Geschlossen durch Skisack

motu

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2005
Beiträge
980
Bin im moment am Überlegen wie ich meinen LEx den BAss am besten integrieren kann. Mir geht es nicht um Pegel nur ne schöne untermalung zum FS. Sub ist ein MIVOC 250 XT der dann geschlossen verbaut wird. Dachte daran die Kiste komplett um den Skisack abzudichten mit Schaumstoff der im Audiolabor genutzt wird.

ist das sinnvoll oder eher für die KAtz

Gruß micha
 
Also vom Prinzip her ist es sehr sinnvoll den Sub (bei einer Stufenheck Limusine) durch den Skisack spielen zu lassen. Ein Mivoc im geschl. Gehäuse wird halt wenig Pegel bringen bei sehr tiefen Bässen, aber du sagst ja selber das er nur das FS unterstützen soll. An welchem Amp wird das ganze betrieben?
 
Front an einer AA 200.2 und der Sub an einer AA 200.2 xe . ich habe noch nen BR Bauplan. Weiß aber noch nicht Wie ich den BR Kanal in Auto bekomme. hatte den Mivoc in meinem Alten Auto in 20 l CB gehabt und dort war er schon ziemlich gut. Da ich fast nur Rock und Metal höre sind mir die Bässe unter 30 Hz eh Wurst

GRuß
Micha
 
Anbinden ist ganz wichtig! Aber nicht mit Schaumstoff, da es zu Flexibel ist...
Passt die Membran samt Sicke komplett durch den Skisack? Wenn ja dann direkt an die Rückbank ran und verbrauben oder kleben! Ist ja meist nur Lackiert und möglich zu reinigen!

Wenn er nicht durch passt musst nen Distanzrahmen aus Holz bauen! So glein wie möglich damit du keinen Bandpass baust, was jedoch bei der Fläche vom Skisack nicht passieren sollte!

Gruß Benny
 
Ich hab auch mit einfachem Abdichten mit Schaumstoff sehr gute Erfahrung gemacht. Kein Klappern oder vibrieren mehr im Kofferraum, sondern Druck in der Fahrgastzelle. War bei mir auch BR, bitte kein Comment zum Woofer :wayne:
Bild von ersten Tests:
 
X Bassman schrieb:
Ein Mivoc im geschl. Gehäuse wird halt wenig Pegel bringen bei sehr tiefen Bässen

Das hört sich mal sehr allgemein an... kennst du den 250 XT?

(...ich nämlich nicht... gibts irgendwo noch infos? ...scheint ja ein älteres modell zu sein)
 
Ups ist der XS
Hatte ihn ja schon im Corola und da war er recht viel versprechend.
wenn er nichts ist werde ich auf Beyma Power 10 umsteigen.
Aber erstmal probieren wie er sich macht.

Also ist es erstmal möglich geschlossen durch skisack.:D
werde ich die Wochen dann anfangen zu bauen.

hier mal die TSP

Technische Daten:
Belastbarkeit: 200 W-RMS / 350 W-Max
Impedanz: 8 Ohm
Schalldruck: 89 dB
Frequenzbereich: 30-1000 Hz
Resonanzfrequenz: 31 Hz
Gesamtgüte Qts: 0,30
Äquivalentvolumen Vas: 73 l
Gleichstromwiderstand Re: 5,7 Ohm
Spuleninduktivität Le: 1,7 mH
Lineare Auslenkung Xmax: ±8,5 mm

Gruß micha
 
Ah... bist du der Lexus Besitzer, den man in Google findet, wenn man "Mivoc 250 XT" eingibt und dann später liest, dass es ein Visaton TIW250XS ist? Als du das mit dem Beyma geschrieben hast, hats klick gemacht ;)

Wenn du das Gehäuse sauber abstimmst und die Anlage gut einstellst, wirst du keinen Beyma brauchen...

Nur das geschlossene Gehäuse ist nicht gerade ideal beim TIW250. Da hätte ein TIW200 auch gelangt, denn unter 50Hz unterscheiden sich beide in 20-25l geschlossen weder im Wirkungsgrad noch im Maximalpegel.
Bassreflex würde mehr bringen... mit der richtigen Abstimmung natürlich.


@X Bassmann... toll, dass du etwas über einen Woofer aussagen kannst, den es gar nicht gibt :eek: (Auch die Aussage über Mivoc wäre blödsinnig).
 
genau der bin ich :D

Hast du ne Simu für BR?

Gruß MIcha
 
Das Abdichten mit Schaumstoff ist ja auch eigentlich ok! Problem ist, dass der Schaumstoff flexibel ist und nach gibt beim Druck. Holz tut dies nicht...

Bei mir war es halt ein besseres ergebniss mit Holz! Aber einfach testen!

Gruß Benny
 
motu schrieb:
Hast du ne Simu für BR?

So spontan hätte ich auf 45l und 30Hz getippt... da macht er im nutzbaren Bereich gute 5dB mehr, fällt aber immer noch relativ flach ab, was gut zur Fahrzeugakustik passt. Wenn das zu groß, würde ich nicht unter 30l gehen (Abstimmung auf ~35Hz erhöhen). Kannst auch noch mal den Heihachi hier im Forum fragen, wie weit er mit seiner Abstimmung ist... er hat den TIW250 im 5er Touring verbaut (ok, das ist ein völlig anderes Auto... aber vielleicht hilfts trotzdem weiter).

Er spielt im geschlossenen Gehäuse ja sicher nicht schlecht (hier würde ich auch 30l anpeilen, was eine audiophile Güte von 0,5 ergibt).

Welche Dimension hat denn der Skisack eigentlich?


Gruß, Mirko
 
Hallo Micha,

beim Spielen meines Sub (im geschlossenen Gehäuse) durch den Skisack



kommt richtig Freude auf.
Ich habe die Plastikabdeckung auf der Skisackrückseite abmontiert.

Viele Grüße - Charlie_w.
 
@X Bassmann... toll, dass du etwas über einen Woofer aussagen kannst, den es gar nicht gibt (Auch die Aussage über Mivoc wäre blödsinnig).

@ ToeRmel
Warum gleich so hitzig? Ich habe selber XS gelesen , und den Tippfehler in seinem ersten Post nur durch eure Korrektur bemerkt. ;) Kann ja mal passieren, jeder liest mal was zu schnell oder vertippt sich.

Im meinem Bekanntenkreis sind 2 Lexus und ich kenne ihren "dichten" Kofferraum. Der eine, Lexus GS 300 BJ 1993, hat im Moment den AXX 1010 im CB verbaut. Der kleine pumpt sich echt fast zu Tode und auf Fahrersitz kommt nix davon an.
Einen Mivoc wurde auch mal reingestellt, nur so zum testen. Das man in einer Limo mit Stahlablage und Metall an der Rücksitzbank keine Pegelorgien mit nem 10zoll im CB veranstalten kann ist doch richtig oder? Was stört dich an meiner Aussage?

P.S. Schönen Feiertag ! Schön mal nicht arbeiten zu müssen............... :beer:
 
War nicht so hitzig gemeint... aber es geht halt um einen Visaton und keinen mivoc (wie auch immer man das verwechseln kann ;)) und dein Beitrag hat sich so gelesen, als ob du grundsätzlich Mivoc Woofern nichts zutrauen würdest.

Von daher... schönen Feiertag ;)
 
@ Charlie
Schön und einfach gelöst bei dir, gefällt mir. Das mit der Abdeckung die hinten auf dem Gehäuse liegt ist auch fein.

@ ToeRmel
Schön das man sowas schnell und sachlich klären kann. :thumbsup: Habe bestimmt nix gegen die Marke einzuwenden. Und allgemeine Aussagen, ohne überhaupt das Produkt zu kennen, mögen wir ja alle nicht.
 
So schön das ihr euch wieder vertragen habt :D

habe heute mal gemessen wie es Platztechnisch aussieht. Der Skisack ist 22x32 cm. ich denke damit lässt sich was anfagen. Bilder werden in den nächsten Wochen Folgen.

Gruß mICha
 
Hi,

Missverständnisse gibts immer mal im Internet ;)

da passt ja die Sicke fast vollständig durch... also mit einem entsprechenden abgedichteten Abstandshalter zum Skisack sollte das kompressionsfrei funktionieren... und Platz für einen rechteckige BR-Öffnung wäre außerdem auch noch. Wenn dir der Woofer also trotz direkter Ankopplung an den Innenraum noch zu leise ist, wäre das die Alternative...


Gruß, Mirko
 
ich werde ihn auch in BR probieren. Muß boß noch etwas Zeit finden.

Gruß MIch
 
Kann ich zur abdichtung zum Kofferraum BITOplast nehmen oder ist es dafür nicht geeignet?
 
Zurück
Oben Unten