Gibt es kompatible Pioneer Prozessoren fürs 88RSII??

Schnorke

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Apr. 2009
Beiträge
1.857
Real Name
Ronny
Hi Leuts...
Da mir 3 Wege nicht reichen und mir prinzipiell 1 Kanal fehlt, würde ich gern mal wissen ob es andere Prozessoren gibt, die irgendwie mit dem 88RSII steuerbar sind, oder mit denen ich einfach den fehlenden Kanal realisieren kann..hoffe ihr könnt mir helfen...

Mfg..
 
Japp... :cry:
Wenn die Kohle da wäre, dann hätte ich schon eines...daher eine günstigere Lösung finden...
Is ja mal mein Ziel..aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...

An den Bit One dachte ich auch schon...aber wie siehts da mit der Signaleinspeisung aus?
 
hallo

P88 im standartmodus betreiben

A130+RA28RF pasiv miteinander verheiraten

tieftöner dann zum teil über radio und stufe trennen

sub über radio trennen

Mfg Kai
 
Hallo,

also bevor du überlegst dir den BitOne zu kaufen und mit dem P88 zu kombinieren würd ich
dir raten lieber das P99RS zu kaufen. Dann hast nur ein Gerät das alles kann :thumbsup:

Gruß Udo
 
kai 1 schrieb:
hallo

P88 im standartmodus betreiben

A130+RA28RF pasiv miteinander verheiraten

tieftöner dann zum teil über radio und stufe trennen

sub über radio trennen

Mfg Kai

Japp...
diese Variante wurde mir auch schon vorgeschlagen, aber das Ergebnis wird ja eher so lala...
die Güte des Ergebnisses wird dann von der Entfernung HT-MT bestimmt...zu dem muss ich dann erstmal ne Weiche finden die das so kann wie ich es brauche...der RA28RF ist nen bissl schwierig...
Mal schauen...ansonsten muss ich wohl noch sparen sparen sparen.... :kopfkratz:
 
hallo

die weiche wird es nicht fertig geben sonderm muss in deinem auto passend endwickelt werden

dann kann das aber richtig gut werden :!:

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
hallo

die weiche wird es nicht fertig geben sonderm muss in deinem auto passend endwickelt werden

dann kann das aber richtig gut werden :!:

Mfg Kai

so ist es. ich lasse bald auch für mein auto weichen maßschneidern.
 
Ich trenne lieber Aktiv, da habe ich mehr von und die Kohle für solch eine Weiche investiere ich eher in eine neue HU oder eben Zusatzgerät.
Manchmal ändert sich ja auch der Geschmack und wenn ich mal eher Bock auf andere Klangfarben habe, oder andere Komponenten in Frage kommen, dann bin ich etwas flexibler. Stillstand ist Rückschritt...
 
Ich hätte auch ein P90 im Angebot, deutlich wertiger, hübscher und etwas günstiger :D
 
Schnorke schrieb:
Ich trenne lieber Aktiv, da habe ich mehr von und die Kohle für solch eine Weiche investiere ich eher in eine neue HU oder eben Zusatzgerät.
Manchmal ändert sich ja auch der Geschmack und wenn ich mal eher Bock auf andere Klangfarben habe, oder andere Komponenten in Frage kommen, dann bin ich etwas flexibler. Stillstand ist Rückschritt...


man könnte aber ein paar bauteile kaufen und verschiedene trennungen probieren.
das kostet auch nicht die welt vielleicht 20 €. mMn besser als gleich ne neue HU zu kaufen.
das wird schon.ich kann dir ja dabei helfen. wenn du das nächste mal lang kommst dann mess ich deinen wagen mal chassis für chassis aus und dann überlegen wir uns wie wir trennen und versuchen das einfach mal. das wird bestimmt nicht schlecht. bei meinem kollegen im audi geht das auch sehr gut. hast du ja schon selber gehört.
wir sehen uns ja eh morgen.
mfg bassmann
 
Zurück
Oben Unten