GG für JL Audio 10W6V2 bauen

whitefn2

wenig aktiver User
Registriert
29. Aug. 2011
Beiträge
12
Hallo zusammen

Ich habe mir einen JL Audio 10W6V2 bestellt der ende dieser Woche bei mir sein sollte, nun muss ich mir noch ein anständiges Gehäuse bauen und da kommt Ihr in´s Spiel. Ich habe das noch nie gemacht und will da nichts falsch machen.

Auf der JL Seite wird ein GG mit 17,5 Ltr Volumen empfohlen, mir Persönlich wurde aber gesagt ich solle ruhig 30-35 ltr Bauen das würde sich lohnen. Was muss ich alles beachten, hatte vor 22er MDF zu nehmen und bei meinem örtlichen Holzfachhandel auf Maß schneiden zu lassen, dies dann alles mit Leim zu kleben und anschließend zu verschrauben. Die innenkanten mit Acryl abzudichten soll wohl auch pflicht sein, jetzt hab ich gestern noch im Inet gestöbert und da haben einige Dämmwolle in das innere der Box geklebt, muss das und wenn ja wieviel davon ist sinnvoll.

Einige haben auch eine Doppelte Frontplatte gebastelt also dort 2 x 18er MDF aufeinander geklebt ist das gut so???


Ich weis fragen über fragen aber jeder hat mal klein angefangen.......

Bin für jeden Tip sehr dankbar und vieleicht hat der ein oder andere ja noch ne Skizze o.ä rumfliegen die er mir als Muster zur verfügung stellen würde.


vielen dank schonmal im vorraus

Martin
 
Re: GG für JL Audio 10W6V2

Hallo,

doppelte Front finde ich persönlich optisch und praktisch Vorteilhaft, wenn das Chassi versenkt wird. Bei diesem Volumen braucht man die Front nicht unbedingt aus Stabilitätsgründen aufdoppeln, da die Seiten doch recht nah beinander liegen :) Eventuell würde ich über eine Kreuzverstrebung nachdenken. Ich finde das gescheit gewählte Verstrebungen oft mehr bringen als doppelte Wandstärken!

Verleimen reicht übrigens, wenn du die Teile anpressen kannst. Schraubzwingen vorhanden ? Wenn nicht, nimm Leim und Schraube direkt. Die Schrauben könntest du nach ein paar Stunden auch wieder rausdrehen, da der Leim alleine schon extrem gut hält. In der Regel lässt man sie aber einfach drin...

Sonofil kannst du dir mal 2-3 Packungen bestellen und einfach ausprobieren. Ich habe immer einen Unterschied festgestellt aber er war nie so groß, das ich großartig damit experimentiert hab.
 
Also Verstrebungen machen eigentlich immer mehr Sinn als nur die Plattendicke zu erhöhen, außerdem ists günstiger. ;)
Falls du das Chassis versenken willst, wäre auch ein Materialmix aus MDF und MPX nicht ungeeignet, da man hier von den Vorteilen beider Materialien profitiert.

Sonofil solltest du möglichst locker in das Gehäuse einbringen, bei ca. 30 Liter wären das ca. 1,5 Packungen. Als Grundregel gilt pro 20 Gehäusevolumen eine Packung zu benutzen, aber ganz so kleinlich muss man da nicht sein.
 
Wieso nicht gleich aus 18er MPX bauen ;)

Wird bei dem kleinen Gehäuse wohl auch net so unverschämt teuer und lohnt sich ,....
 
sonofill ist eigentlich unnötig...

quadratisch, praktisch, gut...damit kommt der 10w6 schon klar...der rest ist glaube ich per pn geklärt...
 
Zurück
Oben Unten