günstige anlage im lkw

flo307

wenig aktiver User
Registriert
16. Okt. 2005
Beiträge
4
tach zusammen

bekomme in kürze einen neuen MAN TGL (7,5t) und wollte in diesen ein bischen klangtechnisch verbessern. Wurde deswegen auch gleich ohne Radio bestellt da dieses meiner Meinung nach sein Geld nicht wert ist :D . Dachte an was einfaches, kleine Vierkanal, 16er Kombo und kleiner Sub. Auf Lautstärke kommts nicht an, soll einfach für wenig euro gut klingen, dachte mit HU so an 1000€ (ohne einbau, kabel usw). Gibts da Probleme mit ser Spannung? An meinen bisherigen Fahrzeugen waren immer 2 Batterien mit je 12 Volt so dass ich mir den Saft für den Amp doch einfach von einer der beiden holen kann oder? Kennt sich einer mit dem Fahrzeug aus? Bin für jeden noch so kleinen Tip dankbar!

mfg Flo
 
Also nur von einer Batt ziehen ist nicht so empfehlenswert!
Was du machen könntest wäre eine einfache 24V Endstufe zu benutzen. Signat bietet z.B. solche Endstufen an.

FS usw muss man schaun was nach dem Dämmen usw noch an Geld übrig ist! ;)
 
die batterien hängen doch eh zusammen?!

oder meinst du, es macht einen unterschied, weil sie in reihe geschaltet sind?

ps: wenn es wirklich günstig und einfach sein soll, würde ich ein brückbares radio holen (ua hat rockford sowas) und dann das wirkungsgradstarke system und den wgs-woofer ans radio anschließen...
damit lassen sich auch gehobenere pegel erreichen und es ist wenig schnickschnack nötig... klanglich kann man da sicher auch etwas rausholen...
 
mEn muss extrem gedämmt werden um die kist ruhig zu kriegen! unsere machen nen höllen krawall...
 
acca schrieb:
die batterien hängen doch eh zusammen?!

oder meinst du, es macht einen unterschied, weil sie in reihe geschaltet sind?

Potenzialunterschiede? :hammer:

Und die 24V-Amps gibt es nich weil ein Entwickler Langeweile hat oder die Hersteller nix besseres zu tun haben. :keks:
 
[-BLooDy- schrieb:
]
acca schrieb:
die batterien hängen doch eh zusammen?!

oder meinst du, es macht einen unterschied, weil sie in reihe geschaltet sind?

Potenzialunterschiede? :hammer:

Und die 24V-Amps gibt es nich weil ein Entwickler Langeweile hat oder die Hersteller nix besseres zu tun haben. :keks:

ja, schon klar... aber ist das "angleichen an die leere batt" so schlimm, kam so rüber?! naja, bin auch kein elektriker :beer:
 
acca schrieb:
[-BLooDy- schrieb:
]
acca schrieb:
die batterien hängen doch eh zusammen?!

oder meinst du, es macht einen unterschied, weil sie in reihe geschaltet sind?

Potenzialunterschiede? :hammer:

Und die 24V-Amps gibt es nich weil ein Entwickler Langeweile hat oder die Hersteller nix besseres zu tun haben. :keks:

ja, schon klar... aber ist das "angleichen an die leere batt" so schlimm, kam so rüber?! naja, bin auch kein elektriker :beer:

Ja, es ist schlimm...da geht dann immer ein Batterie relativ schnell kaputt! :ugly:
 
Zurück
Oben Unten