Aman
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Dez. 2006
- Beiträge
- 1.957
Hallo!
Möchte langsam auch mal anfangen und mal ein bisschen handwerklich loslegen.
Der Großteil meiner späteren Anlage liegt schon zu Hause und wartet auf Einsatz.
Hier liegt aber auch einiges rum was erst gegen getestet werden muss, d.h. einiges an HT-,TMT-,Subamps
Daher kann ich hier noch nix genaues sagen.
Verbaut wird auf jeden Fall:
Zusatzbat: Hawker Ep16
Kondi: Audison BSF 1,3F (wobei es später wohl 3sind, also am HT,TMT,Sub)
Im Prinzip will ich mir also eigentlich erstmal die Grundlage schaffen, um mal nen Kofferraum zu haben in dem ich dann aufbauen kann.
Wichtig ist, da ich ab und an noch auf Lehrgänge muss, dass ich nen Koffer reinbekomme, also soll der Kofferraum am Schluß eben sein!
Wie gehe ich dabei am besten vor?
Auto: A4 B5 limo. (geschlossener Skisack)
1.) Muss ich zuerst dämmen bevor ich die Bodenplatte baue oder kann man das auch noch danach machen?
2.) Was verwende ich am besten zur Dämmung im Kofferraum? Der A4 B5 lim. rappelt gewaltig, da muss quasi alles ge-
dämmt werden.
3.) Baut man überhaupt ne Bodenplatte damit man es eben hat oder baut man mehrer einzelne Fächer für die Amps oder
mit Abstandsklötzen?
4.) Wenn ich ne Bodenplatte baue, wird die einfach nur reingelegt oder brauch ich abstandsklötzchen und wenn wie
befestingen? ...mit Leim oder schrauben?
Ich bin für jede Anregung, Hilfe oder Bilder dankbar!
Wollte ja heute schon loslegen aber bei dem Wetter hier eher doch nicht!
MfG
Möchte langsam auch mal anfangen und mal ein bisschen handwerklich loslegen.
Der Großteil meiner späteren Anlage liegt schon zu Hause und wartet auf Einsatz.
Hier liegt aber auch einiges rum was erst gegen getestet werden muss, d.h. einiges an HT-,TMT-,Subamps
Daher kann ich hier noch nix genaues sagen.
Verbaut wird auf jeden Fall:
Zusatzbat: Hawker Ep16
Kondi: Audison BSF 1,3F (wobei es später wohl 3sind, also am HT,TMT,Sub)
Im Prinzip will ich mir also eigentlich erstmal die Grundlage schaffen, um mal nen Kofferraum zu haben in dem ich dann aufbauen kann.
Wichtig ist, da ich ab und an noch auf Lehrgänge muss, dass ich nen Koffer reinbekomme, also soll der Kofferraum am Schluß eben sein!
Wie gehe ich dabei am besten vor?
Auto: A4 B5 limo. (geschlossener Skisack)
1.) Muss ich zuerst dämmen bevor ich die Bodenplatte baue oder kann man das auch noch danach machen?
2.) Was verwende ich am besten zur Dämmung im Kofferraum? Der A4 B5 lim. rappelt gewaltig, da muss quasi alles ge-
dämmt werden.
3.) Baut man überhaupt ne Bodenplatte damit man es eben hat oder baut man mehrer einzelne Fächer für die Amps oder
mit Abstandsklötzen?
4.) Wenn ich ne Bodenplatte baue, wird die einfach nur reingelegt oder brauch ich abstandsklötzchen und wenn wie
befestingen? ...mit Leim oder schrauben?
Ich bin für jede Anregung, Hilfe oder Bilder dankbar!
Wollte ja heute schon loslegen aber bei dem Wetter hier eher doch nicht!
MfG