hab 2x 12w0 von JL wie geht es weiter

FISCHI

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Aug. 2005
Beiträge
82
könnte günstig 2x12w0er bekommen was kann ich damit anstellen.ich fahre einen passat variant und als frontsystem hab ich 4x 16GTI`s und ein ground zero system,mein problem ist das die 16ner schon verdammt gut am tisch sind ;) werd ich da überhaupt was von den jl`s was mitbekommen ich wollte eigentlich nur was für mehr druck machen wie sieht es aus mit einem bandbassgehäuse :?: und kann mir jemand sagen was die dinger mal gekostet haben

mfg

fischi
 
hi, natürlich wirst du was von den woofern mitbekommen! und zwar nicht zu knapp!

einer sollte schon trotz fronbestückung gut hörbar sein!
 
war ganz enttäuscht als ich den riesen magnet :hammer: gesehen habe da hat ja mein tweeter einen grösseren deswegen mein bedenken
 
es kommt nicht auf die größe, sondern auf die Technik an... (Woher kenne ich das nur? :kopfkratz: )
 
FISCHI schrieb:
dann verrat mir die technik :ka:
Bei lauten JLs (vor allem in sachen Bandpässen) fällt mir eigentlich spontan nur der Didi ein...ist als "Fortissimo" in diesem Forum unterwegs...kannst ihn ja mal an-PN-en. :keks:
 
Habe damals einen Magnat XTC1500 mit dem JL 12W0 verglichen.
Und bin beim 12W0er geblieben.
Optisch war natürlich der Magnat dem JL haushoch überlegen.
aber Klanglich spielte der JL deutlich Dynamischer, schneller...
Der Magnat war aber hörbar "Lauter", aber nicht viel druckvoller.
Getestet in ca.35-40Liter Geschlossen.

Welche Musikrichtung sollen die denn Spielen?

Gruss
Marco
 
eigentlich alles,hattest du auch druck.wollte sie eigentlich an einer soundstream rubicon 1002 anschliessen müsste genug leistung haben
 
Zum Thema Druck kann ich eigendlich nicht viel sagen, hatte ihn ca.1jahr "geschmackmässig" "vorhandenEingepegelt"
Ausserdem im kleinen Innenraum "Lupo"

Hin und wieder "Gas" gegeben und er ging "ganzGUt"

Zu weiteres fehlen mir die vergleiche, die Subs spielen bei mir MEHR oder weniger die untergeordneten Rollen
Aber zum Preis ein wirklich Toller Sub.

Aber sicherlich gibts hier noch mehr im Forum die diesen Sub kennen.

Gruss
Marco
 
Die 12W0 haben UVP 200,- Euro gekostet.
Spielen wie alle JLs in Geschlossenen und BP-Gehäusen sehr gut.
Der 12W0 macht immerhin +/- 8 mm Hub.... da machen die meisten "Billigwoofer"
eher weniger....trotz mächtigstem Antieb und der Bezeichnung als Langhubwoofer :eek:

Wenns laut sein soll dann einen Bandpass mit 30+60 Liter je Woofer....da passt dann
auch jeder 12" JL Woofer rein ;)
 
Fortissimo schrieb:
Wenns laut sein soll dann einen Bandpass mit 30+60 Liter je Woofer....da passt dann
auch jeder 12" JL Woofer rein ;)

ok also mach ich bandpass,aber jetzt für ganz blöde :hammer: wie muss die kiste aussehen kann ehrlich gesagt mit dem 30+60ltr nicht wirklich viel anfangen sorry :cry:
 
FISCHI schrieb:
Fortissimo schrieb:
Wenns laut sein soll dann einen Bandpass mit 30+60 Liter je Woofer....da passt dann
auch jeder 12" JL Woofer rein ;)

ok also mach ich bandpass,aber jetzt für ganz blöde :hammer: wie muss die kiste aussehen kann ehrlich gesagt mit dem 30+60ltr nicht wirklich viel anfangen sorry :cry:

damit meint er PRO WOOFER je 30 liter geschlossen und 60liter ventiliert!
der magnet schaut in die ventilierte kammer... jetzt brauchst du nur noch die rohrquerschnitte und rohrlänge, dann kannst du bauen..

ps: sogar der popelig aussehende 10w0 übertönt bei einem freund (2er golf) 2*20er frontspeaker... und gefällt klanglich!

es ist halt kein one-tone-bass, spielt schon ganz nett!

für das geld bekommt man sicher lautere billigwoofer, aber in so einem großen bandpass werden die woofer sicherlich auch gut rocken!!
 
hab mal den 12w0 im Fortissimo-Bandpass gehört und war erstaunt, wie viel Druck so ein w0 doch erzeugen kann. Dabei war der Bandpass noch genauso knackig wie ein geschlossener...
Nur der Kofferraum des C-Corsa war randvoll :ugly:
 
Was sagt denn dein Händler? Auch wenn er keine JL hat müsste er dir nen Anhaltswert nennen können...


Gruß, Patrick
 
Zurück
Oben Unten