Gutes FS oder doch DSP

zweit

wenig aktiver User
Registriert
16. Aug. 2011
Beiträge
6
Hallo,
habe aktuel in meinem Auto das Audio System Xion 165 mit einer Mosconi 60.4 und Audio System HX 08 SQ G als Sub.
Jetz bin ich am überlegen, ob es sinvoller währe, ein neus FS oder doch eine DSP nachzurüsten, weil ich mit der Qualität nicht so wirklich zufrieden bin. Währe bereit so um die 400 Euronen auszugeben. Türen sind perfekt gedämmt.
 
was ist denn aktuell als Radio vorhanden?
 
Naja, das RNS310, also OEM.
Achja, Musik ist so ziemlich alles. Viel Charts und aber auch House
 
400?

DSP Nachrüstung beim Miketta für Deine Stufe:
299€


Türblech hinter dem LS offen?
 
würde ja für nen DSP plädieren...

das eröffnet einem ganz neue möglichkeiten... mit nem mächten EQ und ner LZK kann man evtl. problemstellen glätten und einen realistische bühne vor einem erzeugen. das allein ist für mich nen "effekt", den ich nicht mehr missen möchte. da würde ich eher zu günstigeren LS greifen, als auf den DSP zu verzichten. bühne geht für mich vor tonalität...
ich habe gefühlt schon zig verschiedene lautsprecher im auto gehabt, obwohl nie die komponenten getauscht wurden, sondern immer nur an den einstellungen gedreht wurde.

also, mit nem DSP kannst du sicher noch mehr verstecktes potential aus deinen vorhandenen LS locken, als du durch stumpfes tauschen der LS gewinnen würdest.
 
Also, ich bin allgemein mit der Tondqualität nicht zufrieden. Die Stimmen kommen einfach nicht so klar raus. Es hört sich irgendwie an, als ob es nicht zusammengehört.
Also, habe das Türblech hinter den LS, den Geräteträger und die Türpappe gedämmt. Ist das so richtig?

OK, DSP hört sich fast einstimmig an^^ Wie ist die Nachrüstung vo Miketta? Schon jemand gemacht? Funktioniert dies gut?
Für die 300 Euro bekomme ich ja auch schon eine Audison bit ten. Da habe ich ja noch mehr einstellmöglichkeiten, oder?
Sind es die 300 Euro Wert? Merkt man so einen Unterschied?
 
Frag ihn doch einfach mal.

Der Mosconi DSP ist dem BitTen überlegen.

Wenn Du bei der 4 Kanal bleiben willst ist das OK.

ODER den MindMap46 nehmen.


Ist das Türblech hinter dem Lautsprecher aufgefräst??? DAS ist das wichtigste.
 
OK, das mit dem überlegen hätte ich jetzt nicht gedacht. Wenn man fragen darf: Was ist den bei der Mosconi besser?
was heißt aufgefräst? Da kenne ich mich garnicht mehr aus?
 
würde auch richtung DSP tendieren, holt einiges aus den Lautsprechern heraus.
 
@Phil: Bei welchem Auto bist du gerade? Is ja denk ich n Golf6, wenn ich Radio und Frontsystem so "kombinier". Wie schnippselst du da die Platikführungen weg, ohne Halt zu verlieren? Habs nich mehr so ganz im Kopf... Lässt du da nur "eine" stehen...? -> http://audiophile-carhifi.de/Library/Me ... 6/1_35.JPG

DSP macht Sinn - mehr Dampf am TMT macht Sinn (wenn die Aufnahme für den TMT passt) - ...

Haste Bilder von deinem Einbau in den Türen zur Hand?



Gruß,
Andy.
 
OK, denke, dass es eine DSP wird. Wollte eigentlich jetzt nicht die gesamte Türe umbauen. Mal schaune, wie es sich im Auto mit DSP anhört, und wenns dann immer noch nicht gefällt, baue ich um.
 
den DSP aber auch bitte ordentlich einstellen lassen...nicht nur pi mal ohr, sondern schon mit Messequipment :)
 
Das muss das absolute MUSS sein - sonst bringt der dir nich die Welt... Und 2 weitere Endstufenkanäle mit rein...


Gruß,
Andy.
 
uuuups, dachte ich hab was von BMW E46 gelesen :hammer:

Dann passt das mit der Tür...
 
Dacht ich mir schon wg deinem Link :D

Is ja net optimal im 6er Golf -> aber ich mein noch zu wissen, dass es nich so "cool" kommt, da die Plastikstreben hinterm TMT abzuschnibbeln :beer:


Gruß,
Andy.
 
Zurück
Oben Unten