lest euch den test mal aufmerksam durch.
auch die kritik vom OLD DIABOLO er hat da durch ausrecht
Der Tester beschreibt übrigens das er des KIPPERLE von STeffen gehört hat 2x16XS im BR gehäuse auf ca. 40hz fullpegel abgestimmt unglaublich was da geht .
und das mit einem Chassis das ja ach so tiefbass schwach sein soll.
Als ich das vor Jahren das erstemal gehört hab hab ich das auch nicht geglaubt das das gehen kann aber es geht.
der hammer
schade das Steffen so wenig seines Einbaus im Kipperle , und er andern Hifi komponenten wie Eqs, Weichen , AMps elektrik etc. dokumentiert hat.
da würde man sehen was sozusagen alles nötig ist um richtig ultimativh Dolbysurround im Auto zu machen.
Zentraler sitzt lauter individuelle coustoum lösungen die aus Sachzwängen und auf grund von kreativität entstanden sind.
Der PXA Modding artikel ist da die spitze des eisberges und zeigt eigentlich nur welchen Schrott die hifi industrie den kunden an drehen will.
die Testsieger Beurteilung durch den Tester naja das mag man sehen wie man will ich denke das spiegelt einen persönlichen geschmack wieder.
wobei der ühhhcroprecision ja beim Test abgebrannt ist und der Thomas Hoffman nicht in der lage den Kunden Ersatz zu beschaffen - für einen Vertrieb ein Armutszeugnis und das K.O.
sprich in meinen augen taugt da dann Produkt und Vertrieb nix.
Ich glaube das ist eher von einbaumöglichkeiten oder vorlieben geprägt.
ein AA165 ist einfach wesentlich einfacher einzubauen als ein 16XS
wobei es euch hier keinerlei schwierigkeiten bereiten wird einen 16XS oder noch grössere Chassis einzubauen denn zum einen gibt es hier im Forum excellente anleitungen zum zweiten.
habt ihr schon so viel gesehen und selbst mutig eingebaut die dem AUTOHIFI novizen nicht mal im Traum einfallen.
Nun denn der Test ist ja schon älter evlt macht einer von euch da mal was neues und aufwendigeres.
