gilt ein doppelter boden als abdeckung?

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo

ich habe da mal eine speziellere frage was das regelwerk der EMMA betrift. da ich vielleicht mal vorhabe dort mitzumachen möchte ich meinen wagen gleich so aufbauen das er den regeln entspricht. bin gerade dabei meine kupferschienen für meine powercaps zu fertigen und da stellt sich mir die frage nach einer abdeckung.

man muss ja alle + führenden teile so abdecken das man nicht mit den fingern dran kommen kann. aber wie sieht es jetzt mit einem doppelten boden aus? meine gesammte anlage und verkabelung befindet sich unter einen abdeckplatte im kofferraum damit man auch mal was laden kann. gilt diese abdeckplatte also abdeckung im sinne der EMMA?

wäre schön wenn mir da einer helfen könnte denn wenn es nicht so ist dann müsste ich die kupferschienen und die ganzen kabel und schrauben die da dran sind noch irgendwie extra schützen.

danke
 
Hallo!

Du wirst dir leider noch eine andere Abdeckung machen müssen!

Gruß
 
hallo

danke für die antwort. sowas hatte ich mir eigentlich schon gedacht aber ich wollte halt auf nummer sicher gehen.

habe eben meine kupferschienen mit schrumpfschlauch isoliert. sieht ganz brauchbar aus. muss mir nur noch was überlegen was ich mit den schraubenköpfen mache. die stehen ja etwas raus. aber da sehe ich eigentlich kein problem.

aber die regel mit dem finger gilt schon oder? also ich muss nur die teile isolieren wo man mit dem finger drankommen kann. ich habe da nämlich eine stelle die wäre extrem doof zu isolieren aber mit den fingern kommt man da eh nicht hin.
 
ich zitier mich mal selber
Muss eine Abdeckung zum Erreichen des Anschlusses abgenommen werden (z.B. Plastik- oder Holzabdeckungen über der Batterie) werden diese als geeigneter Kurzschlussschutz betrachtet

Abgedeckt ist abgedeckt. Bewertet wird dieser Punkt mit montierten Abdeckungen. Dass, wenn man alle Abdeckungen runtergibt irgendwann mal auf Stromführende Leitungen kommt ist klar, seis Kappen von Sicherungsverteilern, Stromanschlüsse der Endstufen etc. etc.
 
hallo

das mit der motorhaube ist klar. meine kupferschienen sind aber im kofferaum. mein ausbau besteht eigentlich aus zwei ebenen. einmal ein brett direkt auf dem bodenblech vom auto. auf diesem brett sind alle endstufen, stromverteiler, kabel etc. und halt die powercaps mit den kupferschienen. 14cm über diesem brett ist meine bodenplatte die jetzt die ladefläche bildet. man kommt also nicht an irgendwelche stromführenden teile solange man die ladefläche nicht teilweise oder komplett rausnimmt. eigentlich müsste das als abdeckung gelten.

ich weiss aber nicht wie die EMMA das sieht. wenn die meine anlage sehen wollen dann würde ich die ladefläche eben rausnehmen zum gucken. in diesem zustand kommt man natürlich an die kupferschienen dran. gehen die vom normalzustand aus (also ladefläche drin) oder gehen die von dem zustand aus wie man die anlage presentiert? denn wenn ich mal auf einem event stehen sollte dann wäre natürlich die ladefläche raus damit man was sehen kann von der anlage.

danke
 
ups sorrry, inteligenterweise hab ich statt geantwortet, meinen obigen Thread verändert ;-/

aber es bleibt dennoch meine Meinung, Bewertung mit Abdeckung druf = abgedeckt.
 
Zurück
Oben Unten