Gute günstige Komponenten? wer hilft? Aktuell: 10er Koax

VW-Pannenhilfe

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2004
Beiträge
367
Hallo,

meine Schwester möchte auch ein bisschen Musik im Auto. Sie hat jetzt zwei Dragster Verstärker und die Helix Blue. Ist aber Schlecht, sehr schlecht.
Ziel ist eine gute All-Round Anlage, die besser ist als Serienmäßige.
Bereits vorhanden sind ein Alpine 3566 Verstärker (Leihgabe vom Freund) und ein Axton CAB250. Ich habe mit ihr ausgemacht, dass sie sich das Radio kaufen muss und ich ihr dafür das Frontsystem und den Axton schenke. Kabel habe ich noch genügend da, Zealum, etc...
Vorhanden sind 13er Einbauplätze in den Türen und 10er auf dem Armaturenbrett. Die Türen werden natürlich noch gedämmt und die Adapter aus MPX hergestellt. Stahlringe kommen aus Kostengründen nicht in Frage. Es ist übrigends ein Volvo V40.

Was ich eigentlich wissen will, welche HU und welches Frontsystem ihr mir empfehlen könnt. In dem Preisrahmen von je 100€-150€ kommen eh nur gebrauchte Komponenten in Frage. Im Flohmarkt bietet jemand Eton RS LS an, sind die was für sie?
Danke vielmals ;)

MfG Benny
 
Bei gebrauchten HUs würd ich mich bei Alpine umschauen...

Bei Frontsystemen gibts ne sehr große Auswahl an gebrauchten Sachen!!!
 
3600er Pionner gibts neu zu dem Kurs und das Rainbow 265 SLX Deluxe auch ;)

Als Beispiel!
 
Wie wäre es denn mit dem µ-Dim JR-Comp 5 System? Kostet UVP zwar 179,- Euro und ist somit etwas über dem Limit, aber wäre bestimmt eine Überlegung wert. Habe zwar nur das 16er System davon gehört, aber das ist zu dem Preis echt fein (auch die Hochtöner):thumbsup:
JRComp5.JPG


Gruß,
Holger
 
Danke erstmal...

Nach Alpine habe ich schon geguckt. Auf die schnelle habe ich nichts tolles gefunden, nur die häßlichen alten Dinger. Die Optik spielt bei Frauen halt doch ne große Rolle ;)
Das Pioneer habe ich gerade auch schon für 150€ gesichtet, oder ein gebrauchtes 4500/5100 gibt es auch zu dem Kurs. Denke sie wird eins davon bekommen. Pioneer ist denke ich, auch in dieser Preiskategorie, nicht zu verachten, oder? Haben die eigentlich LZK, etc?

Das µDimension sieht schon sehr gut aus, wo könnte ich sie mir anhören im Raum Köln? Habe noch ein paar µPrecision 3.13 gefunden und diese hier bei eBay (Artikelnummer: 4517608840). Könnte man ja mixen zum vollwertigen µP-System?

Werden die Teile mit der alten Alpine harmonisieren? Könnte Quasi Bi-Amping verwirklichen, weil 6-Kanäle...

MfG Benny
 
Hallo,

ich bin jetzt bei ebay auf zwei leicht defekte P99R gestoßen. Beide haben Probleme mit dem CD-Laufwerk. Sporadische Ausfälle, etc.
Wie sieht es da aus? Ist es mit einem Neu-Justieren oder einfachen reinigen getan, oder ist das Laufwerk meistens hin? Wie teuer ist ein Justieren?
Die Restlichen defekte werde ich wohl wieder hin bekommen...

MfG
 
Muß die HU denn überhaupt LZK oder MP3/WMA-Wiedergabe haben?
Wenn nicht, dann schau doch mal nach 'nem 9801... die klingen prima und sind sinnvoll ausgestattet... und kosten ca. 150 Euro.... also genau in Deinem preislichen Rahmen.

Frauen wollen eh keine komplizierten Geräte...


Ansonsten wäre auch das hier vielleicht was... nur gute Erfahrungen... hat auch MP3-Wiedergabe:
http://www.csmusiksysteme.de/pages/shop ... 52&did=990
 
LZK, etc sind nicht wichtig. Nur wenn sie da sind hat niemand etwas gegen sie einzuwenden ;)
MP3 ist aber wünschenswert, weil kein Wechsler mehr verbaut werden soll.

MfG
 
Hallo,

nunja, die Schwester hat den Termin etwas sehr weit nach hinten geschoben. Auf ihren Geburtstag. Habe aber trotzdem schon eine HU ersteigert.
Aktueller stand: Alpine 3566, Axton CAB250, Pioneer DEH-P945R
Brauche nun noch ein Frontsystem. Ich würde jetzt gerne ein 10er Koax auf dem Armaturenbrett verbauen, gefällt mir und Schwester einfach besser. Hat jemand Vorschläge welche ich kaufen kann? Sie werden dort einfach in die originalen Aufnahmen gesteckt, die eventuell etwas mit Harz versteift werden. Mehr will und darf ich nicht ändern...
Der 13er wird wohl ein Kult Audio, µP Serie 3, AA130 oder µDimension.

Angebote erwünscht ;)
 
Btw. vom 16er µ hab ich die HTs noch rumliegen, wenn Du damit was anfangen kannst. Mussten DT-284 weichen. ;)

Die Weichen vom 16er hab ich auch noch, sind aber mit denen vom 13er identisch. D.h. wenn Du neu kaufst, würde es reichen, nur die 13er TMTs zu kaufen.
 
Warum 10er Koax ?

Nimm doch lieber einen guten 10er.
Der macht in der Regel ausreichend Hochton...

Merke:
Lieber das Geld für wenige gute Chassis ausgeben,
als für viele schlechte...

Frag doch mal den Dominic, der hat 'nen fabelhaften 8er.
Oder mal Anselms 10er anschauen.
Oder den Breitbänder vom Klaus Methner (falls erhältlich).
Oder was Schickes von Fostex, oder Tangband, oder, oder, oder...
 
Merke:
Lieber das Geld für wenige gute Chassis ausgeben,
als für viele schlechte...
DAS ist sogar ein MUSS. Die Alpine ist nicht schlecht, und der Axton ist halt da ;)

Welchen 8er meinst du? Ich hatte mal 'nen Pärchen Diabolo 10XS und Vifa 10MG (?) daheim. Hatte ich schon ganz vergessen. Der Diabolo gefiel und ist zudem noch recht günstig.

Aber Breitbänder sollen ja nicht wirklich gut unter Winkel spielen (Tangband, Fostex) und sie werden einfach in die originalen Öffungen "geschmiert", ohne an diesen großartig etwas zu verändern.

Wer ist Klaus Methner? Kenn ich nicht, was hat er schönes, und vorallem wie teuer?
Preislimit sind 100€...
 
Dann probiers mit einem kleinen Tangband (W2-Serie). Die spielen auch unter Winkel bzw über die scheibe noch gut.

Gruß buesser
 
www.hifilab.de

Natürlich fällt der Hochton unter Winkel ab. Bei Breitbändern halt "später".

Ich hab die AA130 im Polo-A-Brett unter Winkel eingebaut. Beim Deutschen Finale
hat sich niemand über den fehlenden Hochton beschwert...
 
Zurück
Oben Unten