Geschlossenes Gehäuse für jl 13w7

bassmann559

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
1.023
Real Name
Sebastian
Hallo fuzzis ich plane für meinen jl ein neues geschlossenes Gehäuse zu bauen.
Welches Volumen würdet ihr empfehlen was sind eure Erfahrungen? Und wie soll ich das Gehäuse am sinnvollsten bauen vom versterben? Ich hab an 22iger mdf gedacht. Es soll eine schräge Rückwand bekommen. Die jl vorgabe sind ja 54 l . Aber ich mein mal irgendwo gelesen zu haben das mehr besser sein soll.
Lg bassmann

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
hallo

lass das mit MDF mal sein , das wird nur hundeschweer , MPX ist stabiler und dabei leichter

Mfg Kai
 
Hi,
Ich hatte 60 Liter netto und hab den Sub invers verbaut.
Mdf wird wirklich sehr schwer.
Schallwand aufdoppeln ist bei dem Gewicht auch sinnvoll.

Grüße
 
Welches Auto?
Ich würde dem 13w7 je trennung bis 80L geben und im Auto testen. Vogelsandsäcke o.ä. Helfen...
 
Guten morgen männers.
Also der jl spielt in einem Audi a6 4f Kombi an einer us amps 2000x. Es soll relativ tief getrennt werden damit er sich gut ans fs ankoppeln lässt. Ich hab jetzt schon ein Gehäuse in dem er sehr gut spielt nur ist das total unförmig und ich weiss nicht wie das gebaut wurde von der Wandstärke her. Desshalb kann ich das volumen nur erahnen. Und ausbauen wollte ich ihn erst zum Umbau ins neue Gehäuse.
MPX wäre auch eine gute Idee . Welche Wandstärke würdet ihr da empfehlen auch 22 mm?muss man das Gehäuse dann überhaupt verstreben?weil der Bursche ist ja ziemlich groß nicht das da dann was im Weg ist . Ich könnte mir vorstellen von innen Holzleisten anzuleimen an die Innenwände zum verstärken.
Lg bassmann

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Gehäuse sollte schon massiv sein, der bewegt ja schon einiges.
Gehäuse würde ich richtung 65-70L gehen.
 
Schallwand mit doppel 18 mm MPX und den Rest in einfacher 18 mm MPX. Jeweils links und rechts vom Woofer ne Kreuzstrebe. Dann ist das stabil genug für den Trumm!
 
Bau auf 55Liter Netto. Lass das Mdf, nimm Mpx und verstrebe was das Zeug hält. Der 13w7 kann dir dein Gehäuse auseinander nehmen!
Mehr Volumen und dein Woofer ist mechanisch nicht mehr gut geschützt (Luftfeder)...

Edit: Hatte selber die 55 Liter je Chassi und untenrum also so 20hz-25hz gabs halt nen schönen xmax ohne gross Angst zu haben :D

Edit 2: Wenn du Platz hast bau einen Bandpass!!!
Ich hatte 2. Einmal. Mit einem Wiifer dann mit 2 Woofer. Tag und Nacht Unterschied zum GG.
 
hatte in nem A6 4B kombi einen 13W7 in ~45L GG, war meiner meinung nach ein wenig zu klein, aber hat geschoben wie hölle. war 21er MDF :) ich betrachte es als jugendsünde :)
 
Oh da muß ich mich gleich mal anhängen. Bräuchte auch mal ne Literzahl Emfehlung für ein GG für einen 10W7 und für einen 12W7. Kann man die Angaben auf der JL Seite annehmen oder muß man da doch höher gehen ?

Gruß Frank
 
also wenn platzmässig machbar, waren die angaben von JL immer okay, in meinen augen. würd mich aber nicht als profi bezeichnen :)
 
Und der 10W7 sollte etwa 30 Liter bekommen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Zurück
Oben Unten