Gibt es nen Chinch auf USB Adapter???

Xenomorph

wenig aktiver User
Registriert
19. Jan. 2005
Beiträge
18
Hi ihr,

hätte da mal ne Frage: Ich möchte gerne an mein Pioneer DEH8600MP per Chich ne Festplatte anschließen. Ich bräuchte dazu aber nen Adapter von USB(Festplatte) auf Chinch(Autoradio). Gibt es sowas überhaupt, hat da jemand Erfahrung oder ist das unmöglich?

Danke für die Antworten
 
hi

ne festplatte-vom computer?
und wie soll aus den daten ein musiksignal werden?

mit einem mp3 player kein problem- gibt ja noch andere als i-pot

carhififestplatten gibt es ja auch schon von vielen herstellern- pioneer weis ich net,aber mein händler hat zb universal festplatten- an jedes radio anzuschlisen(so rüstet er gerne werkanlagen auf)

olli
 
Hast du vielleich mal nen Link wo man diese Universal-Festplatten bekommen kann bzw. sich erstmal in das Thema rein lesen kann?
 
hi

nein - noch keine hompage vorhanden-
ich frag meinen Händler was er /ich dir pnén kann ok?

olli
 
HI

Ja es gibt sowas: nenn sich externe soundkarte!... :ugly:

Also ich wüsste nicht, das es so einfach ist! für alpine gibt es meine ich ne Box, an die man USB festplatten machen kann!

Nach dem sinn frag ich nun nicht, da selsbt auf ne MP3 CD sauviele lieder passen...

Gruß
Daniel
 
na ja, beim Alpine find ich das ganz gut. Da hast Du immerhin die Möglichkeit nicht I-pod MP3-Player anzuschliessen und anscheinend über das Radio zu bedienen.
Zumal da die "carte orange" ne sehr kompakte interessante Lösung wäre.
Aber prinzipiell schon richtig, mit MP3-CDs kann man schon ganz gut überleben ;)
 
Hitower schrieb:
HI

Ja es gibt sowas: nenn sich externe soundkarte!... :ugly:

Also ich wüsste nicht, das es so einfach ist! für alpine gibt es meine ich ne Box, an die man USB festplatten machen kann!

Jupp, nennt sich "New Media Connection" bzw. KCA-620M.

Klick!

Soll um die 150 Euro kosten.

Grüße, Pit
 
hi

ein "phatbox" war des- 20GB für 330 euro-
klingt ja so weit noch recht interesant-
aber: ist nur für sereinradios zu nutzten- (audi,daimler,vw)- :wall:

für pioneer habe ich nix gefunden- hätte mich auch mal interesiert- ich glaube mp3 player
ist des einfachste

olli
 
Hallo,
würde auch gerne meine Lieder per Festplatte im Auto nutzen, weil es ziemlich umständlich ist den MP3-Player immer aus und an zu stecken und wieder mit raus zunehmen wenn man länger wo parkt, und eine Festplatte wäre da eine gute Lösung.

Hab ja ein Alpine, aber der USB Adapter kann nur MP3 Dateien auslesen, wodurch er für mich unbrauchbar wird :-(

Kennt jemanden eine andere Alternative, die sollte aber wenn möglich auch .ogg Vorbis Dateien auslesen können.

Sonst müsste ich wirklich mal drüber nachdenken mir einen Car-PC anzuschaffen, aber das kostet ja auch alles...

Weil sonst muss ich bei dem Player bleiben...

Gruß, Markus

(ps: sorry das ich mich einfach so einmische :keks: )
 
Also sagen wir mal so, ihr habt hier sicher alle recht gute bis verdammt gute Anlagen im Auto (ich behaupte einfach mal meine ist auch net sooo schlecht ;o), normalerweise höre ich eigentlich fast nur Original-CD's, wenn ich denn mal eine MP3 höre dann hat diese auch minimum 192kbps, ich bevorzuge MP3 mit variabler Bitrate auf hohem Niveau.
Nur das Problem bei solchen Dateien ist halt, das sie auch verdammt groß werden. Sicher ist eine MP3-CD eine Lösung, leider bekomme ich aber bei dieser Bitrate maximum 6-8CD's auf einen Rohling. Sorry aber mir reicht das nicht. Daher die Idee mit der Festplatte.
Dieses Teil was Snakepit da vorgeschlagen hat scheint in die richtige Richtung zu gehen ist aber so wie es aussieht wohl nur für Alpine HU's geeignet oder?
Ich habe von einem sehr guten Händlerkollegen gerüchteweise gehört das Pioneer soetwas für nächstes Jahr plant. Aber wir sind ja alle ein bißchen ungeduldig und wollen alles am liebsten sofort haben gelle :D
 
Xenomorph schrieb:
Dieses Teil was Snakepit da vorgeschlagen hat scheint in die richtige Richtung zu gehen ist aber so wie es aussieht wohl nur für Alpine HU's geeignet oder?

Jupp. "Kompatibel mit allen Ai-NET-Steuergeräten und Mobile-Media-Stationen der Modellreihen 2004/2005/2006."

Grüße

Pit
 
Und warum nicht DIESES Spielzeug?
Deutlich mehr Platz, universell anzuschließen, da extra Bedienteil und dafür auch noch - ehrlich gesagt :stupid: teuer :eek:
Ansonsten wäre wohl wirklich ein Car-PC die flexibelste Lösung, da man dort die Musik auch gleich verlustfrei komprimiertspeichern kann. (z.B. FLAC)
 
Danke Megatron, datt isses, genauso hab ich mir das vorgestellt :taetschel:
Aber dieser CarPC ist natürlich auch ne interessante Sache, leider aber mit erheblichem Aufwand verbunden und wie das Teil aussieht muß ich den wohl komplett gegen mein Radio austauschen. Da würd ich mich dann doch ehr das Avic X1 zulegen, da kann man ja auch ne ganze Menge mit machen. Aber gut :wayne:
 
Zurück
Oben Unten