grosse Lima von wo ??

Jay Jay

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
888
Hallo
hat jemand einen Hersteller der limas anbietet mit 120-150 nochmehr wäre geiler
für VW passat g60 und Corado g60 gesucht

Danke euch im Voraus

Gruss JJ
 
Dein Boschdienst kann dir auch eine anbieten......meiner hat die original 90A LiMa auf 140A aufgeblasen, + einem Volt mehr Ladestrom! :D
Auto ist nen Passat 35i Bj.91, dürfte also von der LiMa dasselbe sein!

MfG
Markus
 
Gonzo schrieb:
Dein Boschdienst kann dir auch eine anbieten......meiner hat die original 90A LiMa auf 140A aufgeblasen, + einem Volt mehr Ladestrom! :D
Auto ist nen Passat 35i Bj.91, dürfte also von der LiMa dasselbe sein!

MfG
Markus

kostenpunkt ????
 
Hatte noch ne 65A LiMa+ 50€, LiMa bekommt man sehr güsntig bei Ebay (20-30€).

MfG
Markus
 
Mein Tip wäre auch Ebay gewesen, habe dort eine 120A Lima für GIII Diesel und VR6 für 70 Eus erstanden, mit etwas Glück kann man dort hin und wieder ein Schnäppchen machen.

@Gonzo: Für 50Euro ???

Das wäre ein Top Preis, aber machen denn die Bordelektronik und die Batt(s). 15V mit ?

MFG
 
Also habe bis jetzt noch keine Probleme und fahre damit jetzt schon 9 Monate rum,die Batt (Maxxima DC) ist genauso lange drin.

MfG
Markus
 
hat man da keine probleme mit leistungsverluste (also PS ) ????

hat das nix damit zu tun ???... habe das irgendwann mal gehört...


gruß henning
 
Wer erzählt denn sowas???? :wall:
Das ist völliger Blödsinn! :stupid:

MfG
Markus
 
Hi Gonzo,

erzähl mehr!

Wie 'blasen' die die denn auf? Die Menge des abgegebenen Stroms hängt doch vom Innenwiderstand (-Drahtstärke) der Wicklung ab, da muß doch dann ne neue Wicklung reingekommen sein?

Habe jetzt ne 90A im A3, und ne 120er im Golf, würde mich interessieren was die aus der 120er raushauen können :)
 
Würde mich auch sehr interressieren. Vor allem kommt mir der Preis extrem niedrig vor, weil ich öfters gelesen habe, dass das sehr teuer ist. Der Dan.jel aus dem Termpro Forum hat vor einiger Zeit eine Lima verkauft (120'er aufgepumpt auf 180A oder so, mit Poti zur Spannungsregelung ), der Umbau hat ihn glaube ich was bei 300 Eus gekostet, wenn ich mich nicht irre.

MFG
 
Was der jetzt genau gemacht hat kann ich auch nicht sagen, ich weiß nur das auf jeden Fall nen anderer Laderegler reingekommen ist. Der gute Mann sagte mir auch das viel mehr "Leistung" nicht mehr möglich wäre bei der LiMa, weil die Drahtwicklungen dann zu dünn sind und die LiMA dann abrauchen würde, also ist die Wicklung drin geblieben.
Ich muss auch dabei sagen, er hat zu mir gesagt, das man aus einer 120er LiMA auch nicht mehr rausholen könnte, denke mal das liegt daran das die 90er und die 120er diesselbe Wicklung haben. :kopfkratz:

MfG
Markus
 
Zurück
Oben Unten