Golf V Mitteltöner wohin

VWGT

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2010
Beiträge
561
Hey vllt hat ja der ein oder andere schonmal am Golf V was gemacht. Ich würde gerne wissen wo man die MT anbringen könnte . Also HT kommt bei mir ins SPiegeldreieck und 20er TT kommt an den Originaleinbauplatz. Nur denke ich das der original Einbauplatz des MT´s nicht sonderlich gut positioniert ist.

VLLT weiss ja einer was
 
Hi,
z.B ins Armaturenbrett an die Scheibe spielen lassen.
Oder (je nach dem wie groß HT und MT sind) HT und MT ins Spiegeldreieck. Oder nur MT ins Spiegeldreieck und HT doch wo anders hin, A-Säule in Alukugeln..
HT ins Spiegeldreieck, und MT quasi darunter, in die TFK, also quasi neben den Türöffner..
Aufbau Gehäuse aufs Armaturenbrett, kann man dann direkt oder gegen die Scheibe ausrichten.
Kommt natürlich auch drauf an wie schmerz frei man ist..
Grüße
Chris
 
wenns nich die originale position sein soll würde ich am ehesten den 20er in verbindung mitnem bb im spiegeldreick einsetzen! gibt ja genügend autos in denen das funzt!

grüße
 
ab ins A-Brett , bekommst du recht gute Resultate hin ( mit dem richtigen LS )
 
Wieso den MT nicht erstmal an den orginalen Einbauplatz und schauen wie das funktioniert?
 
Genau so mach ich es. Habe auch nen Golf V und der MT ist in der Türe am original Einbauplatz.

Hoffe das ich dir heute Abend schreiben kann wie er sich dort schlägt ;)

MFG Alex
 
wär klasse welcher MT ist es denn in welcher Lautsprecher kombination
 
VWGT schrieb:
wär klasse welcher MT ist es denn in welcher Lautsprecher kombination


Hallo
Mein Kumpel hat auch einen Golf V.
Ich hab ihm das Miketta Haussystem II besorgt Teilaktiv.
Mit exact dn 26 :kopfkratz: war das glaub ich HT im Spiegeldreieck
Exact mg 10 in den MT standard Einbauplätzen und Hertz HV 200
in den standard TT Einbauplätzen.
Das funktioniert sehr gut kickt sehr trocken und knallig und geht wirklich sehr laut :ugly: .
Und die höhe der Bühne ist echt ok dafür das der mt nicht auf dem A Brett sitzt.
Ich würde an deiner stelle auch erstmal den standard MT Einbauplatz versuchen.
Wie sieht denn der rest der Anlage aus ?Hu Mäßig P88 Bleibt? oder Prozzi?
Lg bassmann
 
wird alles geändert.

also Headunit ist ein Pioneer F20BT

Frontsystem soll werden: AA 25g4 AA80 und Hertz 200L

Sub 2x Hertz HX 300.

DSP wollte ich den Mindmap nehmen.

UND endstufen sind bis jez nur vorgesehen eton pa 2802 an den subs und linear power 992iq am HT
 
Achso alles klar
warum willst du den A 80 nehmen?
Weil er kleiner ist?
Wenn du wirklich hinter der tvk bleibst würde ich auf jeden fall den A 100 neo s2 probieren.
Das ist wirklich ein feiner Mt kenn den A 80 leider noch nicht aber ich würde fürs Gewissen :D das größte verbauen was man unterbekommt...
Vielleicht kannst du dir ja irgendwo welche zum testen ausleihen.
LG Bassmann
 
das einzige weshalb ich den 100er nehmen würde wäre die tiefere ankopplung aber der hertz soll im mittelton garnicht schlecht sein wenns ja en 20er AA gäbe würde ich den nehmen ^^

der A80 soll klanglich erste Sahne sein
 
VWGT schrieb:
das einzige weshalb ich den 100er nehmen würde wäre die tiefere ankopplung aber der hertz soll im mittelton garnicht schlecht sein wenns ja en 20er AA gäbe würde ich den nehmen ^^

der A80 soll klanglich erste Sahne sein[/qu

Der A 100 ist aber klanglich auch erste sahne ;)
Hab ihn selbst lange verbaut gehabt und mein mt war in den Augen(Ohren) einiger die sie gehört haben
der beste den sie je gehört haben. :hippi:
Kp jeder muss selbst wissen was er sich zulegt.
Ich würde trotzdem die neos probieren wirklich toller mt.
lg bassmann
 
Ach nen 80er geht schon auch. Hab ich ja auch zwar kein AA sondern AD, aber funzt recht gut und das schon ab 125hz :D

Muss natürlich nochmal eingemessen werden.
 
muthchen schrieb:
wenns nich die originale position sein soll würde ich am ehesten den 20er in verbindung mitnem bb im spiegeldreick einsetzen! gibt ja genügend autos in denen das funzt!
Welcher bb würde sich denn zum Beispiel anbieten?

Gruß

Sven ;)
 
gibt da genug kandidaten, aber der bb 2.01 läuft zb beim christian aus do hervorragend in den spiegeldreiecken oder beim martin (c280amg) läuft nen visaton BB an gleicher stelle...beim wolli funzt es auch super bzw hats super gefunzt....puh...gubt/gab da noch ettliche kandidaten denk ich!

grüße
 
muthchen schrieb:
gibt da genug kandidaten, aber der bb 2.01 läuft zb beim christian aus do hervorragend in den spiegeldreiecken oder beim martin (c280amg) läuft nen visaton BB an gleicher stelle...beim wolli funzt es auch super bzw hats super gefunzt....puh...gubt/gab da noch ettliche kandidaten denk ich!

grüße

Ja aber du vergisst die Einbaupositionen beim Golf V das ist kein Golf IV.
Lg bassmann
 
ich meine auch BB's in den spiegeldreiecken und nicht an der originalen position ;)
 
muthchen schrieb:
ich meine auch BB's in den spiegeldreiecken und nicht an der originalen position ;)

Ach Mutchen wenn man keine .... hat einfach mal.......
Ich meine die TT im Zusammenhang mit den BB´s :taetschel:
Wie soll das gehen ? Abstand?Du willst Äpfel mit Birnen vergleichen.
LG Bassmann
 
ich weis sehr wohl wo der tt beim goV sitzt!

allerdings seh ich da trotzdem kein problem nur mit BB undnem 20er in der tür was vernünftiges hinzubekommen, was da heutzutage mit den DSP alles möglich is ;)

seh es wie dus willst ;) funzen würde es mmn....man wirds sehen wie sich maikel entscheidet!
 
muthchen schrieb:
ich weis sehr wohl wo der tt beim goV sitzt!

allerdings seh ich da trotzdem kein problem nur mit BB undnem 20er in der tür was vernünftiges hinzubekommen, was da heutzutage mit den DSP alles möglich is ;)

seh es wie dus willst ;) funzen würde es mmn....man wirds sehen wie sich maikel entscheidet!


Ja genau die DSP´s lassen polo fahrer wie dich besser erscheinen als sie wirklich sind. :beer:
Naja VWGT halte an dem MT im standard EP fest.
Lg Bassmann
 
Zurück
Oben Unten