Großes komisches Problem

MaxdogX

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2006
Beiträge
147
Hallo ich hoffe jemand kann mir helfen ich komme jedenfalls nicht mehr weiter :cry: .

Das Problem ist ich bekomme einfach keinen guten Klang in meinem Auto hin und ich kann mir absolut nicht erklären woran es liegen kann evtl. fällt ja einem von euch noch etwas ein.

Die Anlage:

HU: P 88 RS -> VRX 4.300 ->aktiv an -> ML 280-> Diabolo M 16 XS
---------------> LRX 1.1 k -> HX 300 D

Verkabelung:
Chinchkabel sind die Extreme low noise von Basic 4 Kanal für die VRX
und das Silverline von Basic für die LRX
Strom:
nach hinten gehen 35 qmm zur Zusatzbatterie (Kinetic HC 600) von Zusatzbatterie gehen 50 qmm auf 2 Caps und dann zur LRX
und ein 20 qmm Kabel geht auf 1 Cap und dann auf die VRX

Mein Problem ist egal was ich mache bei mir klingt alles soooo Spitz und ich meine Wirklich Spitz zwischen 3 und 4 Khz.

Es ist jetzt auch nicht so das es an meinen Ohren liegt denn ich habe die Hochtöner schon mehrmals an anderen Endstufen gehört und da hat alles viel Homogener geklungen.

Erst heute habe ich die HT an einer Helix A 4 gehört und obwohl die Helix ja recht analytisch und kühl Spielen war es dennoch viel angenehmer als bei mir.

Also ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe das jemand sich findet der vlt. schon mal ein ähnliches Problem hatte oder jemand der weiß woran es liegen könnte.

Vielen Dank im Vorraus.

Viele Grüße Eugen
 
Wo trennst du denn?
Evtl einfach mal höher trennen.
Man kann unter Umständen mit 6dB auch erst bei ~7KHz trennen.

Oder auch mal versuchen, die TMTs tiefer zu trennen. Vermeintlich spitz klingende HTs können in Wahrheit auch schon mal die TMTs sein!

Mfg Daniel
 
hallo,

wo/wie trennst du denn? Wie ist ausgerichtet?

mal einmessen lassen(hu)?

An WAS liegt es genau? HT oder TMT oder übernahme? Mal durch absenken/ auseinanderziehen rausbekommen...

Also ich kann mich nicht über so ähnliche Dinge beschwehren. Sehr soft und räumlich sehr schön...auch Auflösung fein.

grüsse
 
Ich würde auch mal vorschlagen die Anlage einmessen zu lassen (oder selbst einmessen) Mit EQ müsste das sich wieder ausbügeln lassen ... könnten irgend welche ungünstigen Reflexionen sein ... mal versuchen den HT wo anders hin einzubauen (wenn es geht)

Gruß

Thomas
 
spitz deutet auf einen peak hin.
du solltest mal den frequenzgang messen, wenn da nichts fehlerhaftes erkennbar ist auch mal die phase.
wenn man weiss woran es liegt kann man die ursachen suchen. wahrscheinlich eine mischung aus einstellung und einbau (reflexionen, ausrichtung, fahrzeugakustik).

mfg didan
 
Ahh trennfrequenzen ganz vergessen :ugly: .

Also die einzige trennung die mir persönlich einigermaßen gefällt ist.

HT HP: 2,5 khz 24 db
TMT LP: 1,6 khz 24 db

Ich habe mit den Trennungen auch schon richtig viel herumexperimentiert aber die oben genannte einstellung ist die einzige die einigermaßen klingt.

Ausgerichtet sind die HT auf den Fahrer und sie sitzen in Alukugeln.

Ich bin eigentlich der meinung das die Ursache für das Problem eher Hardwaremäßiger natur ist. Blos wenn es so ist dann weiß ich nicht in welche richtung es geht.

Könnte es evtl. mit der Lichtmaschine zu tun haben?
Es gab nämlich nachdem ich einen Cap vor die VRX gemacht hatte eine wirklich massive verbesserung dieses Problems.

PS: Ich will natürlich nichts ausschliesen und bin für alles dankbar um diese Sache zu beheben, deshalb wollte ich gerne wissen wie ich denn das mit den Reflexionen testen kann also ob das von Reflexionen verursacht wird. Soll ich da einfach Stoff an die Scheibe hinter den HT usw.?

THX erstmal für die beiträge.

Gruß Eugen
 
Hi ...

teste mal folgende Trennung ...

TMT bei 1.5kHz mit 6db/oct und HT bei 5-6kHz auch mit 6db/oct ... bzw. bei 2kHz und 6-8kHz und lass es mal mindestens eine Woche damit du dich dran gewöhnen kannst. Im ersten Moment wird dir sicherlich was fehlen ... das kann aber dran liegen, das du dich schon so an das Peak gewöhnt hast.

