Golf 4 maximale TMT größe

schnickschnack

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2010
Beiträge
830
Real Name
Dennis
Moin moin liebe Fuzzi gemeinde,
habe die letzten Tage durch zufall gesehen das angebich der Eton Pow 200 z.b. als Tmt auch in einen Golf 4 passen soll?!
aus diesem Ergebnis kommt natürlich die Frage von mir passt wirklich ein 20er Tmt in die Tür vom Golf 4 ohne große umbauten bzw spielt er sauber aus der Tür raus?

165er Tmt passen ja locker dieses ist mir bekannt;)

beste grüße und dank im vorraus
 
Nen Kollege von mir hatte vor ein paar Jahren sogar 22er TT von Morel im G4, war allerdings etwas Aufwand, Adaptergestell selbstgebaut und Tvk angepaßt! Sah nachher auf den ersten Blick fast aus wie original.
 
Vom Platz passen schlanke 20er...akustisch macht das aber keinen Sinn.
 
es sollte also z.b. ein Montagering für einen 20er tmt verwendet werden auf dem Blech vom QAgt und die Öffnung da drunter entsprechend aufgeschnitten werden?
bei der TVk hätte ich jetzt so keine Idee außer entsprechend dämmen und beschweren im die Öffnung herum...
wäre dieses schon ein weg?
 
Warum muss es unbedingt ein 20er sein? Gibt doch sehr potente 16er die in der Golf 4 Tür sehr gut funktionieren.
 
Bei mir sind "regulär" verbaute 16er immer das schwächste Glied der Kette. Ich kann den Wunsch voll nachvollziehen :)
 
Wenn die 20er aufgrund mangelndem Pegel von 16ern sein müssten, dann geht es aber mit dem Mittelton weiter. Also entweder einfacher Einbau mit 16er 2Wege oder eben aufwändig.
 
Ich würde den Mittelweg gehen und ML1800.3 verbauen :-)
 
@smart bei einem 20er könnte ggf auf ein Subwoofer verzichtet werden und das würde einiges in der Planung einfacher machen��
 
Ich würde 2-Wege 16,5er + 20er Subwoofer immer einem 20er 2-Wege Front vorziehen.
 
20er würde ich immer mit einem BB oder einer grossen tief trennbaren Kalotte kombinieren im 2wege das stimmt.
 
Ändert nichts daran dass eine Tür kein geschlossenes Gehäuse ist (Scheibendichtungen, Wasserablauf) und eben das für Tiefbass unentbehrlich ist (meistens, wir brauchen jetzt keine aufgeflexten Reserveradmulden ect diskutieren) darum lieber einfach machen 16er 2 Wege + Sub. Nicht umsonst der Klassiker.
 
hallo

nicht mehr tiefbass , mehr maxpegel bzw man ist länger im optimalen bereich im chassisantrieb

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten