Geschlossenes Gehäuses mit mehreren Subwoofern

LucaHifi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2023
Beiträge
210
Real Name
Luca
Servus zusammen,

Kann mir einer erklären, was für einen akustischen Unterschied es macht, wenn in einem geschlossenen Gehäuses z.B fünf Subwoofer spielen...

Szenario 1: Alle 5 Stück in ein großes GG

Man bekommt dadurch mehr Tiefbass, das weiß ich. Verliert man dadurch aber auch an Präzision und Punch? Bzw. wie viel?!



Szenario 2: Fünf mal geschlossenes Gehäuse

Dadurch weniger Tiefbass aber einen besseren Punch?

Oder merkt man das im Punch nicht soo sehr?


Danke schonmal für eure Nachrichten :)
 
2 Subs in einem Gehäuse verhält sich in etwa so, als würdest du 10% mehr Volumen drauf geben.
also 2x20L getrennt würden ca. 1x36L entsprechen um eine nahezu gleiche Abstimmung zu bekommen.
Also wenns richtig eng zu geht, kann man das schon machen und dann einfach kleiner bauen.

Baust du 2 Woofer in 40L, spielen sie so, als hätten sie 2x22L. Also etwas fetter, tiefer und weniger Impuls obenrum.

bei 3 oder 4 Woofern wird das ganze einfach noch extremer. Lässt sich in WinISD leicht simulieren.
 
Wenn du so viele Chassis im Grenzbereich betreibst in einem gemeinsamen Volumen, wird dir nach sehr kurzer Zeit einer Kaputt gehen wegen zu viel Hub.
3 stk. in einer Kammer sind im Grenzbereich schon bedenklich bzw. Mit Glück verbunden.
 
im Push-Pull / Isobaric Betrieb nicht... 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so viele Chassis im Grenzbereich betreibst in einem gemeinsamen Volumen, wird dir nach sehr kurzer Zeit einer Kaputt gehen wegen zu viel Hub.
3 stk. in einer Kammer sind im Grenzbereich schon bedenklich bzw. Mit Glück verbunden.
6 Chassis in 3x GG sollte also ziemlich gut funktionieren? :hippi:
 
Zurück
Oben Unten