Günstiges 10cm Kompo-System mit Tieftonoption gesucht...

nilsk

wenig aktiver User
Registriert
03. Okt. 2006
Beiträge
6
Hallo zusammen und frohes neues Jahr!!!

Da ihr mir schonmal bei meinem Seicento-Problem effektiv geholfen habt, würde ich gerne erneut eure kompetente Meinung hören (lesen).

Zum Thema:

Es geht sich wiedermal um einen Fiat Seicento und ich brauche für dieses Auto (meiner Freundin) ein gutes, aber dennoch günstiges 10cm Komposystem, und für die Tieftonwiedergabe, eine Bassoption, die damit harmoniert.
Ich habe mir schon einige Überlegungen zur Realisierung gemacht:

Zum einen könnte ich doch irgendein x-beliebiges 10cm System bestehend aus Hochtöner und Mitteltöner nehmen und einen Aktivsubwoofer, welcher nach Bedarf aus dem Kofferaum entfernt werden kannn direkt an das Radio (einfaches Blaupunkt Ding) anschließen.
Andere, etwas teurere Möglichkeit wäre, meiner (unfachmännischen) Meinung nach, ein 13cm Focal Utopia Subwoofer ggf. im Beifahrerfußraum.
Hierbei würde ich allerdings eine Endstufe einbauen müssen, was die Kosten zusätzlich hochtreibt...
Dritte Möglichkeit: Ein 3-Weg System mit einem Hochtöner und (10cm) Mitteltöner vorne und zwei Tieftöner auf der Heckablage...

Jetzt bräuchte ich eure Meinung zu dem ganzen und ggf. eine Idee was ich für Produkte nehmen könnte.
Wie gesagt es soll nicht high-end etc. sein, lediglich gut zum vernünftigen Musikhören (Musikrichtung von Rock über Jazz bis Klassik)
Preisklasse bis 300€ wenn es geht.

Wie gesagt über Ideen und Tips freue ich mich.

Nochmal ein frohes neues Jahr,

Gruß
Nils
 
also die idee mit der heckablage finde ich auch nicht gut. wenn gehören die tieftöner nach vorne.

aktivsubwoofer sind meistens nicht so der bringer vorallem wenn man sie mal schnell entfernen möchte. ich würde irgendwo ne kleine gute endstufe verbauen wo sie nicht stört und dann eine normale subwooferkiste per lautsprecherkabel mit steckverbinder reinstellen. wenn die kiste schnell raus muss dann einfach das kabel rausziehen und fertig. ein lautsprecherkabel zu trennen geht einfacher und sinnvoller als bei einem aktivsubwoofer das stromkabel und chinch- oder lautsprecherkabel. außerdem ist ne kleine endstufe+subwooferkiste klanglich meistens besser als ein aktivsubwoofer und teurer ist es auch nicht.

wenn es billig sein soll dann hier gebraucht im forum kaufen. man bekommt hier richtig viel fürs geld und da es eh nicht high end sein soll würde ich mal sagen bekommt man für 200€ oder weniger wahrscheinlich schon ein 10er system+subwoofer+endstufe.
 
Ich hatte in meinem allerersten Auto vorne Breitbänder + HT, hinten TMT + MT. Total bescheuert, Ortbarkeit = null, zerrissenes Klangbild.

Sowas macht überhaupt keinen Sinn!
 
Erstmal danke für euer Feedback!

Dass die Lösung mit der Heckablage Schund ist, dachte ich mir bereits...

Aber das Grundproblem bleibt bestehen:
Vorne passen ohne aufwendige Modifikationen nur 10cm Lautsprecher hinein.

Wie wäre es denn mit einem 10er Komposystem und dazu eine kleine 4 Kanalendstufe und Subwoofer im Kofferraum?

Habt ihr ne Idee, welches günstigere, aber dennoch brauchbare 10er System, welchen Sub und welche Endstufe ich nehmen könnte?

Hab mich mal im Forum umgeschaut und über die "Carpower" Produkte nachgeadacht, allerdings müsste ich dann wieder Gehäuse für die HT's kaufen...
 
hi

schau dir mal des kleine emphaser system an- hatte ich mal als 10er gehört

"mit mehr bass kenne ich kein 10er system"- so meine händler damals-

spielt eigendlich an jeder stufe brauchbar-

als sub würde mir ein jl w0 oder w1 einfallen, aber auch ein rodek oder ein macrom- brauchen alle kaum eine endstufe(eine kleine/günstige vierkanal hat davon nicht gerde viel)

als endstufe würde mir mal wieder signat ram einfallen- 150€ bei e-bay- die dinger sind net kaputt zu kriegen haben leistung und klingen net schlecht

für deine 300€ könntest du aber auch zum händler gehen- gebraucht haben die auch oft- letztjährige modelle usw


olli
 
OT:

Der Einbau in einem Seicento kommt auch demnächst auf ich zu nur das der Preisrahmen noch niedriger ist als bei dir. Wird auch auf ein 10er System in der Front und einem Grundtöner in geschlossenem Gehäuse an der Tür hinauslaufen (Subwoofer war nicht erwünscht). Irgendwie :stupid: dieses Auto!

Gruss
 
Zurück
Oben Unten