gibt es ein mindestmaß an höhe für einen bandpass?!

M0D0

verifiziertes Mitglied
Registriert
30. Aug. 2006
Beiträge
1.667
hallo :)

kurz um...

wenn die abdeckplatte "draufliegt" bleiben mir noch 35 cm nach oben...

von der tiefe und der länge sollte es langen... (mehr wie einen meter)...

fahren tut der modo iMMERNOCH (schauen wir wielange NOCH) einen

passat 35i limo...

einzug soll später mal ein atomic quantum halten (15er)... der in der höhe...

sagen wir 22 cm hat...

noch liegt alles "lose" im auto (sprich "grundplatte")...

wollte halt mal vorher fragen...

nicht das es dann am ende heißt... "so und das ganze nochmal von vorne

bitte" :effe:

kann man da von vornerein gleich sagen ob das geht oder nicht?!

verwinkelt ist es auch alles ein bißchen, an den ecken... sonst freie

fläche...

wäre nett von euch... :beer:
 
hallo

ich kann dir deine fragen nicht beantworten, sorry.

*ganzklein* wie machst du es mit den ports ? ich meine wenn du "nur" eine geringe höhe hast, kann man sie dann auch um die ecke führen ? wenn ja welches mass soll man nehmen , längste, kürzeste oder die mitte ? wenn ich so frech bin, beginnt die port länge "oben" am gehäuse oder erst im gehäuse ?




mfg moyo
 
Naja....viel Glück sag ich mal ....

Ich hab den Quantum ( hatte allerdings den 12er ) im Bandpass nicht zum laufen bekommen. Konnte mir keiner so recht helfen.

Falls es bei dir doch hinhaun sollte, sag bescheid .... dann kram ich meinen nomma aus und bastel ein wenig :D

Gruß
alth
 
ich will mir den ja bauen lassen... und das andere selber machen sprich bodenplatte bzw. zum teil den kofferraumausbau selber...

mein problem liegt halt darin das ich nicht dann am ende dastehe... und gesagt bekomme der platz reicht nicht...

wollte nur halt wissen... obs von vornerein möglich ist bzw. ob der platz langt oder ob man sich das anschauen muss... oder ob man gleich sagen kann - nein so nicht.

ich schaue mal ob ich ein foto machen kann oder eine skizze...
 
hm

http://mitglied.lycos.de/modolein/

letztes bild...

lädt gerade hoch...

zu einem foto bin ich noch nicht gekommen...

rückbank ist schräg bei mir... kann man umklappen... sind "zwei teile"... eine mittelarmlehne habe ich auch...

auf der zeichnung schaut das in etwa so aus... wenn man am kofferraum hinten steht... und draufschaut...

in der tiefe ist, würde ich sagen, genug platz... mehr wie einen meter...

die 105 cm... sind hinten an der rückbank gemessen... also schon an der "engsten" stelle... je weiter man in richtung kofferraumdeckel geht = größer 105cm... "engste" stelle darum, weil bei mir hier die radkästen sind...

zeichnung ist etwas krumm... :alki:

im groben und ganzen stimmt die zeichnung aber mit dem kofferraum überein...
 
Du hast in der Tiefe wirklich ~1m?
Du scheinst ja extrem viel Kofferraum opfern zu wollen.
Da die Rücksitzbank ja schräg ist, ist die engste Stelle in der TIEFE vermutlich die "ganz oben".

Und auch die Rundungen links/rechts oben werden dich vermutlich in den Wahnsinn treiben, sie vermutlich ohne Auslitern verdammt schwer zu berechnen sind.

Ich versuche bei mir alles mit so wenig, wie möglich Ecken/Kanten zu konstruieren - weil PixDaumen ne Rundung bzw. dann das Volumen, was man drumrumzaubern kann, Maß zu nehmen ist gerade beim Bandpass mehr als scheiße - da ist nen liter mehr oder weniger schon arg krass.
Habe es selber gemerkt, als ich mal nur eine Verstrebung der portet-Kammer rausgenommen habe - schon das klang anders.

Ps: Bei nem Quantum wirst du wohl einen Bandpass 6. Ordnung bauen dürfen :D
War bei meinem zumindest so.

Trotzdem noch viel Erfolg!

Gruß
alth
 
hm

alth schrieb:
Du hast in der Tiefe wirklich ~1m?
Du scheinst ja extrem viel Kofferraum opfern zu wollen.
Da die Rücksitzbank ja schräg ist, ist die engste Stelle in der TIEFE vermutlich die "ganz oben".

Und auch die Rundungen links/rechts oben werden dich vermutlich in den Wahnsinn treiben, sie vermutlich ohne Auslitern verdammt schwer zu berechnen sind.alth

damit soll sich dann diejenige person auseinandersetzen bei dem ich den bauen lasse...

ich stelle mich dann nebenhin und schaue zu... :taetschel:

der mensch wächst an seinen herausforderungen... :king:

ich bräuchte nur die info... ob das so in etwa geht oder halt nicht...

und da ich nicht viel an höhe über habe... muss er halt in die tiefe WAHRSCHEiNLiCH gehen...

der 15er soll auch ordentlich schieben... für was habe ich denn sonst so einen... :effe:

alth schrieb:
Ich versuche bei mir alles mit so wenig, wie möglich Ecken/Kanten zu konstruieren - weil PixDaumen ne Rundung bzw. dann das Volumen, was man drumrumzaubern kann, Maß zu nehmen ist gerade beim Bandpass mehr als scheiße - da ist nen liter mehr oder weniger schon arg krass.
Habe es selber gemerkt, als ich mal nur eine Verstrebung der portet-Kammer rausgenommen habe - schon das klang anders.

Ps: Bei nem Quantum wirst du wohl einen Bandpass 6. Ordnung bauen dürfen :D
War bei meinem zumindest so.

Trotzdem noch viel Erfolg!

Gruß
alth

danke :)
 
Hoi

Also beim QT15 reichen knapp 100 liter Nettovolumen und ein einfach-ventilierter BP.
Hatte ich zur vollsten zufriedenheit im Audi laufen.
Ports durch die Hutablage gegen die Heckscheibe. Waren 2 10er Aeroports. Mit angepassten Stoßkanten der Trichter und hatte soweit keine Probleme mit Portnoise, allerdings hätte mehr Portfläche auch nicht geschadet.

Dein Bauvorhaben ist also keineswegs zum scheitern verurteilt!
P.S. 35i rockt!

Mfg
Timo
 
Zurück
Oben Unten