Görlich 170 Mk2 - Behausung

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hallo,

in welcher Behausung fühlt sich der Görlich am wohlsten?

welches Volumen , geschlossen nehm ich an ?

Danke
Thomas
 
bassreflex .. um die 17 liter netto .. port durchmesser 7 cm .. länge zwischen 5-8 cm je nach bedarf .. wichtig ist das gehäuse sehr leise zu bekommen .. ich habe 4 bahnen bitumen aufeinander verklebt ..

geschlossen spielt er zu gepresst .. zumindest in gehäusen die von der grösse her noch akzeptabel sind ..

gruss frieder

2wegegrlich3wh.md.jpg
 
Hallo Frieder,

vielen Dank für Deine Auskünfte. BR Kanal nehme ich an auf der Höhe des Magneten auf der Rückseite?

Ich habe vor Standgehäuse zu fertigen, demnach wäre die Größe erstmal nebensächlich.
Wie groß müsste denn geschlossen sein? Wie verhält sich der Görlich in den zwei verschiedenen Varianten klanglich?

Darf man weiters fragen, wie Du das abgebildeten Gehäuse lackiert hast? Gebaut aus MDF/MPX, grundiert und womit drüber?
Falls ich hier am Holzweg bin, bitte berichtigen ....

Gruß
Thomas
 
Hallo,
soviel ich erkennen kann ist es eine Box vom Thomas.

Das Gehäuse selbst musst vor dem Lackieren gefüllert werden,
Schwarz drauf,
und danach den Klarlack (ich denke mind. 2mal Klarlack oder mehr!)

Habe schon Gehäuse gesehen wie waren 7-fach mit Klarlack überzogen,
gibt eine sehr schöne Tiefenwirkung (optisch nicht hörtechnisch..:-)

Hirsch
 
also die box ist vom thomas .. wie die gelackt wurde weiss ich nicht ..

BR rückseitig hinter dem magneten ..

wenn geschlossen dann weiss ich nicht wie gross es werden wird .. musst selbst ausprobieren :D :D

gruss frieder
 
Was würde passieren, würde der Görlich auf etwa 27l in BR spielen?

Ist dies überhaupt möglich und wenn ja, wie müsste das BR Rohr angepasst werden....

Danke
Thomas
 
möglich ist es sicher .. musst eben dann neu anpassen .. was genau sich wie ändert kann ich dir nicht sagen .. so viele experimente mache ich mit den chassis nicht .. bei mir spielen sie ja ;) ;)

gruss frieder
 
Nunja ;-) und ich bin am Wege sie "spielend" zu bekommen.

Wie passe ich diese nun an die neuen Gegebenheiten richtig an??

Gruß
Tom
 
Zurück
Oben Unten