Gute oder schlechte Anlage??

till.breznjak

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Dez. 2005
Beiträge
517
Hey...
Was haltet ihr von folgender Anlage:

Headunit: Alpine CDA-9813
Endstufe: Steg QM 75.2
Mittelhochton: Omnes Audio BB2.01(www.omnesaudio.de)
Tieftöner: Diabolo W17E
Subwoofer: JL Audio 8W3D2

Die Mittelhochtöner und die Tieftöner sind Aktiv am Radio und die Steg betreibt den JL Sub....

Bin schon gespannt auf eure Antworten...
 
Mittel und Tieftöner sagen mit persönlich nichts, aber der Rest der Anlage klingt doch ordentlich.

sind gute einsteigersachen würd ich mal sagen!! :bang:
 
Guck dir bitte mal den Hochtöner auf der Internetseite an und schreib dann was du davon hälst...
 
mit was soll denn der MT7HT und TMT Bereich angetrieben werden???
Mim Radio .... des is nix!!! Da gehört ne Endstufe dahinter! Du verschenkst nur eine Menge Potential wenn du denen keinen Amp gibst!!

Von den Komponenten lässt sich die Anlage ganz gut lesen! Wenns ordentlich verbaut wird, dann wirds sicherlich auch gut!
 
Ich glaube, vom Anschauen auf irgendwelchen Internetseiten (oder sonst wo), wird Dir NIEMAND sagen können, ob das Zeuch was taugt...

In der Car&HiFi steht doch alles darüber was Du wissen willst ;) :taetschel:
 
Guter Einbau natürlich immer vorrausgesetzt....Das Radio muss eigentlich reichen, da z.B. der HT nur 10Watt braucht...
 
ganz einfach - ich halte von den sachen sehr sehr viel

deutscher meister und europameister sprechen wohl ein sehr deutliche sprache!

viele grüße
marco
 
CrazyBambi schrieb:
ganz einfach - ich halte von den sachen sehr sehr viel

deutscher meister und europameister sprechen wohl ein sehr deutliche sprache!

viele grüße
marco

Aha...

Oder wie A.A. sagen würde.
SoSo...



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Hi

Schaut doch einfach in die Aktuelle Car&Hifi. Das ist ein Opel Astra drin, der die Komponenten so eingebaut hat. Allerdings nach der Deutschen Meisterschaft noch ne 4 Kanal Ciare Endstufe für das Frontsystem, damit mehr Dynamikreserven da sind. Der Typ ist Kunde beim Eismann in Leipzig. So weit ich weiss.
Das einzige Problem an der Anlage wird nur sein, dass sie nicht Laut kann. Oder für die meisten zumindest.

Gruss Stephan
 
Laut is out und leise is scheisse ;-)

Aber wenn er Kunde vom Eismann ist kann er sich doch das Fragen sparen... Sollte schon längst beim Schleifen sein ;-)


Gruß, Patrick
 
Wie siehts aus mit solidem Einbau?
Kommt mir irgendwie so vor, als würden da 1-2 Verstärker fehlen. Frequenzweichen? Verkabelung? Sind wichtige Dinge!

Die Komponenten sind nur so gut, wie man sie verbaut. Halt das alte Lied, musste ich auch lernen...
 
Deutliche Sprache ??

Na dann..
und
SO So...

Beste Grüße aus HAMBURG

Anselm N. Andrian


Lecker schönen REST-EINKAUFS und SO Tag.. WOCHE !
 
Hallöle!!
Nachdem ich mir jetzt mal alles durchgelesen habe, frage ich mich ob der BB im Vergleich zu der normalen Zusammenstellung TMT HT eine verbesserung meines Systems darstellen würde?

Wollte mich ohnehin nach neuen HT umschauen und frage mich jetzt ob der BBversuch gestartet wird und ob das Klangbild und auch der pegel mit kommt?

Zur Auswahl standen bis jetzt die Discovery HT und die Andrian HT...

Was sagt Ihr?
 
man braucht nicht immer eine endstufe, wobei besagter Opel Astra mittlerweile auch 2 davon hat und auch der JL ist nicht mehr da. Musste nem Quantum 20er weichen.

Ich staune immer wieder was mit so wenig mitteln geht.
Aber anders bin ich es auch nicht vom Stefan (SC-Iceman) gewohnt. Er hatte ja selbst grad mal nen 10er Compo System am Radio und einen 20er Woofer an nem Amp und das war mehr als ausreichend zum laut hören.

viele grüße
Marco
 
hallo!
würde die steg, wenn du sie schon hast für das frontsystem nehmen, sub, wenn schon vorhanden weglegen, wenn noch nicht gekauft, auf nen grösseren + ordentlicher endstufe sparen! das problem wird sein, dass sicher durch die radioendstufen auch musik rauskommt, aber die mht´s und tmt´s nen schlechteren wirkungsgrad haben, als original lautsprecher. also werden sie zwar klingen, aber denke mal nicht so, wie du es dir erhoffst :hammer:
wenn du die steg auch noch nicht hast, nimm lieber ne nummer grösser!
mfg, torsten
 
Naja. Ich habe das Auto noch mit ohne Verstärker am FS gehört (andere vielleicht auch-> IFA Berlin) und es ist eigentlich schon mehr als ausreichend was da raus kam.

OT: Warum wird hier schonwieder in Frage gestellt ob es gut ist, i.V. mit Deutschem und Europameister? SCHLECHT ist es auf jeden Fall nicht und da keine andere möglichkeit besteht übers Internet ein Auto/Komponenten klangtechnsich zu verifiziren finde ich die Aussage sehr aussagekräftig!
 
Zurück
Oben Unten