günstigst TMT Focus II 3-Türer? Visaton, Beyma, xxx?

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.703
Real Name
Martin
Hallöchen ihr Lieben, ich habe vorhin in meinem Astra ein Pärchen Beyma 6B30 zum Testen verbaut.

Die ersten Klänge waren sehr vielversprechend, sehr fein- und grobdynamisch und PA-typischer trockener Kick, nur der Tiefgang ließ rein
nach Gehör ein klein wenig vermissen, was jetzt aber auch nicht dramatisch wäre. Allerdings habe ich diese gebraucht erstanden und bei
einem rasselt die Schwingspule, oder irgendwas in dem Bereich (hörte sich erst nach abgelöster Sicke an, die ist allerdings fest), denke
nicht, dass ich sie verheizt habe.
Auf jeden Fall wollte ich gerade einen neuen bestellen und bin auf die Idee gekommen, ob es nciht etwas NOCH günstigeres gibt, was evtl.
auch bestens geeignet ist. Dabei bin ich über die Visaton W170 und die Visaton WS 17 E gestolpert. Wobei ich hier aufgrund der höheren
Hubreserven den W170 interessanter finde. Hat jemand schon einmal diese Teile verbaut und kann etwas dazu sagen?

Sind gedacht für ein 2-Wege-System, allerdings könnte es doch passieren, dass noch ein 2" MT oder sowas einzieht. Wäre über Erfahrungsberichte dankbar!
 
hallo Moe :D

mit den visatonchassis ist das alles meiner meinung nach weg

sehr fein- und grobdynamisch und PA-typischer trockener Kick,

zum thema hub lies mal das datenblatt vom beyma genauer

damage (peak to peak) 15 mm

das ist jetzt für einen 16er nun auch nicht der schlechteste wert

den W17E hatte ich mal wo gehört , kicken konte der meiner meinung nach überhaupt nicht auch wenn ich durchaus im kick andere ansprüche eventuell stelle :ugly:

Mfg Kai
 
Wir hatten uns da ja schon einmal drüber unterhalten und der Beyma geht schon gut, gerade in Anbetracht des Preises, aber
wenn sich was adäquates findet, was noch günstiger ist, wäre ich natürlich nicht böse :D
 
Moe schrieb:
PA-typischer trockener Kick
Interessant, wo es doch gar kein PA-Lautsprecher ist :keks:

Bei den Visatons würde ich mir mal die W170S anschauen. Gibts in 4 und in 8 Ohm, Qts liegt im Rahmen und es sind vor allem die hochwertigsten unter den günstigen Visatönern.
 
ToeRmeL schrieb:
Moe schrieb:
PA-typischer trockener Kick
Interessant, wo es doch gar kein PA-Lautsprecher ist :keks:

Das war auch nciht darauf bezogen, dass es ein PA-Lautsprecher ist, finde nur dass dies die Spielweise am besten darstellt, ohne
dass ich viel drumherum erzählen muss :effe:
Die W170S kenne ich aus Home-Hifi-Lautsprechern in 15-20L BR und da haben die mir überhaupt nicht zugesagt. Mmh
 
Was hat dir an ihnen nicht zugesagt? Ich will nur ergründen worauf es hinaus läuft. Von den Messungen her, die ich aus der Hobbyhifi kenne, sind sie auf jeden Fall besser als die anderen von dir genannten Visatöner.
 
In dem Gehäuse (laut Erbauer war das Volumen wohl aber auch etwas zu groß) waren die mir einfach zu lasch und dröhnig.
Klar alles auch eine Abstimmungsfrage, aber auch mit verschlossenem Port wurde das Ganze nicht viel besser und da habe
ich etwas Bedenken bei dem großen undefinierten Türvolumen. Da die W170S auch deutlich weicher aufgehangen sind als
die Beyma bin ich da eben einfach unsicher, da eben auch gerade eine erhöhte Präsenz und im Bereich 60-100Hz vom Besitzer
des Focus erwünscht ist und der eben deutlich mehr "knallen" soll, als der aktuell verbaute Phase Linear TMT, denn dem fehlt
genau das.
Da der Phase aber in geschlossenen 20L deutlich härter gespielt hat, schiebe ich dieses auf das Türvolumen, da die TMT-Auf-
nahme recht solide ist. Phase etc. hat auch gepasst.
 
Moe schrieb:
In dem Gehäuse (laut Erbauer war das Volumen wohl aber auch etwas zu groß) waren die mir einfach zu lasch und dröhnig.
Klar alles auch eine Abstimmungsfrage, aber auch mit verschlossenem Port wurde das Ganze nicht viel besser

Betreibe die W170S selber als Alto IIg daheim, müssten der Erinnerung nach so um die 30l sein. Gehäuse aus MPX, locker
besonofilt und mit den beliebten Ringversteifungen versehen. Die Dinger spielen IMHO audiophil trocken, dabei für einen
LS dieser Größe mehr als nur angemessen tief und erfreuen sich in der ganzen Familie und im Freundeskreis eines
hervorragenden Rufs für das Geld. Der LS an sich ist P/L gut tauglich, die Frage ist, wie und wo man ihn einsetzt. Besitze
selber noch W130S, W130SC und W200S die auf Verbau warten, ich mag die Serie.

Wie sie im Auto auf die Tür laufen? Keine Ahnung. Ggf mal MrWoofa anhauen, er beschäftigte sich ne Zeit lang ja auch
recht intensiv mit Visaton im Auto....
 
@ Moe
habe noche ein Paar 16er hier liegen sind neu und ohne Label
kannste für´n Taschengeld bekommen

soll ich se mitbringen am Freitag

zum Testen?
 
Es sind ja Tieftöner verbaut, die ganz okay sind, aber eine Steigerung muss her ;) Bin wahrscheinlich Freitag leider nicht da :???:
 
Zurück
Oben Unten