Ground Zero Batterien testen/defekt?

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.164
Real Name
Marc
Hallo....
Ich hab mir vor 2jahren ne GZBP 12.3500 geholt
Verbaut in nem 4er Golf mit der grossen Lima.

Angegeben sind bei der ja 3500A
Ist das der reelle Wert wenn die neu ist?


Gestern die Batterie mit nem mxs25 geladen und heute wieder " nur" 12.41V
Laut unserem Tester, den man nur bis 2000A stellen kann, wäre die defekt.

Das kann ich so recht nicht glauben.....Habe eigentlich keinerlei außergewöhnliche Verbraucher dran, also komplett ohne Anlage und auch keine Startprobleme bis jetzt.

Screenshot_20161124-134610.jpg

Oder sind diese 3500A nur n fiktiver wert...
Und es die hat real nur die 530A?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 12,41V sind doch garnicht so schlecht (außer die Spannung fällt in 1-2 Tagen noch weiter) solange wie du nicht täglich und nur einmal im Monat lädst finde ich die Spannung schon normal.

Warum nimmt man eigentlich das große Ctek mxs25 das hat kein AGM Modus lädt nur mit 14,4 Volt z.B. das mxs10 mit AGM Modus lädt mit 14,7V?
 
Das 10er war gerade in Gebrauch..Ich kann es aber das nächste mal nehmen
 
Der Tester zeigt kein Amperewert an....sondern man muss da den auf der Batterie angegebenen eingeben....Und daraus ermittelt er dann den Zustand glaub ich. Ich geh um 13.00 nochmal gucken mit dem Messgerät und mach ggf Bilder der einzelnen Schritte und Werte.

Auf der GZBP steht ja nur 12V 90ah 3500A

Aber vielleicht ist das ähnlich der hc100
Die hat ja auch 3500A angegeben.....Aber entscheidend sind ja die 600A

Screenshot_20161125-121211.jpg
 
Ich wollte ja zukünftig 2 stinger spp680 als Stütze hinten verbauen. Das sind ja Reinblei Batterien. Welchen Batterie Typ bräuchte ich denn da wenn ich die vorderen laden will ohne die anderen abzutrennen?
 
Ist doch eine AGM, kannst also alle AGMs nehmen, sollte passen.
Ich denke, dass die GZ Batterie ca. 900 A cca haben wird. Ist klar, wenn Du 2000 A angibst, dass der Tester Dir eine defekte Batterie anzeigt.
 
So...nochmal mit nem mxs10 geladen und sich 2std beruhigen lassen

20161130_130438.jpg20161130_130444.jpg

Mal mit 800A angegeben....Trotzdem zeigt mir das Gerät defekt an da die Batterie nur 468A hat.

Muss aber auch dazu sagen das ich zumindest bis jetzt auch noch keine Startprobleme hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, hab ein ähnliches Problem mit einer kleinen Stinger Batterie. Hat ca. 600 a cca, macht aber nur noch ca. 350 A CCA und hält die Spannung nicht mehr richtig.
Zur Probe mal meinen Wagen damit gestartet; geht aber die Batterie geht tierisch in die Knie. Ist also kurz vorm Ende. Mit meiner Stinger teste ich nur Endstufen. Da ist mir halt aufgefallen, wenn nur eine kleine Endstufe, bei minimaler Last, angeschlossen ist, die Voltzahl sehr schnell abfällt. Hat halt nicht mehr viel Kapazität.
Das Blöde bei Deiner Konfiguration ist, dass die angeschlagene Ground Zero Batterie, die "guten" Stinger Batterien in den Keller ziehen. Früher oder später musst Du Dich wohl nach einer neuen Starterbatterie umsehen.
 
Da bin ich schon bei....Und suche eigentlich explizit nach welchen mit geringem innenwiderstand.
Optima und exide maxxima fallen leider raus...Die passen wohl nicht in den Golf4
Die hinteren Batts sind erstmal abgeklemmt.
 
Ja...Schon fein.....Aber 300€ find ich gerade jetzt doch schon hastig
 
Ja, dafür hast Du eine wirklich leistungsstarke Batterie, die in den Staaten hergestellt ist. Die verwenden kein recyceltes Blei. Da gibt's auch eine baugleiche von Stinger, ob Du die günstiger erwerben kannst?
 
Wo kann ich denn sehen welche heute noch wo hergestellt wird?
Hollywood Stinger kinetik
Northstar hab ich garnix mehr gesehen
 
Northstar sind leider unbezahlbar hier in der EU. in Amerika werden nur noch Northstar, Odyssey (Enersys) und East Penn hergestellt. Die Produzieren mitunter halt für andere Firmen noch. Ich glaube die Stinger SPP 1700 is das Pendant von der Odyssey.
 
Ich hab hier irgendwo gelesen das irgendwelche jetzt aus China kommen sollen und von denen eher abgeraten wird.
Ich dachte immer das die Hollywood eigentlich wie Hawker und Stinger alles die gleichen sind.
Optional könnte ich von arbeit ne Varta Agm bekommen mit 95 ah und 850A aus nem Audi mit start/stop.
 
Ist so nicht ganz richtig. Die kleine Serie von Stinger, die gelbe, sind Batterien von Fullriver, die aus China kommen. Die große Serie kommt aus den Staaten. Das steht auf dem Label auch "Made in USA" und die Garantie, bzw. dort ein direkter Austausch, ist länger, ich meine 3 Jahre.
Die Varta´s sind natürlich auch super, keine Frage. Wenn Du die günstig schiessen kannst aber vergleichbar mit den Odyssey´s sind die nicht wirklich, da die Odyssey´s echte Monster sind.
Schau mal hier rein:
http://www.fourwheeler.com/how-to/154-1303-battery-bashing/

Die Die Hard Platinum ist auch eine Odyssey...
Schade, dass Du keine Optima eingebaut bekommst, die sind vom Preis/Leistungsverhältnis, hier in Deutschland, die besten Batterien.
 
Hier im Forum wäre noch Hollywood spv60 zu verkaufen. Wegen der hatte ich noch überlegt.
Ansonsten wurde mir auch oft die Stinger SP1700 empfohlen.
Ich muss mal die unterschiedlichen Amazon Europas abgrasen.

Ich muss morgen mal gucken ob ich nicht doch ne yellowtop reinbekomme. Auch wegen dem verteilerblock der serienmäßig auf der Batterie verbaut ist.
 
Zurück
Oben Unten