Gibt es diesen Defekt, oder ist es das Radio?

Cradle

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juni 2010
Beiträge
304
Real Name
Arndt
Hallo!


Schon beim Auspacken meiner vorletzten beiden neuen Endstufen gab es bei der Soundstream REF 1600.2 eine Unregelmäßigkeit: Mir fiel aus der Platikfolie ein ca. 0.4 mm langer Bauteilpin mit einem "Lötpad" am Ende entgegen :eek2000: :eek2000: :eek2000:

Mhhm, Gerät geöffnet, oberflächlich kontrolliert, nix gefunden...

Habe es dann doch einfach mal angeschlossen, allerdings mit nur einer 20 A Sicherung direkt vor der Endstufe (die REF Serie hat selber keine Sicherungen :ugly: ). Endstufe ging mit Remotesignal an, kein DC Offset am Ausgang.

Normal angeschlossen, sie lief. Ich meine auch relativ "normal" an meinem alten Kenwood - kann mich aber auch irren :???: .

Als dann die Alpines kamen (erst das iDA-X313, jetzt das CDA-117Ri) hatte ich seitdem das Problem, daß der Subwooferkanal EXTREMST leise ist.

Zur Zeit steht die 800.4 Endstufe an Mid / High auf 50% Gain, die Weiche in der HU auf -8 (!!!!).
Die 1600.2 erst an Blackbass 10, seit gestern an CP Sonic 12MK2 GG steht auf 90%, Subwoofer auf +6 an der HU um ein halbwegs gleich lautes Signal zu bekommen.

Ich werde am WE die Endstufe mal an den Mid-Ausgang der HU hängen, um auszuschließen, daß das Signal der Alpines einfach zu schwach ist (habe mal irgendwo hier was gelesen, daß Alpine zur Zeit den Subwoofer Ausgang sehr runterregeln würde. Ansonsten kann ich die 1600.2 auch noch durch eine bis jetzt ungenutzte 800.2 ersetzen, die ich für den Umbau mit Maik schon mal besorgt habe.


Aber kann es auch an der 1600.2 liegen? Ich kenne von meinen Selbstgebauten Verstärkern nur, daß bei Schaltungsproblemen meistens der ganze Amp nix sagt oder abraucht. Allerdings habe ich bis jetzt auch nur Schaltungen mit einem Emitterfolger-Paar gebaut...

Gruß,

Arndt
 
Hallo!

Nur mal als Bericht: Es ist die Endstufe...

Habe heute mal die noch nicht verbaute REF 800.2 drangehangen, prompt war der Bass da (und wie... zur Zeit habe ich den CP Sonic 12MK2 im von Monacor empfohlenen 40l geschlossenen Testgehäuse, da geht echt einiges!)

Also zurückschicken. Ich hoffe nur, daß bis zur Ein / Umbau Aktion mit Maik Kruck ich Ersatz habe... Sonst muß erstmal meine gute alte Signat RAM 3 MK2 drank glauben...


Gruß,

Arndt
 
Zurück
Oben Unten