Google weiß, wo ihr wohnt ...

Konni

verifiziertes Mitglied
Teammitglied
Registriert
03. Okt. 2003
Beiträge
11.635
Schonmal ausprobiert?

http://samy.pl/androidmap/index.php

Sowohl mein WLAN zu Hause als auch das meiner Freundin wird exakt lokalisiert. Dadurch weiß Google auf jeden Fall, wo ich bin, wenn ich eine Suche über Google starte ... :ugly:

Gruß
Konni
 
Unser Netz wurde fast lokalisiert. Recht geringe Abweichung von knapp 200 km .. aber wenigstens in Deutschland :thumbsup:
 
Bei meiner Freundin: exakt
Bei mir zu Hause: vielleicht 20 Meter Abweichung

Rein theoretisch könnte man auch Android Phones und iPhones direkt lokalisieren, aber ich konnte bisher noch nicht die WWAM-MAC-Adresse meines Smartphones herausfinden.

Gruß
Konni
 
Jo das hab ich vorhin auch gelesen und direkt ausprobiert.
Auf wenige 100 Meter genau wird mein Router zuHause lokalisiert.

Bevor jetzt aber wieder hier jemand Datenskandale wittert:
1. funktioniert das nur mit Geräten, die als Access-Point fungieren
2. sind diese Daten sowieso öffentlich, sobald man ein sichtbares WLAN einrichtet (und das sind fast alle)
3. sind diese Daten IMHO zu kriminellen Zwecken völlig sinnlos (zumindest fällt mir da nix ein)
4. braucht man die MAC und die kriegt man i.d.R. nur wenn man sich dem Gerät eh nähert und dann weiss man ja auch wo es steht.

Ich find das bis jetzt völlig unbedenklich, aber hat Potetial wieder zu einem Strick für Google gedreht zu werden.

Sowohl mein WLAN zu Hause als auch das meiner Freundin wird exakt lokalisiert. Dadurch weiß Google auf jeden Fall, wo ich bin, wenn ich eine Suche über Google starte ... :ugly:
Ich glaube kaum, dass Google die MAC Adresse deines Routers zu sehen bekommt. Das ist nicht die direkte Gegenstelle, mit der der Google Server redet :)
Auch wenn auf einem der unteren Layer noch eine MAC steht, dürfte das die MAC des Rechners sein nehme ich zumindest an :)
 
RuffRyder schrieb:
Ich glaube kaum, dass Google die MAC Adresse deines Routers zu sehen bekommt. Das ist nicht die direkte Gegenstelle, mit der der Google Server redet :)
Auch wenn auf einem der unteren Layer noch eine MAC steht, dürfte das die MAC des Rechners sein nehme ich zumindest an :)
Sicher? Ich bin jetzt kein NAT-Spezialist, aber bist du dir sicher, dass der Router die Rechner-MAC anstelle der Router-MAC sendet?

Gruß
Konni
 
Hab grade hier unsern Netzwerk-Guru gefragt und er meint, dass garkeine MAC bis zu Google gelangt und schon garnicht, die des WLAN Netzes, die ja für die Lokalisierung nötig wäre, sondern höchstens die des kabelgebundenen Netzwerkinterfaces, das zu deinem Provider geht.

Kannst also weiter beruhigt nach allem möglichen googlen :)
 
Also ich weiss das ich in Österreich lebe .... aber Google meint ich wohne in Paderborn :D

ok soll mir recht sein ....

Meldezettel suche

Lg
 
Ich wohne ebenfalls in Paderborn. :ugly:

Edith sagt: Okay, ich habs verpeilt.
 
Also ich weiss das ich in Österreich lebe .... aber Google meint ich wohne in Paderborn :D

Hi Nachbar :D ...wusste gar nicht dass Paderborn zu Österreich gehört....ich als Ösi wohne ebenfalls dort :D
gruss

faessle
 
z0m813-221.gif


Ihr müsst schon die MAC-Adresse eures Routers eintragen ... :D

Gruß
Konni
 
Also dass Google weiß, wo mein Router steht, weiß ich schon lange. Wie dort schon im Text steht, z.B. durch die Streetview Aktion.

Deswegen möchte google ja auch immer, dass man WLAN eingeschaltet lässt zwecks besserer Ortung, z.B. für Standortbasierte Suche/Places/Latitude/.. . Hab ich WLAN an und empfange ein google-bekanntes WLAN, weiß Android wo es sich befindet.

Hat man Beispielsweise einen gebrauchten Router oder ist umgezogen kann das nun auch dazu führen, dass man völlig falsch geortet wird. Es gibt bei google ein Formular um genau das zu ändern...

Das ganze ist erschreckend, aber eigentlich unbedenklich. Es ist eine akkusparende, aber relativ genaue Möglichkeit zu orten, zumindest in der Stadt. Möchte man gar nicht geortet werden, kann man es ja (theoretisch) abschalten.


Was mich aber gerade schockt...wenn ich die MAC von meinem Desire angebe, wird tatsächlich mein Standort angezeigt.. d.h. jeder der hier mal in meinem WLAN drin war mit seinem Android..von dem kenne ich auch die MAC.. (ist im Router gespeichert) und den könnte ich nun auch ohne seine Erlaubnis orten, wenn er WLAN an hat...ganz ohne Latitude...Wäre ja mal neugierig wie aktuell die Info ist...Wenns halbwegs aktuell ist, finde ich das sehr bedenklich..


PS: Weil hier einer gefragt hat: Menü->Einstellungen->Telefoninfo->Hardware-Informationen. Da steht die WLAN MAC vom Android.
 
Moin,
warum geht das bei mir nicht?
Ich bekomme nur ein lila Bild.

Eingetragen hab ich die MAC Adresse von meinem Router.


Gruß Sam! :beer:
 
Ihr müsst beachten, dass Router mehrere MAC-Adressen haben und ihr dann auch die richtige auswählt. Wenn dann immer noch nichts kommt, seid ihr wohl nicht verzeichnet.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten