Görlich 170 mk2 - passive Trennung

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

womit trenne ich den genannten Kandiadaten wohl am Besten?

Danke
Thomas
 
Spule und Cap, das klingt ja schonmal sehr interessant ;-)

@frieder
Gut, der Einsatzzweck ...nunja, er soll zu Hause spielen der kleine Silberne. Als Hochton wird ein 7er uP oder RS Audio zum Einsatz kommen.
Wie von Dir in nem andern Thread geschrieben, wird er vermutlich in 17l samt 7er Rohr spielen.

Danke
Thomas
 
dann geht es also nicht um eine trennung nach unten sondern nur um die anpassung an den hochtöner .. spule mit 0.22 mh und einen kleinen kondensator mit ~2mü als by-pass drüber .. spulen-wert und kondensatorwert können natürlich immer leicht abweichen je nach ohr und genauer ausführung .. eine gute spule schadet nicht ;) der kondensator ist nicht ganz so entscheidend .. auch wenn ich grundsätzlich gute bauteile nehmen würde .. trennung am HT zwischen 4-7mü .. ich habe am serie 7 4.7mü genommen .. am serie Z sind knapp 7mü besser ..

viel erfolg ;)

gruss frieder
 
Klasse ;-)

genau sowas habe ich mir erhofft zu lesen - danke frieder !

Ohne mich jetzt als Dummkopf outen zu wollen ;-) "als Bypass drüber" ist einfach parallel zur Spule ?

Gruß
Thomas
 
Zurück
Oben Unten