Gesammtkonzept Golf 1 Cabrio

AudioPimp

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2005
Beiträge
26
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit einem Kumpel sein Golf 1 Cabrio musiktechnisch etwas aufzurüsten und in diesem Zuge haben sich noch ein bis zwei Fragen ergeben. ;) Vorab ein paar Infos zu den Komponenten...

HU: Alpine CDA 9812RB
Amp: Eton PA 1054
FS: AIV SLX165 Green Power Deluxe
Sub: steht noch nicht fest, evtl. ein Xetec Gravity 12

Ich denke die Kobi ist für den Einstieg ganz passabel. Musikalisch bewegt er sich von - bis, also so ziemlich alles dabei. Soweit so gut, kommen wir mal zu den Fragen...

1. Welchen Sub könntet Ihr alternativ empfehlen?
2. Wie sollte dieser im Cabrio verbaut werden?
3. Kann man die HT in die Originalaufnahmen setzen oder taugt das klanglich nichts?
4. Was sollte beim Golf 1 Cabrio auf jeden Fall gedämmt sein (Wir werden die Sinus Live Matten benutzen) ?
5. In den Türen sind in den unteren Ecken eine Art "Entlüftungen" vorhanden, kann man die dicht machen oder müssen diese offen bleiben?
6. Gibt es irgendwelche Besonderheiten die wir umbedingt beachten müssen?

Vorab schonmal besten Dank für Eure Hilfe.
 
2. Der Kofferraum bietet genug Platz für verschieden Gehäuse(je nach Platzbedarf) und durch die Hutablage kommt auch noch genug Bass durch
4.Die Türen und der Kofferraum (ebenso solltet ihr den Nr.Schild Halter ruhig stellen)
5.Die müssen offen bleiben sonst sammelt sich bei regen Wasser in den Türen
 
Zurück
Oben Unten