird dir in den Rundungen bei starker Sonneneinstrahlung immer abgehen.
Nimm hierfür einen Spritzfähigen, guten Kontaktkleber (gibts beim Sattler) oder den GT-30 oder VT-100 von Variotex, je nach Kunststoff.

mfg
fabian
 
Zurück
Oben Unten