sikicikalle
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Feb. 2010
- Beiträge
- 51
Hallo Fuzzi´´s
habe neulich nach meinen Mercedes E320 Coupe jetzt einen Golf IV GTI TGI mit 150 PS gekauft.
Demnächst wollte ich diese komponenten einbauen:
ganz wichtig!!! es soll alles versteckt eingebaut werden!!!
Pioneer DEX-P9R+DEQ-P9R
Frontsystem: Andrian Audio AA165G (mit Rotgussringen) + Micro Precision 7er HT (Speigeldreieck)
als woofer habe ich mir die Morel HCW8 für die hinteren verkleidung ausgesucht.
(also kein Woofer in der reserveradmulde oder kiste hinten im kofferraum)
als endstufen kommen eine Sinfoni 50x4 / 4 kanal für´´s Frontsystem und die 150.2/ 2 kanal für die morel´´s
jetzt wollte ich die Türen vorne hinten und den Dach dämmen.
bis jetzt habe ich nur mit bitumen/ pasten gearbeiten und wollte
den Golf Diesel mal mit ALUBUTYL Dämmen.(türen)
und den Dach mit nur Dämmvlies.
meine frage: 1. bei den Türen vorne : ist das ok wenn ich aussenblech+ Tür Aggregat nur mit Alubutyl
und zwischen Türpappe und Aggregat nur mit Dämmvlies (selbstklebend) dämme???
2. hintere seitenverkleidung für den woofer kommen dann beides Alubutyl und Dämmvlies für den Woofer
3. Dach nur mit Dämmvlies ohne Alubutyl???
4. reicht die stärke 1,8mm statt 2,2mm?
Mein Zeil ist AUCH, daß der Golf im Innenraum auch etwas ruhiger wird.
wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir einige Tipps geben könntet


habe neulich nach meinen Mercedes E320 Coupe jetzt einen Golf IV GTI TGI mit 150 PS gekauft.
Demnächst wollte ich diese komponenten einbauen:
ganz wichtig!!! es soll alles versteckt eingebaut werden!!!
Pioneer DEX-P9R+DEQ-P9R
Frontsystem: Andrian Audio AA165G (mit Rotgussringen) + Micro Precision 7er HT (Speigeldreieck)
als woofer habe ich mir die Morel HCW8 für die hinteren verkleidung ausgesucht.
(also kein Woofer in der reserveradmulde oder kiste hinten im kofferraum)
als endstufen kommen eine Sinfoni 50x4 / 4 kanal für´´s Frontsystem und die 150.2/ 2 kanal für die morel´´s
jetzt wollte ich die Türen vorne hinten und den Dach dämmen.
bis jetzt habe ich nur mit bitumen/ pasten gearbeiten und wollte
den Golf Diesel mal mit ALUBUTYL Dämmen.(türen)
und den Dach mit nur Dämmvlies.
meine frage: 1. bei den Türen vorne : ist das ok wenn ich aussenblech+ Tür Aggregat nur mit Alubutyl
und zwischen Türpappe und Aggregat nur mit Dämmvlies (selbstklebend) dämme???
2. hintere seitenverkleidung für den woofer kommen dann beides Alubutyl und Dämmvlies für den Woofer
3. Dach nur mit Dämmvlies ohne Alubutyl???
4. reicht die stärke 1,8mm statt 2,2mm?
Mein Zeil ist AUCH, daß der Golf im Innenraum auch etwas ruhiger wird.
wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir einige Tipps geben könntet

