Ground Zero GZRB 120 XSPL

mazda6

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2016
Beiträge
109
Hallo.

gibts von dem einen Nachfolger? weil den keiner mehr in .de anbietet
Was haltet Ihr von dem? stimmt das was Hifitest schreibt über den, das der Super bei Techno & Hiphop klingt?

Oder gibts was gleichwertiges wo anders?
 
Ich würde mal behaupten, dass das ein "Prollo-MC-Subwoofer" ist. Der kann vermutlich sehr sehr laut, aber bitte erwarte keinen Tiefgang.

ICH würde mir den nicht kaufen, auch weil ich mir meine Gehäuse lieber selbst baue. ;)
 
ah oke,.. gut zu wissen, auf der hifitest Seite steht das er tief runter kann lol. ist mit Vorsicht zu genießen, auf der Seite ist er sogar testsieger in der Spitzenklasse http://www.hifitest.de/bestenliste/car-hifi_subwoofer_gehaeuse_20

also ich brauch einen mit einer Frequenz von ab ca. 30hz, höre vorwiegend charts pop und techno. d.h brauch ich bei manchen Liedern auch mal Frequenzen von 30-40hz
 
Wie sieht denn deine restliche Hifi-Kette aus? Welches Auto? Welche Ansprüche? Wie viel Platz hast du über? Eher ein knackiger Klang oder richtig tief?
 
Wusst garnicht, dass Charts, Pop und Techno die typischen SubBass Vertreter sind ;)
 
Wusst garnicht, dass Charts, Pop und Techno die typischen SubBass Vertreter sind ;)

Kann man so pauschal nicht sagen. Michael Jackson und Daft Punk z.B. zählen ja auch zu Charts/Pop/Techno und da geht es je nach Titel doch ordentlich in den Keller.

MfG
 
diese unterscheidung nach Musik-Richtung finde ich sowie etwas "süß".
Ein Anlage die ordentlch gebaut und eingestellt ist, kann i.dR. alles. Klar gibt es gerade bei Woofer unterschiedliche Klangfarben, aber solang man nicht total in die Extreme geht, passts doch eigentlich immer.
 
diese unterscheidung nach Musik-Richtung finde ich sowie etwas "süß".
sehr diplomatische Wortwahl, Felix :beer::D

@mazda
Die Auswahl des Subwoofers würde ich auch anhand der bereits verbauten Komponenten (HU(DSP?), Frontsys + Endstufenleistung) und des zur Verfügung stehenden Platzes treffen wollen :)
30-40Hz "schafft" wohl jeder Subwoofer. Die sache bei so fertigen BR-Lösungen wird fast immer sein, dass eine Abstimmung im Bereich 35-45Hz gegeben ist und du damit auf den wirklich leckeren Bass unter 30..35Hz verzichten musst.
 
Er sollte sehr knackig sein, tiefer als 30hz muss er nicht.

HT wird ein HX22T4, beim TMT bin ich noch unentschlossen, weil der M182 bei mir nicht reinpasst (d.h wird's wohl der ausm Gladen Zero 165.2 ) ... HU wird ein 80 PRS wenn ich mir keinen DSP hol und der ein Frequenzband von 44Khz hat, geil wäre natürlich der Helix DSP PRO der kann das, davor muss ich mir aber noch Informationen einholen ob sich das lohnt hier weitere 800 EUR auszugeben, ich weiß das es schöner, flüssiger, runder und knackiger ist mit 24bit und 44100khz ( der normale Helix & Match geht bis 22000khz, das wird sich noch rausstellen was ich hier machen werde) , cool wärs wenn ich nen USB stick anstecken könnt an dem Helix, das der 24bit abspielt, wenn das mim USB nicht klappt, kann ich nen Laptop als Quelle hernehmen mit ner guten Soundkarte ?! wie das mit der HU & dem DSP aussieht ist also noch unklar

dazu wird's wohl eine HX 175.4, wenn es sich lohnt ein bissl mehr auszugeben als für eine X 170.4

Als sub ein HX10 BR 2... oder der da? den Gladen SQX 12 finde ich auch gut. Ihr könnt natürlich gern Empfehlungen abgeben, sind willkommen
 
Was gibt es denn im Technobereich an 24 Bit Aufnahmen?
 
Zwei Gladen SQX10 spielen gut - und ich warte ebenso auf die neue DSP Generation..
 
@snuggler: spul mal vor zu 1:07 https://www.youtube.com/watch?v=S1LIQUQgM-c sehr schöne Bühnen baut er, ich seh den Effekt richtig wandern und ich spüre ihn, im Video erklärt er auch welchen Bezug er hat zu die synths.
bei 7:24 stimmt er auch nochmal eins an, klingt schon ziemlich fett.

@Bastet28: Hast du dir die Kiste selbst gebaut oder gekauft, hast du einen Frequenzband Screenshot vl für mich?
ich denk ich werd mich auch für den SQX entscheiden.
 
Der Subwoofer ich hatte den Vorgänger ist für tiefe bässe absolut untauglich zumal das original Gehäuse 2 BR Ports mit unterschiedlicher Länge hatte ..... evtl sind meine Ansprüche auch höher als die deinen aber ich war auch mir dem 30er Nuclear im Original BR Gehäuse von GZ absolut unzufrieden ..... Der Subwoofer kann bestimmt mehr aber dazu solltest du dann ein angepasstes Gehäuse bauen nach deinen Vorstellungen ! Knackig kann er das muss man ihm lassen also evtl doch ganz gut für Techno

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Das ist neuste der spielt etwas tiefer als den ich mal hatte ...Aber die radioactive sind generell nicht die besten Tiefbass Subwoofer ..... Aber ich denke das ist ja nicht dein KO Kriterium oder ?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten