Golf IV Dämmung, brauche hilfe

sikicikalle

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2010
Beiträge
51
Hallo Fuzzi´´s:-)
habe neulich nach meinen Mercedes E320 Coupe jetzt einen Golf IV GTI TGI mit 150 PS gekauft.

Demnächst wollte ich diese komponenten einbauen:
ganz wichtig!!! es soll alles versteckt eingebaut werden!!!

Pioneer DEX-P9R+DEQ-P9R
Frontsystem: Andrian Audio AA165G (mit Rotgussringen) + Micro Precision 7er HT (Speigeldreieck)
als woofer habe ich mir die Morel HCW8 für die hinteren verkleidung ausgesucht.
(also kein Woofer in der reserveradmulde oder kiste hinten im kofferraum)
als endstufen kommen eine Sinfoni 50x4 / 4 kanal für´´s Frontsystem und die 150.2/ 2 kanal für die morel´´s

jetzt wollte ich die Türen vorne hinten und den Dach dämmen.

bis jetzt habe ich nur mit bitumen/ pasten gearbeiten und wollte
den Golf Diesel mal mit ALUBUTYL Dämmen.(türen)
und den Dach mit nur Dämmvlies.

meine frage: 1. bei den Türen vorne : ist das ok wenn ich aussenblech+ Tür Aggregat nur mit Alubutyl
und zwischen Türpappe und Aggregat nur mit Dämmvlies (selbstklebend) dämme???
2. hintere seitenverkleidung für den woofer kommen dann beides Alubutyl und Dämmvlies für den Woofer
3. Dach nur mit Dämmvlies ohne Alubutyl???
4. reicht die stärke 1,8mm statt 2,2mm?

Mein Zeil ist AUCH, daß der Golf im Innenraum auch etwas ruhiger wird.

wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir einige Tipps geben könntet:-) :beer:
 
du Hast nen 5-Türer?

Stell dich auf viel Fummelkram bei den Hinteren Türen ein und Ließ dir im Netz ganz genau durch wie du beim 5-Türer den AGT Hinten abbekommst bzw ab ist nicht das Problem den Träger mit Schloss da Raus zu bekommen ist Fummelkram am besten Suchst dir jemanden der Helfen kann.

Bezüglich Dämmkriterien würd ich mich an Fortissimo wenden wenn dir einer bei der Findung Helfen kann dann er. Es gibt natürlich auch genügend Andere Händler Hier im Forum aber Fortissimo kennt sich mit seinen Produkten am besten aus.
 
Hallo Dennis,
sorry habe ich vergessen, es handelt ich um ein 2 Türer.
Bei den Aggregat auch vorne mache ich mir keine sorgen, da ich diese öfters
ausgebaut habe. Es ist mein 5. Golf IV :beer:

danke für Deine mühe:-)

gruß sikici
 
nja Vorne is ja kein Thema... Hinten is nur immer Tricky...

Wenns n 2-Türer ist hab ich Nix Gesagt. ;)

Ich würde bei nem Offenen Türeinbau also Aufs Türvolumen zum Beispiel das SCCA von Didi (Fortissimo) hinter dem Lautsprecher Anbringen ansonsten bin ich mal Gespannt was du so bauen wirst.

MfG
Dennis (selbst Golf 4 TDI Fahrend allerdings nur 101ps und mit Rucksack)
 
Hallo Dennis:-)

meinst Du die SCCA matten für hintere seitenverkleidung für den Woofer?

gruß sikici
 
nein in der Fahrertür Hinter dem Lautsprecher.

im Innenraum macht sich das OCAi besser... und ist Günstiger^^ Alternative Pfreak-O-fon weis aber nicht ob man das Immernoch über den User Pfreak bekommt...

das kann man dann auch Unter den Verkleidungen nutzen.

Ansonsten Dach würde ich Alubutyl + OCAi bzw Pfreak-o-fon nehmen... genau wie hinter den Verkleidungen.

Türaussenhaut würde ich HD2.9 vom Didi nehmen (echt geniales Zeug darüber vollflächig ALubutyl) das HD nicht überlappend kleben sondern auf stoß und dann hinterm Lautsprecher würd ich das SCCA nehmen. das reicht dann auch direkt hinterm lautsprecher

den rest des Fahrzeuges je nach Geldwünschen wenn das geld da ist kann die Kombi aus HD und ALubutyl am Boden wohl Wahre wunder bewirken...
 
Zurück
Oben Unten