Gut pegelnde Hochtöner

Benny1990

wenig aktiver User
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
3
Hi.

Ich suche ein paar Hochtöner, die sehr hohe Schalldrücke mitmachen. In normalen Lautstärken sollten sie schon anhörbar sein, aber hohe Dauerbelastungen sollten auch mal möglich sein. Wäre gut, wenn die auch keine heftige Richtwirkung haben.
Hat da vielleicht einer einen Tipp? Preisklasse bis etwa 200 Euro.
 
...bei welcher Trennfrequenz eingesetz?
Bei hoher Trennung ist der alte Focal TN51 immernoch mein Liebling zum Pegeln...
Der neue Hertz HT28 kann auch gut Party machen auch bei etwas tieferer Trennung.
 
Radical Audio RA28RF gehen richtig gut und sollten für 179€ zu bekommen sein.
 
Ich wäre auch mit 2 Settings, eins zum "Schönhören" und eins zum Pegeln zufrieden.
Beim "Schönhören" wäre mir aber 'ne Trennfrequenz um höchstens 3 - 3,5 kHz/12dB lieb.

Danke für die Vorschläge!

Grüße Benny
 
µ-Dimension Pro XT2

Kann Pegeln bis zum umfallen ohne einem ein Ohr abzukauen.... dabei klingt er auch noch wirklich gut und ist mit 120 Euro das Paar sehr bezahlbar.

Mfg Dirk
 
der Diabolo R25 a oder R25xs pegeln bis die Ohren bluten :bang:
 
Son_of_Thor schrieb:
µ-Dimension Pro XT2

Kann Pegeln bis zum umfallen ohne einem ein Ohr abzukauen.... dabei klingt er auch noch wirklich gut und ist mit 120 Euro das Paar sehr bezahlbar.

Mfg Dirk

kann ich bestätigen!
 
@ Fortissimo:

Ich hatte den TN52 (is da sehr viel unterschied?) bei 4kHz/12dB lange im Auto. Klar die Trennung ist ned die höchste, aber Pegeln war ned so seine Stärke, da sind meine jetzigen AA25G² 100x besser. Bei welchem Set war denn der TN51 dabei?
 
Der TN51 war der alte Utopia Hochtöner...ja..deutlich besser als der TN52.
Aber auch der TN51 war ein Zicke :D
 
Hol dir einen 2" Hochtontreiber aus dem PA-Bereich, mit Wirkungsgraden von bis zu 110dB/1W/1m !!!
 
Ich habe mal nach Hornhochtönern geschaut, die meisten davon sind allerdings ein ordentliches Stück tiefer als "normale" Hochtöner. Dann bin ich auf die Ground Zero GZCT 2200 gestoßen. Laut gehen die laut Datenblatt ja... aber kann man die auch im Alltag verwenden?

Ansonsten sind die Radical Audio, Focal und Hertz HTs ganz nach meinen Geschmack, wobei es die Focal HTs wie es aussieht nirgendwo mehr gibt.

Grüße Benny
 
der Ground Zero GZCT 2200 sollte nicht unter 6Khz getrennt werden. Zudem ist er wahnsinnig groß.

Guck dir mal den Carpower The Dome an!

Grüße,

Michael
 
würde auch sagen, carpower the dome... Die können auch mehr als laut
 
die Focals haben mir noch nie gefallen
der Vorgänger vom Hertz HT28, also der Space1, konnte schon ordentlich Pegel ab bzw. der ML28 (ähnlich dem Space1)
der kann Pegel ohne Ende und das grundsätzlich bei 2,5kHz 12db/Oct. Für Extreme dann 4kHz

übertrifft den Dome noch nen Tick..

PS: bei 6kHz kann jeder Pegel.. aber auch noch "klingen"??
 
Gack schrieb:
PS: bei 6kHz kann jeder Pegel.. aber auch noch "klingen"??

Der GZ ist ein PA-Ringradiator, da kommt eine Hifi-Kalotte vom Pegel nicht mit. Klingen kann das Prinzip auch. Ich würde aber keinen 10x10cm großen Ht verbauen, der so hoch getrennt werden muss. Gibt mein Auto nicht her :D

Grüße,

Michael
 
Ich kann mich über mangelnde Pegelfähigkeiten meiner Vifa XT25 nicht beklagen.
Laufen bei mir ab 4,2kHz/12dB.

Die Focal sind gar nicht so wild, im Zweitwagen habe ich den TN46 verbaut. Sitzen in Gehäusen und sind schön bedämpft, laufen ab 3,5Khz/12dB und machen auch Pegel mit ohne zu Murren.
Aber Focal HT sind wirklich Zicken.

MfG
Andy
 
also wenn wir hier von trennungen ab 4khz reden
könnt er sich ja fast schon ein paar superhochtöner ins auto setzen.

ich fahr ja 2 spl dynamics sd1.1t pro seite
momentan mit 2,5khz bei 18db

bei mir hat sich bis jetz noch niemand über mangelnden Pegel im Hochton beschwert :keks:

bzw.
hat schonma wer an die Earthquake Screamer gedacht?
 
Zurück
Oben Unten