gute TMTs fürs Türvolumen, klang sowie pegel

Fresh

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Dez. 2010
Beiträge
85
Ich bin mal wieder auf der Suche nach was "besserem"...

Da ich in meinem neuen Auto nix großes und aufwändiges mehr verbauen möchte, suche ich deshalb TMTs die gut aufs Türvolumen spielen. Audi hat serienmäßig etwas Abstand zwischen dem Türblech und der Türpappe, und da sich mir bisher keine billige, einfache und nicht zu sehende Lösung aufgetan hat dies zu ändern, sind bei mir bisher Impact RGW 6632 verbaut da sie gut auf die Türen spielen, auch wenn diese nicht 100%ig dicht sind.

Die spielen eigentlich super aufs Türvolumen, und holen da auch richtig Pegel raus, sie sind jedoch sicher nicht die perfekten TMTs was den Klang betrifft, sind eher für den tieferen Bereich gedacht.

Was ich hier auch noch rumliegen hab sind die Replay Audio RM65-4MK2, die mich in meinem alten Einbau richtig überzeugt haben was klang und pegel angeht, jedoch absolut nicht aufs Türvolumen spielen können.

Nun suche ich eigentlich klanglich und pegeltechnisch welche, die in Richtung der Replays gehn, aber halt das auch aufs Türvolumen. Pegeln sollten die Neuen aufjedenfall gut können!

Dann mal her mit euren Vorschlägen :beer:
 
Was willst du denn ausgeben?
 
Ist erstmal nebensächlich weil man gebraucht immer was findet und ich eh noch 4 Pärchen von den Replays hier habe zum Verkaufen. Für das Geld wird sich schon was finden :D
 
Im Vorgänger-A4 fand ich die Hybrid Audio L6 traumhaft, aber auch der A165G pberzeugt mich in deinem Modell sehr. Zwar der übliche Verdächtige aber mMn ein äußerst guter Allrounder.
 
Achtung, Wirbeltrommel, jeder Fuzzi weiß was jetzt kommt, ja genau, ja wird wärmer, der Klassiker unter den TMT...

Andrian Audio A165G

Bin von den LS immer noch schwer begeistert, spielen bei mir super aufs Türvolumen. Klingen schön locker und können auch ordentlichst laut.
 
ich hätte noch die tmt's eines germanium hier liegen... ;)

die Ex 165 Dust machen ihre sache auch gut, etwas schönerer mittelton hat dann der Phase dafür minimal schelchterer pegel.

aber sind nicht fast alle 16er carhifi systeme auf türvolumen ausgelegt ;)
 
Wie wärs denn mit den Energy-TMTs?
Machen in der Türe auch ne gute Figur ;)
 
RS Audio Master´s oder German Maestro :thumbsup:
 
Papa_Bär schrieb:
Wie wärs denn mit den Energy-TMTs?
Machen in der Türe auch ne gute Figur ;)

Kann ich nur bestädigen. Hab sie gestern in drei verschiedenen Autos gehört. Die sind echt fein fürs Geld. Selbst im offenen Cabrio klang es wunderbar. (was ich von andern chassis schon anders gehört hab)
 
Das Problem könnte der Verbau der TMT sein. Ich finde die Lösung noch immer suboptimal, da muss doch mehr gehen.
Ich wette, dass jeder gut verbaute kleine Hertz einen A165g oder Replay Master auf deiner Türpappe an die Wand spielt.

Investier doch lieber in einen gescheiten TMT-Einbau ;)
Wenn du es dir selber nicht zutraust => machen lassen!
 
^sehe das ähnlcih wie magnus....
bevor hier über neue TMT's nachgedacht wird sollte erstmal der einbau optimiert werden, denn wenn der nich stimmt kann quasi KEIN chassis sein volles potential ausspielen!

grüße
 
Gibt es vielleicht Chassis, die unter den gegebenen Voraussetzungen gut spielen können?
 
Er möchte ja aber nicht umbaun...also sucht er was, das mit ne suboptimalen Umständen möglichst gut klarkommt.... dass es besser geht weiß er selbst... Wenn man sich anschuat was er so an Komponenten verkauft ist er ja nicht unbedarft was Hifi angeht ;)
 
Papa_Bär schrieb:
Er möchte ja aber nicht umbaun...also sucht er was, das mit ne suboptimalen Umständen möglichst gut klarkommt.... dass es besser geht weiß er selbst... Wenn man sich anschuat was er so an Komponenten verkauft ist er ja nicht unbedarft was Hifi angeht ;)

Besser hätte man es nicht sagen können, danke :beer:

Ich weiß dass jeder LS nur sein volles Potential ausspielen kann wenn er perfekt verbaut ist. Nur bau ich an nem RS6 sicher nicht meine Türen komplett um, nur dass die letzten 20% ausgereizt sind. Und Geld ausgeben, damit es jemand anderes macht, sowieso nicht! Wenn ein LS gut mit suboptimalen Bedingungen klar kommt reicht mir das.

Ich seh ja an den Impacts dass es LS gibt, die trotz der Situation richtig gut pegeln können und unten rum sogar richtig drücken. Nur fehlt mir beim Impact das Audiophile, er ist mehr so der Vorschlaghammer für das Grobe :bang:

Magnus kann das vielleicht etwas besser erklären, er hat ihn ja auch gehört und eingestellt...
 
Also bei Free Air fallen mir Spontan M18W bzw M182 von Exact! ein.
Letzterer wäre bei 2 Wegen wohl besser.
 
macone schrieb:
Gibt es vielleicht Chassis, die unter den gegebenen Voraussetzungen gut spielen können?

Daher auch diese Frage.
Hat vielleicht jemand schon eine ähnliche Situation gehabt und trotzdem gute Ergebnisse erzielt?
 
Noch weitere Vorschläge? Bist jetzt scheinen wohl Energy und Exact gut geeignet zu sein...
 
hey kuschelbär :keks:
willste dir nicht dochmal die Hertz reinhängen?
können wir gern die Tage mal machen :)

Grüße
 
Können wir schon mal machen, aber nachdem du gemeint hast dass die Impact aufjedenfall mehr pegeln als die Hertz versprech ich mir da jetzt nicht soooo viel von ;)

Und ich bräuchte noch runde Kabelschuhe, sonst is nix mit anschließen :hammer:
 
Zurück
Oben Unten