hm, also die ad haben zwarso nasen aber mit exakten din bohrungen. also keinelanglöcher drin. wenn du dich da net dran hältst (so wie einige automobilhersteller leider) musst entweder korb ändern mit dem dremel oder halt die wieder lassen oder dobo umbauen.
dls und morel haben auch blechkörbe mit langlöchern drin.
klingen beide auch gut, kommt halt drauf an was sie können sollen:sehr tief mit pegel, sehr gut klingen im mitteltonbereich? wie sollen sie klingen: eher weicher/einschmeichelnder oder hart,klar?
hm, wegen den kurbeln: die ad haben halt kunststoffkörbe also etwas höher evtl. als mancher blechkorb.
sehe ich das in deiner signatur richtig, dass die an der sinfoni laufen werden? dann würde ich sogar eher was aus dem dls regal nehmen. die ad sind von "natur aus" schon recht "weich" und spielen nicht hart. ich weiß nicht ob das dann etwas zuviel des guten wird. meine laufen an einer da15gold deswegen, die passt vom charakter her besser finde ich zu dne ad sachen. die hat dann die "härte" und "analytik", die die ad dann zum ausgeglichenen spielen bewegen (was nicht heißt, dass die an sinfoni nicht super spielen aber ist halt eine geschmacksfrage).
andreas