Hab hier ein paar MB Quart TMT gefunden.. kennt die einer?

Laguna_GT

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2006
Beiträge
1.406
Real Name
Andreas
Nabend oder guten Morgen, könnt ihr euch aussuchen :)

Hab hier schon länger ein paar TMT von MB Quart liegen, hab sie vor ewigen Zeiten von meinem Onkel geschenkt bekommen. Leider konnte er mir nichts dazu sagen, außer dass sie mal sehr teuer waren.

Es handelt sich um 16er mit der Bezeichnung QM 120 TC.
Auf dem Magnet steht außerdem:

Impedanz 4 Ohm
Belastbarkeit 50W
Übergangsfrequenz 4500Hz
Einbautiefe 62mm

Made in W. Germany

Weiß jemand von euch was über die Teile zu berichten?

Nachfolgend paar Bilder (ich bin kein Fotomensch und die Cam is Mist ;) )

quart1.JPG

quart2.JPG

quart3.JPG
 
sieht eigentlich recht nett aus, warum nicht einfach ausprobieren?

Gruß
 
Uff.. ist schon lange her (14-15 jahre)..

Fand die MbQuart TMTs damals sehr gut... leichte und schnelle Papiermembran. Klangen sehr zackig, aber nicht zu hart... sehr angenehmer Kick und Auflösung (für damalige Verhältnisse)!

War m.W. aus den kleineren Systemen. Die "großen" Systeme hatten andere TMTs.

Was wolltest du noch wissen?
 
Ja Gack, das würde ich gerne tun, aber ohne Auto... :hammer:

@Andreas
Danke für die recht ausführliche Beschreibung, klingt schon mal ganz gut.

Sonst noch jemamd was zu sagen?
 
ArEa52 schrieb:
Ja Gack, das würde ich gerne tun, aber ohne Auto... :hammer:

@Andreas
Danke für die recht ausführliche Beschreibung, klingt schon mal ganz gut.

Sonst noch jemamd was zu sagen?

ja, les mal meine PM.

:hammer:

--- ne klangliche beurteilung würde ich gerne abgeben - ich kenn die chassis :)

ich nutze sie als Breitbandige Testlaufsprecher wenn ich testungen mache!
 
Ja Sacki, hab deine PN schon gelesen und bin schwer am überlegen, aber ich denke ich werde sie erstmal nicht abgeben bevor ich sie nicht selbst ausführlich getestet hab.

So und nun raus mit deinem Bericht... :beer:
 
Jau, das Uralte Teufel AM 160 - bevor hier jeder schreit - ich sprech nicht von den Alu schrott den sie heute verticken - hatte ich früher im auto, heute sinds "testlautsprecher" die ich halt überall mal anschließe, auch freeair

Der einzige unterschied ist das die Chassis diesen DIN Korb hatten.

Die Dinger haben nen absolut krassen Wirkungsgrad und das ohne erstmal rumzustressen und irgendwelche ätzende Membraninterferenzen die das sonst immer stressmäßig bringen und du denkst.. wöäha kein bock auf zahnarzt

Is nen simpler lautsprecher, kein Hochgezüchtetes Power gewaltchassis was einfach homogen Musik macht.

Nach heutigen maßstäben würde man das vielleicht als "schwach auf der Brust" definierern, ich nenns homogen. Teilweise stresst mich das total wenn du einfach Leistung reinschiebst und alles kommt nicht mehr zu ruhe.

Was mich halt sehr fasziniert wie ruhig das ganze halt vonstatten geht. Ohne viel Spektakel halt. Kann man mögen, muss man nicht mögen.

- ich finds geil weils simpel ist weil man nicht viel braucht das teil zum laufen zu bekommen. Bei mir läuft das ding an ner 1 Watt Class A geschichte und das in unterhaltungsunterbrechungs Zimmerlautstärke fullrange ohne irgendwas dran und man denkt nicht ey gott quak quak.

Klar es gibt zahlreiches besseres, aber ich bin nen mensch der keine Xtausend techniken einsetzen will um Musik zu hören. Nen chassis was ich gut finde muss fullrange nicht stressen und das tut das ding. -> ich würd das chassis nichtmal mit nem TP versehen und einfach über nen C nen Hochtöner andocken, kleines 4x50 Watt Stüfchen dahinter mit nen bisschen bass der den gewissen kick gibt und ich kann damit 8h musik hören ohne wild an knöppen rumzudrehen. Natürlich nicht in der Bühne zu versinken oder sowas sondern einfach der Musik zuhören!

Grüße
 
Zurück
Oben Unten