Ich hab lange rumgetestet und bin jetzt letztendlich bei der Trennung gelandet.

Bye Nick
 
Hallo Eugen,

mal eine ganz blöde Frage, hast die HTs schon eingespielt, oder sind sie nagelneu?

Gruss
Andreas
 
Die sollten schon eingespielt sein ich habe sie damals ja bereits gebraucht gekauft hier im Forum und ich denke der jenige hat die bestimmt einspielen lassen.

Die 6db trennung werde ich mal testen...danke für den Vorschlag...

PS: vielleicht ist es auch von Interesse das dieses Problemchen bei mir von anfang an da war bei allen LS die ich verbaut hatte. Ists vlt. doch Hardwaremäßig?


Gruß Eugen
 
Sorry wegen Doppelpost aber mir ist da noch etwas eingefallen.

Könnte es auch an den LS Kabeln liegen bzw. an irgendwelchen übergangswiderständen zwar extrem gering aber bestimmt da.

Ich hatte nämlich vorher ein Passiv FS als ich auf aktiv umgestiegen bin habe ich die Kabel von vorne verlängert bis nach hinten zu den Stufen sind etwa 3 m gewesen. Natürlich wurden die Kabel ordnungsgemäß verlötet und isoliert.

Gruß Eugen
 
Normalerweise klingt der Hertz ML280 Hochtöner eher "langweilig" und entspannt als spitz.
Das ganze in Kombination mit der VRX sowieso.
Wie hast denn die VRX eingestellt?
Die Trennung des ML280 würde ich auch eher mit 6 dB/Olt bei ca. 4 kHz machen.
Oft kommt das nervige auch vom TMT durch irgendwelche Resos....
Hast mal Bilder vom Einbau?
 
Du hast die ht´s doch vom Bernd oder? Wenns vom Wohnort her passt, würde ich mich mal mit ihm zusammensetzen und schauen, sehr fähiger und netter Mann :thumbsup:

Also ich hab meine auch direkt und so zwischen 6-8 khz mit 6db/oct waren so die besten Ergebnisse...hört sich aber irgendwie schon so an als wäre da "mehr" problematisch.

grüsse
 
Momentan habe ich keine Bilder kann aber welche machen...Die TMTs sind auf einem kleinen Doorboard montiert welches mit dem Türblech verschraubt ist.

Der Einbau an sich ist nicht schlecht nur habe ich einen kleinen Luftspalt zwischen Dobo und Blech.

Die Hts sind in Alukugeln an der A-Säule.

Die Einstellungen an der Endstufe sind alle auf Bypass und die Eingangsempfindlichkeit des HT ist komplett runter gedreht und die der TMTs steht etwa auf 1/2.

Genau dieses langweilige und eintspannte Spielverhalten vermisse ich :cry: denn daraufhin habe ich die ganze Zeit schon gestrebt.

Wenn gewünscht kann ich nachher auch mal die genauen einstellungen der VRX mal Posten. Aber soweit ich mich erinnern kann sind bei mir alle Knöpfe drausen nur die für die Beipässe sind drinnen.

Der Bernd wohnt leider etwas zu weit weg. Und ja sind die Hts von ihm :bang: .

Also ihr meint nicht das das von der Kabelverlängerung bzw. von der Lima kommen kann. Ich habe sonst eigentlich keine Probleme wegen Grundrauschen oder limapfeifen etc.

Wenns noch Interessiert das Radio hängt mit 8 qmm direkt an der Batterie...

Mfg MaxdogX
 
Wurde ja schon angesprochen: Einmessen (lassen) - ist ja schnell erledigt.

Alle angesprochenen Fein-Tuning-Massnahmen können Nuancen im Klangbild verändern, aber keine grossen Unterschiede. Oder anders formuliert: Eine Überhöhung im Frequenzgang um zB 6dB wirst du mit keinem Strom/Signal-Kabel oder wasauchimmer an Komponenten ändern können.

Gutes Material klingt nicht von alleine gut, auf die richtige Einstellung kommts an.
 
Verpol mal einen Hochtöner...deiner Beschreibung nach hört sich das nach einem Phasendreher an.
 
Phasendreher hatte ich schon :D da wars nochmal um einiges schlimmer :hammer: .

Also ich habe jetzt mit dem EQ die frequenzen zwischen 800 und 2 khz meistens zwischen 4 und 6 db abgesenkt durchweg jetzt klingts einigermaßen angenehm, es liegt also nicht am HT der klingt jetzt immer schön egal wie ich ihn trenne.

Kann das aber sein das ich überall bei diesen frequenzen so starke überhöhungen habe?

PS: Die türen sind massiv mit Bitumen Brax exvibration und Alubutyl gedämmt.

Gruß Eugen
 
Zurück
Oben Unten