Guten Abend,
irgendwie quält mich folgendes Problem.
Es wird doch immer danach getrachtet, dass eine Bühne wohl ein definiertes Ende rechts und links haben soll. Optimalerweise sollte dies, wenn z.B. ein Männerchor auf der Bühne steht, der rechteste und der linkeste Sänger sein (sonst nichts auf der Bühne, nur der Chor)
Woher weiss ich nun aber, dass der Chor wirklich zentral auf der Bühne stand und nicht nur in der rechten Bühnenhälfte? Gut, vielleicht ein krasses Beispiel, aber ich denke man versteht worauf ich hinaus will.
Da ich nicht dabei war bei der Aufnahme, dem Konzert oder wo auch immer, kann ich ja scher beurteilen ob das Instrument links auch wirklich am oder zumindest beim Bühnenrand gespielt hat.
Gruß
Thomas
irgendwie quält mich folgendes Problem.
Es wird doch immer danach getrachtet, dass eine Bühne wohl ein definiertes Ende rechts und links haben soll. Optimalerweise sollte dies, wenn z.B. ein Männerchor auf der Bühne steht, der rechteste und der linkeste Sänger sein (sonst nichts auf der Bühne, nur der Chor)
Woher weiss ich nun aber, dass der Chor wirklich zentral auf der Bühne stand und nicht nur in der rechten Bühnenhälfte? Gut, vielleicht ein krasses Beispiel, aber ich denke man versteht worauf ich hinaus will.
Da ich nicht dabei war bei der Aufnahme, dem Konzert oder wo auch immer, kann ich ja scher beurteilen ob das Instrument links auch wirklich am oder zumindest beim Bühnenrand gespielt hat.
Gruß
Thomas