Golf4 Subausrichtung

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.174
Real Name
Marc
Hi...bin stück für stück dabei meinen Golf zu auszubauen. Ķämpf da an mehreren ecken gleichzeitig soweit es meine knappe zeit zulässt. Wird sich aber wohl noch ne weile hinziehen.
Nun bin ich fleissig dabei nen RRM-gehäuse für den 15w3 zu zimmern und stell mir gerad die frage ob ich durch die ausrichtung und dem sub ggf mit "nachteilen" zu rechnen hab?
Hab hier öfters gelesen das bei manchen wagen zb n seitenteilwoofer besser funzt und manche woofer mehr zum dröhnen neigen.
 
Bau dir doch ein billiges Gehäuse zum testen, und positionier es an verschiedenen Stellen im KR. Da wo es dir am besten zusagt, baust du ihn final hin.
 
Im Polo war ich mit dem RR-Subwoofer nicht so zufrieden, die Anbindung ans Frontsystem war schwierig. Seitenteil hab ich nicht probiert, aber Ausrichtung gegen die Heckscheibe hats dann gebracht. Bleibt nur testen.
 
Hat vielleicht noch jemand erfahrungen mit diesem allerweltsauto?
Bin ja schon mitten beim bauen des ausbaus unter der bodenplatte inkl 56L subkiste in der rrm. Ansonsten bliebe mir ja nur n seitenteilcase für meinen 10w3
 
Habe da mal 2x 10w6 in die Mulde gebaut und war etwas enttäuscht von dem was da rumkam. Bekam die nicht vernünftig angebunden . Habe aber auch schon viele Einsteiger anlagen ohne Vollaktiv so gebaut da lief das alles bestens. Kommt wohl aufs Chassis und Gehäuse an- habe immer gg gebaut -
 
Zurück
Oben Unten